Original von PCS
Hallöle!
Wann erfolgte die Umstellung von "Registered Design" auf "Orig. Rolex Design"?
![]()
Also wenn Du das ned weisst......
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
02.10.2004, 15:20 #1
Registered Design / Orig. Rolex Design
Hallöle!
Wann erfolgte die Umstellung von "Registered Design" auf "Orig. Rolex Design"?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.10.2004, 23:07 #2
RE: Registered Design / Orig. Rolex Design
"Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
"Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."
Gruß Mick
-
03.10.2004, 07:58 #3
RE: Registered Design / Orig. Rolex Design
Lieber Percy,
die Umstellung muß irgendwann Anfang der 80er Jahre erfolgt sein. Meine 1979 gekaufte 1655 ist noch mit ?Registered Design? gekennzeichnet, meine 1983 gekaufte 6263 jedoch bereits mit ?Orig. Rolex Design?. Ich meine mich erinnern zu können, daß dies eine Resultat des ?Tchibo?-Prozesses war. Tchibo hatte damals eine der Datejust 16013 sehr ähnlich sehende Handaufzugs-Uhr mit der Signatur ?Royal? und dreizackiger Krone herausgebracht. Rolex hatte dagegen geklagt, jedoch erstinstanzlich verloren, da offenbar der Begriff ?Registered Design? juristisch nicht haltbar war. Ganz sicher bin ich mir aber leider nicht mehr.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
03.10.2004, 08:42 #4
Hallo Matthias,
sehr interessant, das ganze. Meine 1665 von 1980/1981 hatte schon das
Orig. Rolex Design. In sofern sollte das so passen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.10.2004, 11:56 #5
Das paßt alles sehr gut!
Bei meiner 1665 von 1979 (6.1 Mio) steht noch
"REGISTERED DESIGN", ebenso bei der GMT von 1979 (5.7 Mio)
)
Gruß, Hannes
-
03.10.2004, 13:02 #6
- Registriert seit
- 22.09.2004
- Beiträge
- 30
hat jemand nen foto von der "Royal Calendar" von tchibo?
-
03.10.2004, 15:21 #7
Würde mich auch interessieren.
Insgesamt sehr interessante Sache ... Hier lernt man immer was dazu
-
03.10.2004, 16:33 #8
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Da gabs doch 2002 dann noch den Streit, wo Tschibo von den Sportie-Modellen einzelne Exemplare bei Konzis gekauft hatte und das Recht zum Kauf verlosen wollte. Sollten 2000 (?) Euro kosten´, glaub ich Haben die Uhren zum Schluss dann für umsonst verlost, weil Sonderangebote irgendwie immer in ausreichender Zahl vorhanden sein müssen.
Gruss
Seal
-
19.09.2018, 08:50 #9
Gab es eigentlich das „orig. rolex design“ mit und ohne punkt im orig?
-
19.09.2018, 11:31 #10
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Habe eben gegoogelt, hier ist ein Artikel mit Abbildung der Tchibo Royal Calendar:
http://www.uhrensammlung.net/forum/2...Royal-CalendarViele Grüße,
Matthias
-
19.09.2018, 11:35 #11
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Hier ein weiterer Artikel der Welt aus dem Jahre 2002:
Verlosung einer Kaufoption für die Sea Dweller für 2.002 Euro.
https://www.welt.de/print-welt/artic...n-stoppen.htmlViele Grüße,
Matthias
-
19.09.2018, 11:45 #12
-
19.09.2018, 12:55 #13
Ähnliche Themen
-
Neues Design bei Rolex
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.12.2009, 19:49 -
Rolex Fragment Design
Von Sonra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.10.2009, 18:06 -
Rolex Interior Design>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.05.2009, 12:25 -
Schriftzug ORIG ROLEX DESIGN fehlt! Trotzdem original?
Von swissair im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.11.2008, 15:57
Lesezeichen