Also wenn du Emails per POP3 abrufst, kannst du einstellen ob die Emails auf dem Server bleiben sollen oder nicht bzw. wann sie gelöscht werden sollen, wenn sie abgerufen wurden...da gibt es unterschiedliche Varianten. Auch bei Strato musst du einstellen, wie lange die Emails auf dem Server bleiben sollen.
Wenn du mit IMAP von zu Hause aus abrufst, bleiben die Emails auf dem Server liegen (außer du löscht welche über IMAP...dann sind sie endgültig weg). Wenn du dann im Büro über POP3 abrufst und eingestellt hast, dass die Emails nach dem Abrufen gelöscht werden sollen, sind sie weg vom Server und du kannst sie natürlich auf der PS3 über IMAP auch nicht mehr lesen.
Wenn du aber wirklich nur mal von zu Hause nachschauen möchtest ob neue Emails da sind und dann im Büro damit arbeiten willst, ist die Methode von dir gut anwendbar und du hast auch keinen Denkfehler drin.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Stefan
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: POP3 und IMAP
-
28.07.2007, 13:21 #1
POP3 und IMAP
kann mir evtl. jemand weiterhelfen ...?
ich möchte in meinem Wohnzimmer (PS3 mit YD-Linux) Zugriff auf meine Mails haben ... lesen, evtl. antworten.
Mein Rechner steht im Büro (WIN XP und Outlook), wo ich alles archiviere.
dachte mir das so .... nutze auf meiner PS3 mit Linux das IMAP-Format
... dann sollten doch die Emails auf dem Server bleiben ....bis ich sie im Büro unter Outlook2007 mit POP3 vom Server hole ..
Ist da ein Gedankenfehler drin, oder funktioniert die Sache so ???
Was muss ich wie und wo einstellen ??
Email-Accounts sind von Strato und besitzen die Fähigkeit für IMAP / POP3Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.07.2007, 13:56 #2„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“

