Ja.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Sub wird immer schneller
-
13.07.2007, 09:00 #1
Sub wird immer schneller
Hallo Forumsfreunde
Habe bei meiner Sub folgendes festgestellt.
Am 11.01.2006 gekauft nach 3 Mon regulieren lassen
von ursprünglich + 5sec auf 1,5 einreguliert.
Im Oktober noch mal das selbe. von +4 sec auf ca +1 sec einreguliert.
Hat bis vor ca. 1 Mon gehalten.
Dann kam es, 10 Tage tragepause wegen Urlaub.
Wieder angelegt + 5sec pro Tag.
von gestern auf heute + 15 sec.
was ist da los.
Mir fällt auch auf das beim Handaufziehen irgendwie wasch schleift.
Konzibesuch ist wohl angesagt oder?Gruß Homa
-
13.07.2007, 09:05 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.07.2007, 09:06 #3Original von neunelfer
Ja.Gruß Homa
-
13.07.2007, 09:11 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Bitte!
Aber mal im ernst, was soll man dazu noch sagen.
Irgendetwas scheint mit der Uhr nicht zu stimmen, es ist nicht normal das sich der Lauf immer wieder so dermaßen extrem und schnell ändert.
Da wirst Du um einen Konzibesuch und ein eventuelles Einschicken zu Rolex nach Köln nicht herumkommen.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.07.2007, 10:50 #5
irgendwas putt
... einschicken.
ich bin kein freund von unnötigen einreguliererein...
meine uhren laufen irgendwie... wenn ichs genau will... quartzZucht & Ordnung! 180
-
13.07.2007, 11:13 #6
Ich bin ebenfalls kein Freund des ständigen einregulieren lassens bei einem Wert der innerhalb der Chronometernorm liegt!
ABER
Das was Du beschreibst ist schon ein bischen merkwürdig, weil die Uhr trotz ständigem einregulierens nach kurzer Zeit wieder schneller wird.
Daher
Ausnahmsweise doch mal zum Konzi, allerdings nicht nur einfach zum Regulieren, sonder zur Ursachenforschung!Gruß Konstantin
-
13.07.2007, 11:14 #7
-
13.07.2007, 12:57 #8
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 46
RE: Sub wird immer schneller
Hallo Horst
Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem bei meiner damals knapp ein Jahr alten Ex II. Beim ersten mal wurde die Uhr einreguliert und nachdem das Problem wieder auftrat wurde irgendwas bei der Hemmung getauscht. Seitdem läuft sie problemlos. Also ab zum Uhrmacher damit.
Lg
Uwe"Wenn es Omega einmal schafft das die Präsentation einer neuen Lünettenfarbe von der Fachwelt frenetisch gefeiert wird - dann hat
Omega es geschafft mit Rolex gleich zu ziehen!"
(Zitat von Hermann aus dem Watchtime Forum)
-
13.07.2007, 18:57 #9
ich würde sie trotz des Vorlaufs erst mal ein paar Tage tragen und nicht sofort zum Konzi laufen. Manche Probleme lösen sich auf wundersame Weise von alleine und das ständige dran Rumschrauben macht Die Uhr auch nicht besser!
Eine gute Zeit,
Alex
-
13.07.2007, 18:59 #10
Wart noch ein wenig, spätestens am Wochenende wirst du um einen Ventilator am Handgelenk dankbar sein
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.07.2007, 19:17 #11
-
13.07.2007, 19:26 #12Original von Donluigi
Wart noch ein wenig, spätestens am Wochenende wirst du um einen Ventilator am Handgelenk dankbar sein
-
16.07.2007, 06:48 #13
Danke für die vielen hilfreichen Tips.
Vorallem der Ventilator gefällt mir.
Gehe heute zu meinem Konzi mal ne Frage fragen.
Dann sehen wir weiter.
Werde morgen berichten.Gruß Homa
-
16.07.2007, 06:59 #14
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
wüde mich mal interessieren, was genau die Ursache des Vorganges ist - kannst Dich danach ja mal melden
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
16.07.2007, 08:37 #15
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Das kommt wahrscheinlich davon, dass man mit 4 oder 5 Sekunden Vorlauf am Tag nicht zufrieden ist. Das ist absolut im Rahmen, aber näääh, muss noch genauer. Also Uhr zweimal öffnen lassen, den Uhrmacher rumfummeln lassen usw. Dass das der Uhr nicht unbedingt gut tut, zeigt sich dann jetzt.
Verzeih Homa, soll keine Attacke gegen dich sein, aber wenn jemand seine Uhr noch bei 4 Sekunden zu Konzi bringt, dann versteh ich das absolut nicht, zumal sich das Gangbild sowieso oft binnen weniger Monate ändert.
Gruß Rocki
-
16.07.2007, 09:29 #16
Was soll nicht guttun? Einregulieren ist doch ein ganz normaler Vorgang. Kann jeder Uhrmacherlehrling nach dem 1. Lehrjahr.
-
16.07.2007, 11:37 #17
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von elmar2001
Was soll nicht guttun? Einregulieren ist doch ein ganz normaler Vorgang. Kann jeder Uhrmacherlehrling nach dem 1. Lehrjahr.
Homa, am besten das Dingens auf die Zeitwaage und der erfahrene Uhrmacher, nicht sein Lehrbuar sehen schon was los ist. Und wenn die Zwiebel repariert ist erst mal mindestens ein halbes Jahr laufen lassen bevor Du wieder irgend jemanden dran rumfummeln lasst.
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
17.07.2007, 06:51 #18
Sodala Freunde
gestern meine SubD beim Konzidoktor ansehen lassen.
Der war selber sehr verblüfft weil kein Fehler zu sehen war.
d.h. Keine Stoßeinwirkung die die Feder aus der Mitte schlagen hätte können, Microstellerschrauben sitzen fest aber laut Zeitwaage + 20 sec.
Kurzum wieder einreguliert, Zur Zeit in 12h +/- 0.
Ja so mag ich das.
Hoffe es bleibt so.
Eventuell ist bei meiner Stahl SubD im Hochofen schon etwas schief gelaufen.Gruß Homa
-
20.07.2007, 20:09 #19
- Registriert seit
- 17.07.2007
- Beiträge
- 37
[quote]Original von Homa
Sodala Freunde
wie sah es mit dem Gang in den verschiedenen Lagen aus?
Das mit dem Schleifen beim aufziehen kann von den Klinkenräder der Automatik herstammen und das wäre normal.Gruß
Alexander
-
21.07.2007, 00:11 #20
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Sollte sich der Gang der Uhr wieder verändern, empfehle ich einen halben Tropfen Öl auf die Ausgangspalette zu geben. Habe kürzlich die Information erhalten, dass die Hemmung von Rolex wegen des Einsatzes einer neuen Maschine seit ca. zwei Jahren nicht mehr geölt wird.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Turbo - Auspackthread. Schnell, schneller, noch schneller...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:10 -
Daytona rennt wie Sau - und wird immer schneller
Von Bernie_J im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:27 -
SubD wird immer schneller
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.06.2008, 20:49 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21 -
RXW - es wird immer lächerlicher...
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2004, 18:16
Lesezeichen