Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Ausrufezeichen proportionalität Zeigerspiel .........

    Hallo Member´s,


    angeregt durch ein gestriges Telefonat mit einem (dem) Member, stellt sich mir die Frage:

    Wieso achtet ROLEX nicht explizit auf die Proportionalität der Zeigerspiele wie z.B. bei der neuen GMT II.
    Dort haben wir im verhälltnis einen gleich breiten Stundenzeiger zum Minutenzeiger.

    Bei der Yachtmaster passt dies genau so wie bei der LV nicht!
    Dort sind die Stundenzeiger in ihrer breite nicht probortional
    gegenüber dem Minutenzeiger.
    Am besten erkennt man es an der füllbreite des leuchtstoffes.
    Achtet odere vergleicht mal selbst
    Beste Grüße Ralph

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Das machen die doch bewußt...
    Bei der LV ist er zur Messung von Tauchgängen hervorgehoben und bei der YM auch zur Zeitmessung bei wie auch immer gearteten Arbeitsgängen auf dem BOOT...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: proportionalität Zeigerspiel .........

    Mir doch egal...
    Wo bei ich das Zeigerspiel der neuen GMT recht sexy finde...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  4. #4
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274
    Themenstarter

    Daumen runter Zeigerspiel breite .......

    Original von markob
    Das machen die doch bewußt...
    Bei der LV ist er zur Messung von Tauchgängen hervorgehoben
    und bei der herkömlichen 16610 wie ist es da?
    Beste Grüße Ralph

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Viel hängt von der Ablesbarkeit bei mittelschlechtem Tageslicht ab. Siehe Änderungen bei der noch aktuellen Daytona-Serie.
    Bei Submariner und Seadweller spielt die Ablesbarkeit unter Wasser eine Hauptrolle. Wo allerdings der Stundenzeiger innen zu dünn war gegenüber dem äusseren Mercedesstern, hat man wohl die neue GMT II einfach ästhetisch nachgebessert gegenüber LV, zum Beispiel.
    Ob da irgendeine Proportionalität gewahrt wird, bezweifle ich.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: proportionalität Zeigerspiel .........

    Warum der Stundenzeiger der LV dünner ist habe ich mich auch schon gefragt. Da die Rolex Mannschaft generell bei Sinnen ist, muss es einen internen Grund gehabt haben, den wir nie erfahren werden. Vielleicht hat man nur vergessen rechtzeitig breite Stundenzeiger zu bestellen.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Es könnte auch sein, dass Forumsteilnehmer jedes Strichlein viel genauer ansehen und dazu noch kommentieren als die grosse Masse der Rolex-Käufer.

Ähnliche Themen

  1. Zeigerspiel
    Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:31
  2. Zeigerspiel
    Von Kai_Krone im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 23:36
  3. Zeigerspiel
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 09:58
  4. Zeigerspiel GMT
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 13:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •