So sieht er aus
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Porsche 356
-
03.10.2004, 14:28 #1
Porsche 356
Hallo!
Gibt es einen Porsche 356-Fahrer unter Euch???
-
03.10.2004, 14:38 #2
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.10.2004, 14:40 #3
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
...oder so
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.10.2004, 14:53 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Wie er aussieht weiss ich schon, weil ich überlege, mir einen zuzulegen
. Und jetzt brauche ich ein paar Tipps ...
-
03.10.2004, 15:00 #5
-
03.10.2004, 15:03 #6
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
...wann können wir ihn besichtigen ????
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.10.2004, 15:05 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
RE: Porsche 356
Original von Big-R
ja
-
03.10.2004, 17:18 #8
- Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
Ihr habts schon alle total dicke oder ?
-
03.10.2004, 17:19 #9
Stimmt - an meiner Ladentür steht "Wegen Reichtum geschlossen" und an meinem Ferrari "Eure Armut ****t mich an"
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.10.2004, 17:22 #10
War natürlich nur Spaß - habe nur nen Aston Martin.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.10.2004, 17:22 #11
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Original von GG2801
Stimmt - an meiner Ladentür steht "Wegen Reichtum geschlossen" und an meinem Ferrari "Eure Armut ****t mich an"
Christian: Du kannst ja auch einen Oldtimer aufbauen - macht viel Spass und Du machst ihn so wie Du ihn haben willst. So haben das viele meiner Studienkollegen zur Studienzeit gemacht (da hat man nämlich noch Zeit, später wird es weniger
). Also ran ...
-
03.10.2004, 19:25 #12
- Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
nee aber ich mein so ganz die Ärmsten seid ihr nicht grade, Rolex sammeln, Porsche sammeln ...
-
03.10.2004, 19:28 #13
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Original von Christian098
nee aber ich mein so ganz die Ärmsten seid ihr nicht grade, Rolex sammeln, Porsche sammeln ...
-
03.10.2004, 19:30 #14
- Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
wäre gut, aber was arbeitest du denn ?
-
03.10.2004, 19:34 #15
Nicht jeder der nen Porsche fährt sich auch von redlich Arbeit nährt...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.10.2004, 19:43 #16
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Gerald, da hast Du recht. Einfach ist es nicht mit ehrlicher Arbeit viel Geld zu verdienen. Mit unehrlicher Arbeit geht es oft einfacher und deutlich schneller - ist aber auch riskanter.
Ich versuch es lieber mit der ersten Variante ...
-
03.10.2004, 20:52 #17Original von GG2801
Nicht jeder der nen Porsche fährt sich auch von redlich Arbeit nährt...)
Gruß, Hannes
-
03.10.2004, 21:00 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
der 356 ist vor allem in Hinsciht auf die sehr komplexe Karosseriestruktur blechmässig sehr schwer zu restaurieren. Da haben selbst versierte Karosseriespengler eine schwierige Aufgabe zu lösen. Die Komplettrevision eines maroden 356 kann schnell mal zwischen 30-50000 Euro verschlingen. Wenn überhaupt so ein Auto, dann ein toprestauriertes Exemplar mit Fotos, die die Restauration dokumentieren. Die Technik ist hingegen als äusserst langlebig zu bezeichnen. Habe die infos aus der Motorklassik, die ich regelmässig lese.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.10.2004, 21:01 #19
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Hi Walti,
besteht die Möglichkeit, dass Du mir ein paar Artikel aus der Motorklassik kopierst und zukommen kässt? Das würde mir sehr helfen ...
-
03.10.2004, 23:34 #20
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo Elmar,
leider habe ich die Berichte nicht mehr, da ich mich von den alten Ausgaben getrennt habe.
Du kannst dich hinsichtlich des 356 aber auch vertrauensvoll direkt an die Firma porsche wenden, die helfen gerne weiter. Und hör dich auch mal auf den diversen Oldtimertreffen um, da findet man immer wieder 356 er und ihre Besitzer, die auch immer sehr gerne Auskunft zu den fahrzeugen geben. Die Jungs sagen dir alles über die Schwachstellen der Autos, was eine unglaubliche hilfe darstellt. Gerade bei oldtimern gilt es besonders vorsichtig zu Werke zu gehen, da unglaublich viele vergammelte Rostlauben angeboten werden, die mit einer schönen neuen Verkaufslackierung dastehen und darunter blüht der rost nur so, wenn man an ein solches Exemplar gerät, kann man verzweifeln und das kostet dann richtig ordentlich Kohle (Fass ohne Boden). Die einschlägigen Markenclubs haben zu den jeweiligen modellen auch Experten (Typreferenten) die dich auch gerne bei der besichtigung eines zum kauf in´s Auge gefassten Autos begleiten und das Fahrzeug abchecken. Das hilft dir sehr und du wirst von einem teuren reinfall verschont. Auch der TÜV bietet Oldtimerchecks an. Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Lesezeichen