Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: UMTS oder DSL

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.792

    Ausrufezeichen UMTS oder DSL

    Wer hat Erfahrung im Vergleich UMTS zu DSL?

    Ich überlege mein DSL 2000 gegen UMTS auszutauschen und mein festnetz abzulösen. ich habe einen o2-vertrag und es gibt von o2 einen Daten-Ergänzungsvertrag "Internet Pack L", der UMTS, HSDPA und GPRS können soll und bei 5GB "nur" 25 Euro kostet. Das wäre interessant, zumal man auch überall surfen kann.

    Wie groß ist im Praxisgebrauch der Unterschied zwischen DSL 2000 und UMTS?

    Lohnt sich ein Umstieg?

    Ist das UMT bei o2 irgendwie gebremst?

    Gibt es sonst irgendwelche Vor- und Nachteile?

    Welche Alternativen gibt es?

    Fragen über Fragen

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Würdest Du in Österreich wohnen, würde ich fast sagen - mach es.
    So würde ich (noch) warten.

    Surfen über UMTS / HSDPA ist aber doch ein wenig anders als über DSL.
    Das "Warum" kann Botti besser erklären.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: UMTS oder DSL

    UMTS Speed hängt vom Gebiet und der Anzahl der Nutzer ab, vorher unbedingt da testen wo Du es haben willst!!!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659

    RE: UMTS oder DSL

    hab ich heute noch einen bericht bei d-tech drüber gesehen.. da ist umts leider wesentlich langsamer als dsl.. obwohl die angegebene bandbreite grösser war.. verglichen wurde der download zweier 100mb grosser datein.. dsl= 25min umts = 52 min
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.792
    Themenstarter

    RE: UMTS oder DSL

    Original von Mostwanted
    UMTS Speed hängt vom Gebiet und der Anzahl der Nutzer ab, vorher unbedingt da testen wo Du es haben willst!!!
    Das gute an der o2 Sache ist, dass die Mindestvertragslaufzeit nur 3 Monate ist - das könnte mal riskieren und es parallel betreiben.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich surfe seit 1 Jahr dahem über UMTS und bin zufrieden. Da ich kein Sauger von Filmen und Onlinezocker bin reichts vollkommen.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Wie ich sagte, da ist Österreich und Deutschland leider noch nicht ganz miteinander vergleichbar.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.298
    hab grad Base in gebrauch, für zuhause und drumrum passts 384 kb. reichen mir völlig, hab mir sogar open office gezogen.

    preislich ists halt genial.

    25€ im Monat flat!

    und so kann ich im freibad onlinepokern...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: UMTS oder DSL

    Original von elmar2001
    Original von Mostwanted
    UMTS Speed hängt vom Gebiet und der Anzahl der Nutzer ab, vorher unbedingt da testen wo Du es haben willst!!!
    Das gute an der o2 Sache ist, dass die Mindestvertragslaufzeit nur 3 Monate ist - das könnte mal riskieren und es parallel betreiben.
    Wohl war. Weiss ja nicht wo Du wohnst, aber wenn ein Tagungshotel in der Nähe ist kann das UMTS Netz des Anbieters sich schlagartig in ein ISDN Modem Speed Simulator verwandeln. Aber 3 Monate wäre mir der Test und Spaß (Surfen in freier Wildbahn) wert.



  10. #10
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    RE: UMTS oder DSL

    dsl ist für i-net viel schneller.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Würde mir diesfalls jemanden mit einer Karte suchen und UMTS bei Dir zu Hause testen ... dann siehst Du, wie gut es genau bei Dir läuft ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von biffbiffsen
    hab grad Base in gebrauch, für zuhause und drumrum passts 384 kb. reichen mir völlig, hab mir sogar open office gezogen.

    preislich ists halt genial.

    25€ im Monat flat!

    und so kann ich im freibad onlinepokern...
    Überleg mir das auch.

    384kb download? Und wie hoch ist der Upload? Man benötigt aber eine Karte für den PC oder? Lässt sich das ganze auf mehrere Rechner verteilen?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Original von Passion
    Original von biffbiffsen
    hab grad Base in gebrauch, für zuhause und drumrum passts 384 kb. reichen mir völlig, hab mir sogar open office gezogen.

    preislich ists halt genial.

    25€ im Monat flat!

    und so kann ich im freibad onlinepokern...
    Überleg mir das auch.

