Noch ein Nachtrag:

Original von Rossignol
Hallo liebe Members,
koennte mir mal jemand mitteilen, ob in einer 70er Jahre GMT 1675, immer das 1570 Caliber verbaut wurde? .........
Auch wenn auf der Brücke des Werks 1570 steht, ist es ein 1575 Kaliber. Die 0 am Ende heisst ohne Datum. Uhren mit Datum haben eine 5 oder eine 6 am Ende stehen.

Im Falle der GMT heisst das, 1570 war das Basiskaliber, aber da jetzt ein Datum dazu gekommen ist, ist es ein 1575.

EDIT:

Nachtrag des Nachtrags (hab ich gerade noch gefunden)

Original von Prof. Rolex
Nachfolgend noch eine kleine Ergänzung mit den genauen Bezeichnungen der 1570-Derivate:

Kal. 1570 = Basiskaliber, ohne Datum, „1570“ auf der Unruhbrücke graviert
Kal. 1575 = 1570 mit Datum, aber auch „1570“ auf der Brücke graviert
Kal. 1575 GMT = 1570 mit Datum und 24-h Zeiger, aber auch „1570“ auf der Brücke graviert

Hier der Auszug aus einem Rolex-Ersatzteilkatalog R6, der das in der GMT-Master 1675 und der Explorer II 1655 verwendetet Kaliber 1575 GMT (incl. der Bemerkung zur Brückengravur mit „1570“) zeigt:


Da alle drei Werkvarianten mit „1570“ auf der Brücke gekennzeichnet sind, führt dies manchmal zu Verwirrung.

Gruß
Matthias