dolles Bild, ich wünsche mir oftmals, wenn ich Deine eure Bilde sehen, ich könnt dat auch............................
is jetzt kein Neid, aber hier verfügt jemand über Handlungsspielräume und Kompetenzen, die ich nisch happ

das mit der Kritik, und dem offensein für Kritik häätest Du nicht sagen sollen...............

Ich glaube es war in der Schöpfungsgeschichte wo da steht " und der Mensch mache sich die Erde und alles was da kreucht und fleucht zum Untertan"

aber greifen wir hier nicht in den natürlichen Lebensraum der Möve brutals ein indem wir der armen Möve dieses dicke Ding vor den Schnabel halten ? Sagen wir nicht auch "ätsch du niedere Kreatur, sowas geiles wirst du nie an deinen dünnen Gelenken tragen können" und greift dieses dicke Ding nicht höherwertig in die Angststruktur des Mövenhirnes massiv ein und hinterläßt gerade in der Entwicklung der jungen Möve einen Schaden, der nicht unter 200 Stunden Psychoanalyse oder Verhaltenstherapie zu egalisieren ist ? und dann ist das arme Geschöpf noch nicht mal Krankenversichert. Klar, man muß sicher erst mal beurteilen ein Krankheitbild aus dem möglichen Leidensdruck entsteht.
Und zeit ? Ist der Möve wirklich Zeit / Uhrzeit so wichtig ? Oder lebt die Möve,nicht gerade weil sie losgelöst vom Termindruck und von der Vergänglichkeit des Leben ihr Dasein bestimmt, unbeschwert ?
und braucht die Möve wirklich ein Werkzeug, dass sie mit in 300 Meter Tiefe nehmen kann ? Klar, wir leben nicht mehr in einer Gesellschaft der Bedarfsdeckung, sondern in einer Bedürfnissweckungsgesellschaft. Aber tun wir der Möve wirklich etwas gutes, in rein altroistischen Sinne wenn wir der armen Kreatur dieses dcke Ding zeigen ?

gibt es irgendwo auf der Welt jemanden der sich für mein gesabel interessiert ?

Gruß Harald