Harald - hab da gar kein Problem mit. Ich hatte Dich ja angepupst, bevor ich nochmal bei Uhrenfreund nachgesehen hatte.
Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.
Und die Mist-Vintages sind überall auf der Welt ZU TEUER! ZU TEUER! ZU TEUER!
Darauf einen Schnaps!
Peter
Ergebnis 41 bis 60 von 66
-
05.10.2004, 18:00 #41ehemaliges mitgliedGastUm keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:::::::
isch muß dat mit dem Zitat noch lernen
also dat zu teuer weiss isch nischt hatte ich doch um 17:13 Uhr schon mal versucht.....................
so von den paar Bildern ohne reinzugucken bin ich da vorsichtig mit meinem Urteil..........
aber versuch ischs wie där Könisch Salomon
wenn beide Uhren eins a sind, warum soll ich dann nicht bei einem Händler mit Ladenlokal und Infrastruktur wie Haleem auch mal nen Euro mehr zahlen als auf den Börsen, so unter Hand, so über den Tisch
Gruß Harald
-
05.10.2004, 18:00 #42
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
-
05.10.2004, 18:20 #43ehemaliges mitgliedGast
jau Peter
alles zu teuer, und wenn wir Idioten hier den alten Scheiss nicht noch ewig kaufen würden, würden auch die Preise fallen,, auch die Preise von den scheiss alten Boxen und von den Scheiss alten Bändern
und die Jaguar Ersatzteile sind auch zu teuer, und die Maß Bier ist mit 7,30 Euro auch zu teuer, und mein scheiss A6 hat ne Baneo Lichtmaschine aus Spanien und weil die Kohlen vom Laderegler abgschliffen sind brauche ich für 650 Ohren ne neue Lima, auch zu teuer, dat Leben ist auch zu teuer, meine Frau ist auch zu teuer, und Louis Vuitton ist auch zu teuer, und trotzdem habe ich meiner Frau den Rucksack kaufen müssen, und die Menschen, die für uns arbeiten, während wir den ganzen Tag im Forum posten sind auch zu teuer,
und
wahrscheinlich laufen wir morgen, äh scheisse am Sonntag durch die Flora und kaufen wieder, hoffentlich nicht zu teuer
aber
obs zu teuer war weiss ich immer erst nachher, mmmmmmmmmhh, leider
aber da ich die Teile fürs Leben kaufe und nicht vom kauf und verkauf der Teile leben muß relativiert sich der Preis über die Jahre
Gruß Harald
-
05.10.2004, 18:24 #44AndreasGastOriginal von Controller
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:::::::
isch muß dat mit dem Zitat noch lernen
also dat zu teuer weiss isch nischt hatte ich doch um 17:13 Uhr schon mal versucht.....................
so von den paar Bildern ohne reinzugucken bin ich da vorsichtig mit meinem Urteil..........
aber versuch ischs wie där Könisch Salomon
wenn beide Uhren eins a sind, warum soll ich dann nicht bei einem Händler mit Ladenlokal und Infrastruktur wie Haleem auch mal nen Euro mehr zahlen als auf den Börsen, so unter Hand, so über den Tisch
Gruß Harald
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 18:36 #45ehemaliges mitgliedGast
zu teuer
zu teuer
zu teuer
zu teuer
zu teuer
rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-
oder über was reden wir hier ?
jungs, die uhr beim halem ist rund 10 jahre älter - ergo mehr vintage - die revisionen beim uhrenfreund sind hier über threads hinreichend bekannt, halem sagte mir "wie von rolex mit einem jahr garantie" und die bilder: bei uhrenfreund kann ich nicht groß was erkennen, weil die pics eben mal die größe eines avatars erreichen. bei halem sieht man wenigstens was.
vor einem kauf muß man die uhr eh in der hand halten und das werk auch anschauen oder anschauen lassen.
halem ansonsten am telefon sehr offen, sehr symphatisch !
-
05.10.2004, 18:48 #46
Klar. Gebe Dir vollkommen Recht. Dass man von nem renomierten Händler
kauft, mit Garantie, das wäre auch für mich ein Grund, mehr zu zahlen.
Aber alles im Rahmen. Und die Preise bei genannten Anbieter - sorry,
aber die sind wirklich - sagen wir - äusserst kühn...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2004, 18:56 #47ehemaliges mitgliedGast
naja, die leben eben davon, daß sie uhren verkaufen.
für 100 kg getreide bekommst du 17 euro, aber wir zahlen beim bäcker 1 euro für ein körnerbrötchen...
-
05.10.2004, 19:06 #48
im SC steht z.B. meine 5513 im Angebot:
Die hat noch das alte Blatt, leider kein gefaltetes Band, dafür aber die Rolex-Revi von Juli 2004 - und das Stück kostet weniger als die von Halem.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.10.2004, 19:28 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von Peter 5513
Ich denke, Halem hat schöne Uhren, ist aber tendenziell wirklich zu teuer. Habe mal eine 1675 dort angeguckt - die war gleich fast 'nen 1000er zu teuer.
Sylvie: Das mit den Revisionen ist mir bei Halem neu. Und auch da gilt: WAS genau meint er mit Revision: Eine Revision bei ROLEX oder Gehäusedeckel auf, reinpusten, Tröpfchen Öl rein, Deckel zu. Muss man genau wissen.
Und das sage ich, der Schnippchen für unmöglich hält, wie ihr Euch erinnert.
Bin auch immer geneigt, mehr zu bezahlen, wenn das ganze rund ist. Und gute Vintages für lau gibt's nicht.
Dennoch: Halems 5513 IST zu teuer. Vergleiche mal bei Antiquorum oder guck mal bei watch24.
Grüße,
Peter
harry
-
05.10.2004, 19:29 #50AndreasGastOriginal von PCS
Klar. Gebe Dir vollkommen Recht. Dass man von nem renomierten Händler
kauft, mit Garantie, das wäre auch für mich ein Grund, mehr zu zahlen.
Aber alles im Rahmen. Und die Preise bei genannten Anbieter - sorry,
aber die sind wirklich - sagen wir - äusserst kühn...
nix kühn Herr Diplomat... die sind zwar nicht unverschämt teuer, aber nicht entsprechend der Marktlage...einfach zu teuer...
Hannes hat da schon das richtige Gefühl im Bauch, auch wenn es erst mal nur antasten ist....
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 19:33 #51AndreasGastOriginal von oysterfan
zu teuerzu teuer
zu teuer
zu teuer
zu teuer
rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-rolex-
oder über was reden wir hier ?
jungs, die uhr beim halem ist rund 10 jahre älter - ergo mehr vintage - die revisionen beim uhrenfreund sind hier über threads hinreichend bekannt, halem sagte mir "wie von rolex mit einem jahr garantie" und die bilder: bei uhrenfreund kann ich nicht groß was erkennen, weil die pics eben mal die größe eines avatars erreichen. bei halem sieht man wenigstens was.
vor einem kauf muß man die uhr eh in der hand halten und das werk auch anschauen oder anschauen lassen.
halem ansonsten am telefon sehr offen, sehr symphatisch !
Selbst wenn die uns zu liebe unfreundlich wären, ist die Uhr immer noch zu teuer...auch wenn wir Händler davon leben müssen...leider, ist aber so oder meinst du 100 kg Getreide backen sich von alleine zum Brötchen....aber auch da gibt es zur Qualität auch immer einen Preis, der auch unterschiedlich ist...
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 19:54 #52
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von oysterfan
bei uhrenfreund kann ich nicht groß was erkennen, weil die pics eben mal die größe eines avatars erreichen. bei halem sieht man wenigstens was.
Bei Uhrenfreund muss du die kleine Avatar einfach Klicken !
Halem :
Uhrenfeund (nur der eine pics) :
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
05.10.2004, 20:26 #53Original von oysterfan
naja, die leben eben davon, daß sie uhren verkaufen.
für 100 kg getreide bekommst du 17 euro, aber wir zahlen beim bäcker 1 euro für ein körnerbrötchen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2004, 20:28 #54
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Original von PCS
Original von oysterfan
naja, die leben eben davon, daß sie uhren verkaufen.
für 100 kg getreide bekommst du 17 euro, aber wir zahlen beim bäcker 1 euro für ein körnerbrötchen...
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
05.10.2004, 20:30 #55Original von Oliver
LOL - Percy hat gerade vom Preis einer Tonne Stahlschrott a 20 Euro den Wert seines neuen Golfs hochgerechnet
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2004, 20:47 #56StefanSGast
Jetzt gebe ich hier auch noch meinen Senf dazu. Also ich habe ja absolut null Ahnung von Vintage Uhren, deshalb würde ich mir eine solche Uhr auch noch bei einem Händler holen, mit 1 Jahr Garantie und frisch revidiert.
Eine Vintage auf einer Börse/Internet zu kaufen wäre für mich russisches Roulett
Darum bleibe ich auch lieber bei meinen neuen Uhren, da kenne ich mich wenigstens aus und man kann nicht so viel falsch machen, bzw. geld verlieren!!
Gruß
Stefan
-
05.10.2004, 20:48 #57
Gerade bei neuen Uhren verliert man aber Geld...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2004, 20:50 #58
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von Kalle
Gerade bei neuen Uhren verliert man aber Geld...Kalle
Remember Robin Hood ?Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
06.10.2004, 07:37 #59Original von Maga
im SC steht z.B. meine 5513 im Angebot:
Die hat noch das alte Blatt, leider kein gefaltetes Band, dafür aber die Rolex-Revi von Juli 2004 - und das Stück kostet weniger als die von Halem.
erstmal muß das Finanzamt bluten, danach werd ich zum Ührli sputenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.10.2004, 08:19 #60
Hey Leute, dass ist mal wieder ein Thema für die "Ich-kann-mir-gerade-noch-eine-Rolex leisten,-wenn-sie-ganz-billig-ist"- Fraktion.
Eine Baby-Sub Ref 5513 ist für viele Käufer ein Mitnahme-Artikel für den Jüngsten Zuhause. Wenn man wie Halem hinter dem Hotel "Bayrischer Hof" sein - zugegebenermassen - eleganten Shop hat, dann hat man auch sicher seine Erfahrungen mit Hotelgästen und spekuliert eben auf
Käufer, denen es auf ein paar Euros hin oder her nicht ankommt.
Es gibt eben Wohlhabende, denen es beim Auto, Schmuck, Reisen, Fliegen, Essen, Hotel, Sport etc pp nicht so auf das Geld ankommt.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Halem Hat Geheiratet????????
Von Gerzo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2007, 22:46 -
PN mit papers bei halem
Von Ex Tunc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2006, 20:07 -
5512 bei Halem
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 16.06.2005, 19:40 -
5513 bei Halem
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.12.2004, 12:13 -
clemens von halem
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.11.2004, 19:02
Lesezeichen