-
28.07.2007, 14:23 #3ehemaliges mitgliedGast
Richte doch generell Deine Konten als IMAP-Konten ein.
Du hast den großen Vorteil, dass die Verwaltung der E-Mails auf dem Server stattfindet und auf allen E-Mail Clients der aktuelle Stand abgerufen werden kann, egal ob Zuhause, am Arbeitsplatz oder unterwegs per Notebook oder Smartphone.
Eine Mischung aus POP3 und IMAP macht eigentlich keinen Sinn. Was Du mit POP3 abgeholt und auf dem Server gelöscht hast, ist unter IMAP weg.
-
28.07.2007, 14:53 #4Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
wenn ich aber zuhause nachsehen will, ob was Neues gekommen ist, reicht es ja ... die Verwaltung und der Download erfolgt dann im Büro ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.07.2007, 15:08 #5
Genaus so mache ich es
mit meinem E90 - dort IMAP zum Nachsehen/Lesen/Beantworten und eventuell auch gleich Löschen - zu Hause am Desktop POP3 zum Abrufen und Archivieren im Outlook ...
kabubasa (???)
Da brauchst Du aber einen Provider mit massig Speicherplatz
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.07.2007, 18:56 #6ehemaliges mitgliedGastUnd auf Mails, welche Du mit Outlook abgerufen hast, hast Du mit Deinem E90 keinen Zugriff mehr. Kannst also in alten Mails nicht mal eben was nachschauen.Original von newharry
Genaus so mache ich es
mit meinem E90 - dort IMAP zum Nachsehen/Lesen/Beantworten und eventuell auch gleich Löschen - zu Hause am Desktop POP3 zum Abrufen und Archivieren im Outlook ...
kabubasa (???)
Da brauchst Du aber einen Provider mit massig Speicherplatz
Wäre mir zu umständlich; ich möchte mit meinem E90 jederzeit Zugriff auf die Daten haben. Es kommt immer mal vor, dass ich in älteren Mails etwas nachlesen möchte oder muss.
Speicherplatz gibt es bei den Providern doch satt, auch bei den Freemailanbietern. So viel tausende von Mails kann man garnicht archivieren.
-
30.07.2007, 12:59 #7Dein Gedanke ist vollkommen zustreffend ... aber: man mag es Paranoia nennen, mein Vertrauen in die Beständigkeit von E-Mail-Providern, insbesondere for free, ist allerdings nur beschränkt ... dann ist im schlimmsten Fall die E-Mail-Kommunikation von vielen Jahren verloren ... und gerade die grundsätzlich kostenpflichtigen Anbieter (A1, über die ich meinen Handy-Vertrag habe, und AON, bei denen ich meinen ADSL-Zugang habe) bieten nur sehr beschärnkt Speicherplatz ...Original von kabubasa
Und auf Mails, welche Du mit Outlook abgerufen hast, hast Du mit Deinem E90 keinen Zugriff mehr. Kannst also in alten Mails nicht mal eben was nachschauen.Original von newharry
Genaus so mache ich es
mit meinem E90 - dort IMAP zum Nachsehen/Lesen/Beantworten und eventuell auch gleich Löschen - zu Hause am Desktop POP3 zum Abrufen und Archivieren im Outlook ...
kabubasa (???)
Da brauchst Du aber einen Provider mit massig Speicherplatz
Wäre mir zu umständlich; ich möchte mit meinem E90 jederzeit Zugriff auf die Daten haben. Es kommt immer mal vor, dass ich in älteren Mails etwas nachlesen möchte oder muss.
Speicherplatz gibt es bei den Providern doch satt, auch bei den Freemailanbietern. So viel tausende von Mails kann man garnicht archivieren.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.07.2008, 12:55 #8Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
... habe den alten Thread hochgeholt, da ich dazu noch ne Frage habe...
Bin bei Strato und hole meine Emails mittels POP3 am Büro-PC ab...
auf meinem EEE-PC kann ich unterwegs per IMAP drauf zugreifen...
nun meine Frage:
wenn ich mit meinem EEE-PC (IMAP) auf empfangene Emails antworten möchte, funktioniert das ...
aber ich erhalte keine Kopie im Ordner GESENDET, d.h. ich habe keinen Beleg dafür, was ich geschrieben habe. Ist das so oder mache ich entwas falsch (Einstellungen oder so)??
DankeIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.07.2008, 13:02 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
also bei mir funktioniert das problemlos.
ggf. muss man irgendwo einstelllen, dass der gesendete Mail in dem dafür vorgesehenen Ordner abgelegt wird ?
-
20.07.2008, 13:12 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Maga
... habe den alten Thread hochgeholt, da ich dazu noch ne Frage habe...
Bin bei Strato und hole meine Emails mittels POP3 am Büro-PC ab...
auf meinem EEE-PC kann ich unterwegs per IMAP drauf zugreifen...
nun meine Frage:
wenn ich mit meinem EEE-PC (IMAP) auf empfangene Emails antworten möchte, funktioniert das ...
aber ich erhalte keine Kopie im Ordner GESENDET, d.h. ich habe keinen Beleg dafür, was ich geschrieben habe. Ist das so oder mache ich entwas falsch (Einstellungen oder so)??
Danke
Da machst Du was falsch. Liegt aber an der Email Software aus dem HAuse MS, die es dir nicht einfach macht.
http://www.uibk.ac.at/zid/systeme/mi...imap_sent.html
-
20.07.2008, 13:17 #11Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
sorry, mein Fehler ... habe vergessen zu schreiben:
Büro-PC (POP3 und Outlook2007)
EEE-PC (IMAP und Thunderbird 2.0.0.14)Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.07.2008, 14:19 #12Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
das mit den gesendeten Emails habe ich gefunden ...
nun noch die Frage, ob ich beim IMAP-KOnto ne KOPIE der Email auf den PC behalten kann, oder MUSS diese verschwinden, wenn der POP3 sie abruft ????Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.07.2008, 14:42 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wäre es nicht stressfreier beide auf IMAP umzustellen?
-
20.07.2008, 15:09 #14Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
....

und wie bekomme ich die dann für immer vom Server ???
Gregor, kenne mich mit dem Zeugs leider nicht aus .....Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.07.2008, 16:21 #15Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Outlook 2003: Mails markieren und dann aus dem Menue: Bearbeiten - Gelöschte Nachrichten permanent löschen
Outlook 2007: Rechter Mausklick auf die Nachricht = Löschen
Bei anderen Programmen wird es ähnlich gehen...
Ähnliche Themen
-
Frage an die IMAP Checker
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.07.2010, 10:59 -
Frage an die Email/Imap Account/Provider Übertragungs Checker.
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2010, 15:58 -
IMAP - Kennt sich damit jemand aus ?
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:15 -
POP3 / IMAP - Outlook-Frage
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.05.2009, 09:20 -
Mail.app und IMAP (Googlemail)
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:12


Zitieren
Lesezeichen