Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Im Regelfall liegt der Steuersatz im Alter nicht so hoch, wie zur Erwerbszeit.
    .
    Gruß joo
    .


  2. #42
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Leute klärt mich mal auf.
    Ich kenne Riester und Rürup und ich kenne BAV.

    Was aber bitte ist eine Pensionskasse eines Unternehmens??
    Wird das Geld extern deponiert (Verischerung bis Fond)?
    oder wird das Geld direkt von Unternehmen einbehalten in einen Vorsorgetopf geworfen und das Unternehmen investiert selbst?
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  3. #43
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Michael

    Der Steuerabzugseffekt in der Ansparphase ist dramatisch. Du legst 2 € zurück und es fehlt nur 1 € im Geldbeutel. Das ist schon gigantisch.


    Christoph


    Der Begriff Pensionskasse bedeutet die Pensionszahlungen verlassen das Unternehmen und gehen an ein unverbundenes Unternehmen.

    Das Unternehmen kann nicht mit den Pensionszahlungen arbeiten.

    Das Unternehmen in dem ich arbeite, wir nennen es mal die Firma Müller, hat als Pensionskasse die Gothaer Versicherung.

    Zusätzlich gibt es in dem Unternehmen eine Betriebsrente. Hier bildet Fa. Müller eine Rückstellung und die Mittel bleiben im Unternehmen.
    Martin

    Everything!

  4. #44
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Klasse Info danke Ulrich

    Jetzt wäre eigentlich nur noch interessant ob das Produkt arbeitsplatzgebunden bzw Unternehmensgebunden ist.

    Wenn dies der Fall sein sollte würde ich grundsätzlich von so einem Modell zur Altersvorsorge abraten.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  5. #45
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Gar nix !!!

    Bis 60 habe ich alle Immobilien und Wertgegenstände verkauft, und lasse mich vom Staat a la Assi versorgen !!

    Sozusagen, eine Steuerrückerstattung !!!

    ....wo jeder Penner in diesem Staat durchgefüttert wird, bin ich dann auch mal dran !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #46
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    generell gilt: der letzte Scheck muß platzen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #47
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Mhm ein guter Ansatzpunkt

    Wenn ich aber ehrlich bin ist es mein Ziel der nächsten Generation mehr zu hinterlassen als ich bekommen werde. Haltet mich für altmodisch aber irgendwie will ich mehr geben als ich bekommen habe.

    Und ausserdem klingt so ne Privatstiftung mit meinem Namen auch verdammt toll
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  8. #48
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Salamander
    Klasse Info danke Ulrich

    Jetzt wäre eigentlich nur noch interessant ob das Produkt arbeitsplatzgebunden bzw Unternehmensgebunden ist.

    ...

    die Pensionskassen sind übertrieblich...entweder kontrahiert das neue Unternehmen auch mit dieser Pensionskasse oder man kann seine Anwartschaften auf die Pensionskasse des neuen Arbeitgeber transferieren...


    ...zum Thema nachfolgende Generationen kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen...das wieviel ist das eine...eine klare Struktur ohne Steuerlasten das andere....

    ein Erbe sollte besenrein und klar strukturiert sein...
    Martin

    Everything!

  9. #49
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    ah alles klar.
    Dann ist über eine solche Variante sicherlich nachzudenken da der steuerliche Vorteil eine gewisse Rendite im Produkt bringt und zum anderen die Mitnahmeregelung im gegensatz zur BAV einen nicht zwingt das Ding bei Arbeitsplatzwechsel zu kündigen.

    Ulrich zum Thema Erbe:

    Genau meine Meinung.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

Ähnliche Themen

  1. Beitrag zur Altersvorsorge ===>
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 14:26
  2. Altersvorsorge/Rente Selbständige
    Von silversurferxyz im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •