Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125

    UNION: bald mit ETA?

    Hallo allerseits,

    habe gerade zufällig auf einem anderen Form dies hier entdeckt - Zitat (Posting vom 12.07.2007):

    "Der gestrige Zufalls-Besuch beim Konzi ergab die offizielle Aussage des Union-Vertreters:

    - nur noch ETA (Mist)
    - aber mit 50% Glashütte (na klasse)

    Wenn ich mich recht erinnere, soll die Verfeinerung des Werkes, die Hemmung und der Rotor in Glashütte passieren."

    Any comments? Ich persönlich fänd's sehr schade...

    Grüße
    Lunatic

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Ich dachte immer, dass Union nichts mehr herstellen würde und GO den Namen nur gekauft hat, damit dieser nicht einer anderen Firma zufällt...muss da wohl was falsch verstanden haben
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Offiziell ist nix !!
    Und Union Uhren und Uhren von GO werden in den selben Räumen , auf den selben Maschinen hergestellt !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    ich habe gehört, dass der GF von UNION kürzlich zu Junghans gegangen ist. Nun fertigt Junghans ein eigenes Manufakturkaliber und UNION wird in die Swatch Gruppe integriert...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von JoachimD
    ich habe gehört, dass der GF von UNION kürzlich zu Junghans gegangen ist. Nun fertigt Junghans ein eigenes Manufakturkaliber und UNION wird in die Swatch Gruppe integriert...
    Der Herr Pfeifer ist vor 4 jahren zu Junghans gegangen !
    Solange ist Union und Glashütte Original (GUB ) auch in der Swatch !
    Glashütter Uhren Betrieb !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Nur mal kurz dazu !
    Ende 2000 hat GO zur Swatch gewechselt ! WARUM - Hayek - Chef der Swatch hat sich GO - Union " geklauft " und wurde so schnell mit der GUB einig über einen Wechsel in die Swatch !
    2001 wechselte Pfeifer in die erweiterte Konzernleitung der Swatch , aber noch nicht aus den Diensten der GUB !
    Ab der Zeit 2003 ( September ) ist Herr Dr Frank Müller Chef der GUB !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Originally posted by JoachimD
    iNun fertigt Junghans ein eigenes Manufakturkaliber ...
    Hallo Joachim,

    es handelt sich um Werke die von Seiko exklusiv für Junghans gefertigt werden.
    Gruß
    Marc

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    Original von baby
    Originally posted by JoachimD
    iNun fertigt Junghans ein eigenes Manufakturkaliber ...
    Hallo Joachim,

    es handelt sich um Werke die von Seiko exklusiv für Junghans gefertigt werden.
    danke fuer die Information! Ich war schon drauf und dran, mir Junghans naeher anzuschauen.
    Aber Seiko Werke gibt es hier in Japan ja genug, dafuer muss ich nicht nach D schielen...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von JoachimD
    Original von baby
    Originally posted by JoachimD
    iNun fertigt Junghans ein eigenes Manufakturkaliber ...
    Hallo Joachim,

    es handelt sich um Werke die von Seiko exklusiv für Junghans gefertigt werden.
    danke fuer die Information! Ich war schon drauf und dran, mir Junghans naeher anzuschauen.
    Aber Seiko Werke gibt es hier in Japan ja genug, dafuer muss ich nicht nach D schielen...


    das mal wieder so ein verzweifelter Versuch eine Marke höher zu positionieren....wird nicht klappen...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Da ich da oben zitiert werde hier meine 5cent dazu:

    - Union-Uhren werden natürlich auf den selben Maschinen wie GO hergestellt - so wie Pete-LV schon sagte, handelt es sich dabei um die selbe Basisfirma GUB. Daher findet man auch eine GO-Werk, welches dem Kaliber 26 bis auf Kleinigkeiten (deren Wert jeder für sich selbst definieren muss) gleicht. Auch bezüglich der Führungsverhältnisse ist Pete sehr gut informiert

    Aber:

    - Natürlich ist es offiziell - wenn es ein Vertreter der Firma Union beim Konzi öffentlich aäußert, dann ist dem so. Warum sollte der etwas vom Pferd erzählen - er schadet sich doch nur? Nur weil noch keine der üblichen Publikationen davon berichtet hat und es bis jetzt keine offizielle Pressemitteilung gibt, kann es trotzdem stimmen (wobei ich sogar bezweifle, dass man die groß breittreten wird).

    - Es wird auch weiterhin Uhren mit Manufakturkaliber geben - allerdings eher soetwas die Jubiläums-Modelle oder die Bergter-Edition

    - der Einstieg von Union wird zukünftig unter 1 k€ liegen

    Denn, sind wir doch mal ehrlich:

    Außer für Leute wie uns ist die Tatsache, welches Werk darin verbaut wird, doch den meisten vollkommen schnuppe. Die werden sogar eher mit der Großserientechnik geködert, da man dort einfacher Service bekommt respektive es sich um bewährte Technik handelt (kein wörtliches Zitat, aber sinngemäß wiedergegeben).
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von hart-metall
    Da ich da oben zitiert werde hier meine 5cent dazu:

    - Union-Uhren werden natürlich auf den selben Maschinen wie GO hergestellt - so wie Pete-LV schon sagte, handelt es sich dabei um die selbe Basisfirma GUB. Daher findet man auch eine GO-Werk, welches dem Kaliber 26 bis auf Kleinigkeiten (deren Wert jeder für sich selbst definieren muss) gleicht. Auch bezüglich der Führungsverhältnisse ist Pete sehr gut informiert

    Aber:

    - Natürlich ist es offiziell - wenn es ein Vertreter der Firma Union beim Konzi öffentlich aäußert, dann ist dem so. Warum sollte der etwas vom Pferd erzählen - er schadet sich doch nur? Nur weil noch keine der üblichen Publikationen davon berichtet hat und es bis jetzt keine offizielle Pressemitteilung gibt, kann es trotzdem stimmen (wobei ich sogar bezweifle, dass man die groß breittreten wird).

    - Es wird auch weiterhin Uhren mit Manufakturkaliber geben - allerdings eher soetwas die Jubiläums-Modelle oder die Bergter-Edition

    - der Einstieg von Union wird zukünftig unter 1 k€ liegen

    Denn, sind wir doch mal ehrlich:

    Außer für Leute wie uns ist die Tatsache, welches Werk darin verbaut wird, doch den meisten vollkommen schnuppe. Die werden sogar eher mit der Großserientechnik geködert, da man dort einfacher Service bekommt respektive es sich um bewährte Technik handelt (kein wörtliches Zitat, aber sinngemäß wiedergegeben).


    hast schon recht , mir geht es nur um das Thema " wie " wird das alles vor sich gehen und darum wehre ich mich so gegen diese Worte !!
    Man bedenke , die Geschichtsbücher der Firma Union müssen NEU geschrieben werden ! Sie müssen vieles ihrer Philosophie ändern und vor allem so das sie GLAUBHAFT bleiben !!! Für mich sehr wichtig den Kunden gegenüber !!!!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    UND nun kommt die ETA und ich nichtmehrwilldiewecker !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von Pete-LV
    Man bedenke , die Geschichtsbücher der Firma Union müssen NEU geschrieben werden ! Sie müssen vieles ihrer Philosophie ändern und vor allem so das sie GLAUBHAFT bleiben !!! Für mich sehr wichtig den Kunden gegenüber !!!!!
    Das ist halt so eine Sache - bedenke einfach, dass es früher sogar GO mit ETA gab. Insofern denke ich mir mal, dass die Brüder sich über "Philosophie", "Geschichtsbücher" und "glaubhaft" kaum Gedanken machen werden.

    Denn:

    - Union gehört zu GUB gehört zu Swatch - als solches geht es erstmal schlicht um KOHLE.

    - Union ist ein in D gut klingender Name - der im Rest der Welt quasi unbekannt ist

    - Daher sagt der BWLer: lasst den Namen leben - der Rest interessiert eh kaum jemanden. Die Kohle passt in jedem Falle. und dass den Jungs das mit Mühle gut zu pass kommt, brauchen wir nicht zu hinterfragen (auch wenn sie recht wenig dazu können).

    Ansonsten bin ich aber mit Dir: Union + ETA = NoGo für mich. Meine Gangreserve steht in der Vitrine, und da wird sie auch noch lange bleiben...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  14. #14
    Original von Pete-LV
    UND nun kommt die ETA und ich nichtmehrwilldiewecker !!

    Bei Rolex und Tudor funktioniert es ja auch, warun soll es das nicht auch bei GO und Union...?

    Mit preiswerten ETA-Uhren anfixen, und dann auf mehr spekulieren...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ne , für mich ist da dieses Thema

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. GO & Union
    Von Union1979 im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 18:52
  2. Union - ETA !
    Von Pete-LV im Forum Andere Marken
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 19:27
  3. Bald, ganz bald >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •