Original von Mawal
also im Schnitt ist bei jedem dritten Besuch im Baggersee eine Rolex weg...
man gewöhnt sich dran...
außerdem spart man Revi-Kosten...
viel mehr nerven allerdings die Vogelsspinnen aus den Yucca-Palmen...![]()
![]()
![]()
Immer wieder super Deine Erklärungen
![]()
![]()
Gruß Mike![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
18.07.2007, 17:56 #21
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Original von Mawal
also im Schnitt ist bei jedem dritten Besuch im Baggersee eine Rolex weg...
man gewöhnt sich dran...
außerdem spart man Revi-Kosten...
viel mehr nerven allerdings die Vogelsspinnen aus den Yucca-Palmen...
Guckst Du hier. Tjaja, der gute Brednich hat da schon ordentlich viel gesammelt.
Aber Scherz beiseite... Mir ist so etwas wie im Eingangsthread beschrieben noch nie passiert (auch nicht mit anderen Uhren!).
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
18.07.2007, 19:56 #22
RE: Ist euch das schon mal passiert?
-
18.07.2007, 20:41 #23
Ich versuche mal eine ernsthafte Antwort ... bin ich heute zu ernsthaft?
Nein, mir ist das noch nie passiert und wenn die Geschichte stimmt, ist das mit Sicherheit ein Einzelfall ... ein trauriger Einzelfall, aber eben ein solcher ...
... es sollen ja auch schon Leute im Casino 100 Millionen gewonnen habenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.07.2007, 22:45 #24
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Original von redbull74
hallo alle zusammen !
einem bekannten von mir ist vor kurzem das armband seiner geliebten krone einfach so beim schwimmen im see abgegangen.er hat es gerade noch gemerkt und konnte die uhr noch noch festhalten. das wäre dann ein teurer spass gewesen.
nun meine frage!
ist euch das auch schon mal passiert, das euere krone sich selbstständig gemacht hat?
was sagt ihr dazu?
was halten den die armbänder aus?
bei meinen früheren billigen uhren ist mir das noch nie passiert, egal wo ich da hängengeblieben bin oder wie sehr ich die uhr strapaziert habe. jetzt habe ich ein teueres krönchen und frage mich, wie kann bei so ner teueren uhr sowas passieren?
benutzt rolex da etwa minderwertige stifte zum halten des armbandes?
bin gespannt was ihr dazu sagt!
bis bald!
gruß ALEX
Rutscht die Uhr nämlich bis zur Hand nach vorne, bauen sich beim Anwinkeln des Handgelenkes nebst Muskel Anspannung bei Tätigkeiten enorme Zugspannungen im Armband auf.
Ist die Schließe zu lose eingestellt, springt sie auf.
Ist die Schließe hingegen extrem stramm eingestellt, verbiegen sich die Stifte am Gehäuse.
Ich will hier nicht spekulieren, ob die Stifte bereits im Bereich elastischer Verformung (sie bewegen sich bei Entlastung wieder in die Ausgangs Lage zurück) oder erst bei plastischer Verformung (die Stifte bleiben nach der Entlastung verbogen) aus der Führung springen.
So etwas ist aber auf jeden Fall denkbar !Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
18.07.2007, 23:57 #25
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Mir ist es auch noch nicht passiert.Mein früherer Chef hat mir aber erzählt dass er seine Sub beim Wellenreiten in Australien verloren hat.Das Band hatte ziemlich viel Stretch ("ausgeleiert").
Wahrscheinlich ist ein Stift gebrochen....Pech.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
19.07.2007, 00:15 #26
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
wär mir nur fast passiert.
hab' mir meine DJ mal ganz verliebt angesehen und festgestellt, dass einer der Stifte nur einseitig eingerastet war. Das Band hat nur gehalten weil sich der Anstoß irgendwie verklemmt hatte
Also - ab und an mal kontrollieren kann nicht schaden ..
Gruß, Michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
-
19.07.2007, 07:42 #27
-
20.07.2007, 17:46 #28
RE: Ist euch das schon mal passiert?
IWC Ocean 2000 aus 1988. Preis damals DM 4000. Nach 15 Jahren Band ausgeleiert und in
einem Urlaub mit Wasserski und Sportbootausfahrten abgefallen.
Zum Glück in der Duschkabine.
Band UND Gehäuse wurden daraufhin komplett von IWC erneuert.
Nach der langen Zeit damals für DM 1100,-.
Hab sie 04/2006 für 3000 Euro verkauft.
Grüße Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
20.07.2007, 17:56 #29
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Nachtrag
..sorry, nach 10 Jahren Band und Gehäuse erneuert.
War aber bei IWC bekannt, dass das Band mit dem Steckmechanismus
extrem ausleiert und irgendwann auseinanderfällt. Neues Band ist im Design gleich, hat aber durchgehende Stifte.
Grüße Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
20.07.2007, 20:46 #30
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
schmunzeln muss ich.....dass so teure Wecker verloren gehen...
Die Uhr im Taunus würde mich interessieren, welcher See !?
Aber im Ernst : Mir ist tätsächlich auch eine relativ kostbare Uhr beim Segeln sprichwörtlich um die Ohren geflogen ..über Board .... direkter Weg ins Mittelmeer...
Theoretisch müsster der Wecker noch funktionieren, doch ob die jemals dort gefunden wird ( 100 Meter Tiefe ).
Einem Freund von mir ist das gleiche ebenfalls beim Segeln ( auch ein Waldsee ) passiert, liegt noch drinn...und jetzt kommts...es war die gleiche Uhr wie meine..nur noch ein wenig goldiger...
In beiden Fällen vermute ich als Schwachpunt die Stifte zum Bandanschluss, wahrscheinlich gebrochen.
Heute kann ich noch drüber schmunzeln..ist schon 20 Jahre her...doch damals packte mich die nackte Verzweiflung.....war es doch meine erste wirklich kostbare Uhr.
Beide Uhren waren hochwertige Lemania Kaliber , eine Sonderedition von Wempe...wird nicht mehr gebaut..leider...
Hatte aber einige Jahre später Glück und konnte mir die genau die gleiche Uhr nochmal kaufen !
Mit an Board geht sie nicht mehr, obwohl es eine Regattauhr ist.
Grüße
Panikus
PS: Seit diesem Zeitpunkt lege ich meine Sub ab und ersetze sie durch einen billigen Zeitmesser aus der Schweiz....- an Board wie auch im Wasser - , ziemlich schizo für ne Taucheruhr ....
-
22.07.2007, 23:26 #31ehemaliges mitgliedGast
Beim Faltband der Date meiner Frau hat sich die Schliessenbefestigung an einer Seite soweit beim Tragen gelockert, dass ich die Schliesse einfach "aushängen" konnte.
Also merke: immer erst nach dem Bandtyp fragen!
Bye
Marko
Ähnliche Themen
-
Hatte ich euch die hier schon gezeigt???
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:24 -
Hat von euch schon jemand Antwort???
Von Dennis im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.04.2005, 11:31 -
was ich EUCH schon lange mal sagen wollte...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.03.2005, 08:10
Lesezeichen