Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Italienische Schönheit
-
21.07.2007, 16:53 #1
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
21.07.2007, 17:54 #2nici356Gast
-
21.07.2007, 18:06 #3
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Schönes Motorrad, Micha!
Bei Laverda muß ich immer an die Motomania-Comics Denken...
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.07.2007, 02:13 #4
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Original von erroramp
Schönes Motorrad, Micha!
Bei Laverda muß ich immer an die Motomania-Comics Denken...
Gruß
ChrisTHE WEEK SHOULD HAVE
-
22.07.2007, 02:46 #5
Glückwunsch zur "neuen" Laverda.
Von Deinem Mopped hätte ich gerne mal ne Soundfile...
Mit Deinen Nachbarn verstehst Du Dich noch gut, oder? Schon mal nen Kleinvogel o.ä.
durch die offenen Ansaugtrichter angesaugt, verdichtet, verbrannt und geauspufft?Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
22.07.2007, 07:24 #6
glückwunsch
das sind wirklich schönheiten
der soundGruss Christoph
-
22.07.2007, 07:27 #7
Mehr Infos bitte zu den Mopeds
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.07.2007, 08:41 #8
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
Original von miboroco
Mehr Infos bitte zu den Mopeds
Die "Kleine" ist eine SF 750 2-Zyliner Bj. 1973 (50 PS), gekauft als "Schreunenfund" von einem Steuerberater im Jahr 1988.
Die "Grüne ist eine 1000 3 CL 3 Z/ylinder Bj. 1976 (78 PS), gekauft letzten Mittwoch.
Beide werden von mir und meiner Frau neben der 48 er Panhead nur gelegendlich bewegt, aber dann mit sehr viel Spaß!
-
22.07.2007, 14:49 #9
-
23.07.2007, 17:18 #10
Super Bikes hast du da. Wow
Ich stehe auch total auf Italienische Schönheiten.
Nur leider komme ich nicht wirklich zum Fahren. Letztes Jahr nur 90 Kilomter zum TÜV und zurück. Dieses Jahr neue Batterie und eine kleine Runde von 60 Kilomtern. Kaufmännisch gesehen sollte ich das gute Stück verkaufen. Aber ich hänge einfach zu arg an ihr. Wenns nach mir gehen würde würde sie neben meinem Rennrad im Wintergarten stehen.
Ähnliche Themen
-
Wo Und wie kann man eine sagenhafte italienische Restaurationswerkstatt finden?
Von steboe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2010, 23:38 -
Arabische Redsub, Sud Amerikanische Daytona und Italienische Tudor .....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 13.12.2007, 08:01 -
Kellnernde italienische Siemensmanager ...
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 22.02.2006, 14:31
Lesezeichen