Rolex hat ein Patent angemeldet, bei dem die Laserkrone nicht auf dem Glas, sondern innerhalb des Glases erzeugt wird. Der Fokus des Lasers liegt dabei innerhalb des Materials, so dass sich das Material dort verändert (Bläschenbildung?).
Weiss jemand, ob dieses Verfahren jetzt schon bei der Laserkrone angewendet wird? Jedenfalls würde dafür sprechen, dass die Krone aus einzelnen Punkten besteht. Auf der Oberfläche könnte man vermutlich eher eine zusammenhängende Krone erzeugen als innerhalb des Glases.
Wer weiss mehr?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
23.07.2007, 15:27 #1
Erzeugung der Rolex Laserkrone
Ähnliche Themen
-
Neues Glas bei Rolex in Kölle montiert und Laserkrone schief:-(
Von Der Bottroper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:21 -
Laserkrone
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2008, 21:32 -
SD mit Laserkrone
Von asics im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2006, 00:29
Lesezeichen