    384kb download? Und wie hoch ist der Upload? Man benötigt aber eine Karte für den PC oder? Lässt sich das ganze auf mehrere Rechner verteilen?
    es gibt von linksys einen router

    WRT54G3G Link

    der hat einen steckplatz für eine pcmcia umts karte

    funktioniert prima den router habe ihn bei einigen kunden im einsatz
    Gruss Christoph

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sehr interessantes Teil, Danke!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    aber vorher abklären welche karte genutzt werden soll

    den gibt es in 2 verschiedenen versionen

    einmal als reines linksysgerät und einmal als vodafone version

    und lt hotline können die firmwareversionen nicht getauscht werden
    Gruss Christoph

  16. #16
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    gibts bei t-mob auch.... wlanrouter.... brauchst überhaupt nur die sim karte reinstecken.

    tja elmar.... für deutschland kann ich dir echt keinen tipp geben.
    aber wenn du die karte testen kannst... tu es!

    der grosse unterschied zwischen dsl und umts/hsdpa liegt nur an der ladegeschwindigkeit der ersten seite.
    die speed ist nicht ständig verfügbar und muss erst "aufgebaut" werden.

    und nein.... bei umts wird die bandbreite nicht auf die user aufgeteilt
    ausser der netzbetreiber stellt so ein. wird aber nicht geschehen weil die sender meisst doch mit 4-8mbit angebunden.
    bei hsdpa wird geteilt.... bekommt aber jeder das gleiche paket

    down und upload als standard im 3,6mbit netz
    umts: 384kbit/384kbit
    hsdpa: 3,6mbit/384kbit
    ......

    viel mehr erzähl ich jetzt nicht mehr... wird zu technisch
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Laut onlinekosten.de kommt es bei mehr Usern zum Stau. Ich kenne das nur aus den Tagungshotels, da jammern die Leute wenn alle zeitgleich Ihre Vodafone Karten anwerfen?? Wenns nicht stimmt, umso besser.

    Quelle: Onlinekosten.de
    ----
    in großer Vorteil des UMTS-Netzes gegenüber seinen Vorgängern ist die Flexibilität des Netzes hinsichtlich seiner maximalen Auslastung. Das herkömmliche GSM-Netz ist in fest definierte Funkzellen aufgeteilt, in denen nur eine begrenzte Anzahl von Leitungen zur Verfügung steht. In Spitzenzeiten – also wenn viele Menschen in einer Zelle das Netz nutzen wollen, kann es zu Engpässen kommen, wie zum Beispiel Silvester um Mitternacht oder im Stau. Hier heißt es: Wer zuerst kommt, hat zuerst eine Leitung. Ein Problem, das es so bei UMTS nicht gibt. Da bei der neuen Technik alle Nutzer ihre Datenpakete durch die selbe Leitung schicken, kommt jeder dran. Die Frage ist nur, wie schnell es vorwärts geht. Ähnlich wie auf einer Straße läuft der Verkehr mal schneller und mal langsamer – je nach Auslastung. Bei UMTS wirkt sich die Auslastung also auf die jedem einzelnen Nutzer zur Verfügung stehende Netz-Kapaziät aus. Das zeigt sich in Übertragungsrate und Intensität des empfangenen Signals. Je weniger im Netz los ist, desto schneller werden die Daten übertragen, und desto weiter kann sich der Nutzer vom Sendemast entfernen. Die Funk-Zellen werden also scheinbar kleiner. Man bezeichnet UMTS daher auch als "atmendes" Netz. Da sich als alle Teilnehmer in einer Funkzelle die vorhandene Bandbreite teilen, wird sich die erreichbare Übertragungsrate wohl zwischen 50 und 100 Kilobit pro Sekunde einpendeln.

  18. #18
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    einzige erklärung: nur ein umts sender vorort... noch kein hspda modul eingebaut... technisch noch mein nodeb wechsel.... und die anbindung des senders natürlich noch auf 500kbit oder 1 mbit...

    dann geht es sich echt noch nicht aus jeden das gleiche paket zur verfügung zu stellen.

    wie gesagt... ich kann nür für österreich sprechen...
    deutschland ist grössenbedingt da noch ein bissl hinter her
    Zucht & Ordnung! 180

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von botti800
    einzige erklärung: nur ein umts sender vorort... noch kein hspda modul eingebaut... technisch noch mein nodeb wechsel.... und die anbindung des senders natürlich noch auf 500kbit oder 1 mbit...

    dann geht es sich echt noch nicht aus jeden das gleiche paket zur verfügung zu stellen.

    wie gesagt... ich kann nür für österreich sprechen...
    deutschland ist grössenbedingt da noch ein bissl hinter her

    Ja sicher nur ein UMTS Sender,wir sind eine ärmliche Region. In Austria decken 2 Sender 50% des Landes ab, so einfach ist das hier nicht :-))

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von Submaniac
    ich surfe seit 1 Jahr dahem über UMTS und bin zufrieden. Da ich kein Sauger von Filmen und Onlinezocker bin reichts vollkommen.
    Geht mir genauso
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

Ähnliche Themen

  1. Vodafone umts ???
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 23:41
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 20:05
  3. UMTS auf Malle?!
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 13:42
  4. I-Phone mit UMTS
    Von Paneristi@web im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •