Ging mir genauso!

Ich konnte Whisky nichts abgewinnen!

Deshalb hatte ich mir z.B. auch bei der ersten Runde des Forumswhisky´s nichts bestellt!

Als dann die ganzen Jubelrufe danach durch´s Forum schallten, dachte ich mir, was mag da wohl dran sein, das Zeug brennt doch bloß.

Dann bekam ich mal eine Flasche geschenkt!
Nicht´s absolut herausragendes, aber auch keinen Müll! Einfach gute Qualität!

Bevor ich ihn dann probiert hab, hab ich mal ein bischen im Netz gesucht, und war dort auf eine Seite gestoßen, auf der die Leute versuchten den Geschmack vieler, vieler Whikysorten zu beschreiben, bzw, welche geschmacklichen Eigenheiten und Unterschiede es zwischen den verschiedenen Whisky´s denn geben sollte!

Ich fand auch den, den ich geschenkt bekommen hatte, dort stand dann, sowas wie, "viele florale Aromen, nach Sommerwiese, jedoch auch viel von Carameltoffee und Frucht usw."

Ich dachte echt die spinnen, hab den Whiky dann jedoch mal genau mit diesem "Wissen" mal bewußt probiert, und siehe da, nach einigen Übungsversuchen, die beschriebenen Aromen ließen sich tatsächlich finden, natürlich nicht, als wenn Du ein Caramellbonbon lutscht aber alles was beschrieben wurde war mehr oder weniger ausgeprägt tatsächlich in dem Zeug zu schmecken!

Von da an wurde es interessant!

Ich hab mir dann mal noch einen gekauft, und ebenfalls gelesen was man denn angeblich in diesem an Aromen finden sollte, und es stimmte wieder, zwar kam bei mir die Gewichtung der Aromen anders heraus als im Netzt beschrieben, aber es kam hin!

Mag der eine oder andere hier sagen das das Quatsch ist, mag sein, aber ich empfand es als sehr gute Starthilfe, wenn man mal erklärt bekam was man wie in einem Whisky finden kann und worin dadurch gerade der Reitz an dem Getränk liegt!

Mitlerweile lese ich die "Geschmacksanleitung" nicht mehr, weil ich jetzt selbst, für mich die Aromen finden, oder auch "erfinden" will.

Aber für den Anfang war die Hilfe optimal!