die beste band der welt, also ich weiß nicht... hast du mal die doku über die gesehen,
bei der sie streit haben und dann zum band-shrink gehen? hab vergessen wie der film
heißt, hab ich hier vor einem jahr im kino gesehen, war ein großer spaß!
aber rick wird´s schon richten...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Metallica vs. Rick Rubin
-
03.07.2007, 10:26 #1
Metallica vs. Rick Rubin
Die beste Band der Welt trifft auf den besten Produzenten der Welt - ich bin sooo neugierig, was dabei rauskommt

Weiß jemand, wann mit dem neuen ALbum zu rechnen ist?Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
16.07.2007, 14:58 #2
RE: Metallica vs. Rick Rubin
grüsse,
niels
-
16.07.2007, 15:32 #3
-
16.07.2007, 15:41 #4ehemaliges mitgliedGastDa nehme ich jetzt mal frech an daß wir derselben Meinung sind.Original von Pete-LV
Die beste Band der WELT hat einen anderen Namen !!
Wie immer , ist es Geschma.... !
Gefallen mir auch die Jung , haben aber einige Durchhänger CD,s !
Hoffe für dich das es mal wieder klappt mit einer klasse CD !
-
17.07.2007, 00:09 #5Submariner
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
metallica waren bis zum justice for all album richtig genial... alles was danach kam, war kommerzielle mainstreamk**e !
die sollten weniegr zeit beim psychater, und dafür mehr zeit mit komponieren/touren verbringen!
die haben leider nicht begriffen, das die zeit auf für die herren hetfield/hammet/ullrich nicht stehen geblieben ist, udn das ein fast 50-jähriger schon seit 15 jahren auf nem skateboard extrem UNCOOL ist!
wie gesagt... die ersten 4 (bzw. 5, wenn man die garage days revisited mitzählt) waren KULT, aber das black album war das letzte, was ich mir von denen gekauft habe... und da hätte ich mir schon sparen sollen!
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
17.07.2007, 09:15 #6Day-Date
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Wie wahr, wie wahrmetallica waren bis zum justice for all album richtig genial... alles was danach kam, war kommerzielle mainstreamk**e !
die sollten weniegr zeit beim psychater, und dafür mehr zeit mit komponieren/touren verbringen!
die haben leider nicht begriffen, das die zeit auf für die herren hetfield/hammet/ullrich nicht stehen geblieben ist, udn das ein fast 50-jähriger schon seit 15 jahren auf nem skateboard extrem UNCOOL ist!
wie gesagt... die ersten 4 (bzw. 5, wenn man die garage days revisited mitzählt) waren KULT, aber das black album war das letzte, was ich mir von denen gekauft habe... und da hätte ich mir schon sparen sollen!

AlpSport frei
-
17.07.2007, 09:18 #7
Schmarrn
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
17.07.2007, 11:03 #8
Das BLACK Album war doch super - weiß gar nicht was ihr habt???
Auch LOAD und RELOAD waren so übel nicht.
Nur ob Rick Rubin zu Metalllica wirklich passt?
Ich hab da so meine Zweifel!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.07.2007, 14:27 #9
Hab die Jungs eigtl immer gemocht und die Mucke war und bleibt meist spitze, auch wenn ich sie heute nur noch selten höre. Und Hetfield ist für mich neben Mark Knopfler der beste Gitarrist auf Gottes Erdboden. Was mir allerdings seinerzeit sauer aufgestoßen ist, war Metallicas, und ganz besonders Lars Ulrichs Geheule und Genöle im Rahmen der Napster Affäre zum Thema illegale Musikdownloads.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
17.07.2007, 16:54 #10Stimmt - das war echt übelOriginal von JakeSteed
Hab die Jungs eigtl immer gemocht und die Mucke war und bleibt meist spitze, auch wenn ich sie heute nur noch selten höre. Und Hetfield ist für mich neben Mark Knopfler der beste Gitarrist auf Gottes Erdboden. Was mir allerdings seinerzeit sauer aufgestoßen ist, war Metallicas, und ganz besonders Lars Ulrichs Geheule und Genöle im Rahmen der Napster Affäre zum Thema illegale Musikdownloads.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.07.2007, 16:57 #11Explorer
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
Original von JakeSteed
Und Hetfield ist für mich neben Mark Knopfler der beste Gitarrist auf Gottes Erdboden....
Wow, ernsthaft?!
James ist mit Sicherheit ein excellenter Rythmusgitarrist, vor allem wenn man das in Kombination mit dem Gesang betrachtet...es ist aber letzlich auch einfach eine Frage der Übung, schwiereige und teilweise auch gegenläufige Rythmuspatterns tight zu spielen/singen.
Und dazu hat er nen saulässigen Style, die Explorer so tief hängend (übrigends einer der wenigen, die mit ner Klampfe so weit unten noch sauber spielt) und dann schön in den Knien übers Mikro gebeugt.
Versteh' mich nicht falsch, Metallica bzw. Kirk und James waren anno dazumal mit einer der Gründe, weshalb ich meine Eltern mit dem Wunsch nach einer Gitarre behelligte und selber Anfing Musik zu machen. Aber trotzdem fallen mir auf Anhieb ne ganze Menge Klampfer ein, die ich noch vor James nennen würde...Beste Grüße
Joffrey
-
17.07.2007, 17:07 #12Sea-Dweller
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 968
Man munkelt,dass das neue Album nicht vor Frühjar08 herauskommt.Eigentlicher Veröffentlichungstermin war Herbst 07.
Angeblich soll es ja wieder besser(härter,schneller) werden,daher der Griff zu Rick R. (u.a. Slayer).Wenn ich mir allerdings die beiden neuen Songs anhöre,welche u.a. im letzen Sommer auf der Waldbühne in Berlin gespielt wurden,lässt es mich ein wenig an der "Härte" zweifeln.Für alle,die die Lieder nicht kennen,einfach mal bei youtube nach metallica new song suchen.Da gibt es 2 in ganz guter Qualität,aber beide von Gigs in asien.Gruß,Robert
-
17.07.2007, 17:32 #13Day-Date
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Lass das mal nicht den Mark Knopfler hören, da wäre er sicher nicht begeistert. Jeder, der nur annähernd Gitarre spielen kann, kann die Gitarrenparts von Hetfield recht schnell nachspielen.Und Hetfield ist für mich neben Mark Knopfler der beste Gitarrist auf Gottes Erdboden....
Ich hab selbst für einige Stücke nur nen Tag Übung gebraucht.
Knopfler ist(wenn überhaupt) eher im Zusammenhang mit Satriani, Vai, Johnson, Malmsteen etc zu nennen.
Obwohl man die eigentlich nicht vergleichen kann, da Knopfler andere Musik macht und sich anderer techniken bedient.Sport frei
-
17.07.2007, 19:39 #14
Liegt mit Sicherheit alles im Auge des Betrachters. Ich persönlich fand Leute wie Steve Vai oder den Yngwie Malmsteen zwar immer recht virtuos, aber überzeugt hats mich nie. Ist wohl ne Geschmacksfrage. Find auch dass Hendrix's Gitarrenkünste überbewertet werden. Innovativ war der Jimmy auf jeden Fall. Klampfen anzünden und zerhämmern etc. oder mit der Zunge spielen. Aber meine Favorites bleiben Hetfield und Knopfler :twisted: Das sind zumindest die beiden, an denen sich mein Gitarrenspiel orientieren sollte ( aber nie tat bzw. tut )
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
17.07.2007, 20:12 #15
Das "Napster-Genöle" fand ich vollkommen legitim und korrekt. Warum soll man sich sein Eigentum von irgendwelchen Schmarotzern wegnehmen lassen? Egal, wieviel man hat - Diebstahl ist Diebstahl
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
17.07.2007, 20:19 #16Day-Date
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ich hab es auch immer als "Gedudel" empfunden...aber ich bin ja nur ein kleines (Gitarren)lichtIch persönlich fand Leute wie Steve Vai oder den Yngwie Malmsteen zwar immer recht virtuos, aber überzeugt hats mich nie
Also das kann ich ja generell nachvollziehen. Ich favorisiere auch eher Kerry King und Jeff Hanneman, obwohl die auch NUR Rhythmusgitarristen sind (Die solis von denen zähle ich mal nicht mit*g*)Aber meine Favorites bleiben Hetfield und Knopfler
Sport frei
-
17.07.2007, 23:33 #17
Im Studio ist es eh meist nur einer der beiden der die gesamten Gitarrenparts einspielt, also bei Slayer

Gibt ein nettes Interview von Slayer zum Thema Metallica und Rubin - weil der sollte eigentlich das neue Slayer Album produzieren, aber das Geld lockt wohl bei Metallica
lg Michael

-
17.07.2007, 23:35 #18Explorer
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
Also Vai's Passion&Warfare ist ja wohl schon ein MeisterwerkOriginal von Alp
Ich hab es auch immer als "Gedudel" empfunden...aber ich bin ja nur ein kleines (Gitarren)lichtIch persönlich fand Leute wie Steve Vai oder den Yngwie Malmsteen zwar immer recht virtuos, aber überzeugt hats mich nie
...hach, wenn ich nur mehr Zeit zum Üben hätte

Aber meine Favorites bleiben Hetfield und KnopflerLol, deren Soli sind aber auch echt wirr! Im Metalbereich gibts echt viele nennenswerte Riffmaster...Zakk Wylde, Dimebag Darrell, Rob Flynn...Also das kann ich ja generell nachvollziehen. Ich favorisiere auch eher Kerry King und Jeff Hanneman, obwohl die auch NUR Rhythmusgitarristen sind (Die solis von denen zähle ich mal nicht mit*g*)
Beste Grüße
Joffrey
-
17.07.2007, 23:46 #19Day-Date
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Echt? Na ok, aber live spielen ja schon beideIm Studio ist es eh meist nur einer der beiden der die gesamten Gitarrenparts einspielt, also bei Slayer
Aber immerhin schaffen sie es, live "annähernd" die gleichen Solis zu spielen, wie auf der StudioversionLol, deren Soli sind aber auch echt wirr! Im Metalbereich gibts echt viele nennenswerte Riffmaster...Zakk Wylde, Dimebag Darrell, Rob Flynn...
Und ich finde deren Riffs schon recht gut. Die Reign in Blood ist ja irgendwann mal zur Thrashmetal Scheibe des Jahrhunderts gewählt worden.
Die kannten meine damaligen Nachbarn auch zu Genüge
Sport frei
-
17.07.2007, 23:54 #20Explorer
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
[quote]Original von Alp
Wohl wahr, die sind schon sehr nah dran...die Jungs machen das aber auch schon ein Paar JahreLol, deren Soli sind aber auch echt wirr! Im Metalbereich gibts echt viele nennenswerte Riffmaster...Zakk Wylde, Dimebag Darrell, Rob Flynn...
Aber immerhin schaffen sie es, live "annähernd" die gleichen Solis zu spielen, wie auf der Studioversion

Absolut...Slayer rocken, und die Reign in Blood hat den Titel zu recht bekommenUnd ich finde deren Riffs schon recht gut. Die Reign in Blood ist ja irgendwann mal zur Thrashmetal Scheibe des Jahrhunderts gewählt worden.
Die kannten meine damaligen Nachbarn auch zu Genüge

...ich hab grad mal die Decade of Agression Livescheibe ausgegraben...ewig nicht mehr gehört...immer wieder herrlich weil soo viele gute Songs drauf.
(jetzt fehlt hier der headbangende Smiley mit ner Klampfe in der Hand)
Beste Grüße
Joffrey
Ähnliche Themen
-
Rubin und Jewels ?
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2006, 09:48 -
Rick aus Berlin is back
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.12.2005, 17:41 -
RICK - News !
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.02.2005, 13:04


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen