vielleicht wurde das ZB früher mal bei Rolex getauscht (ist dann auch ein Orig. ZB)![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
01.10.2004, 11:03 #1
Unterschiedliche Patina Zifferblatt - Zeiger
Hallo an alle Experten!
Anbei ein Foto einer 5513. Warum haben Zifferblatt und Zeiger eine unterschiedliche Patina? ZB soll original sein, Zeiger müssten wenn dann ja ehr heller sein, wenn sie getauscht wurden? Seht ihr eine Möglichkeit, ZB und Zeiger aneinander anzupassen (evtl. durch Zeiger, die jemand über hat)?
-
01.10.2004, 11:05 #2
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
01.10.2004, 11:07 #3
Vielleicht hat Rolex bei der Herstellung der Uhr mal wieder irgendwo
alte Zeiger ausgegraben
Ist bei meiner GMT ähnlich.Gruß, Hannes
-
01.10.2004, 11:08 #4
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von Hannes
Vielleicht hat Rolex bei der Herstellung der Uhr mal wieder irgendwo
alte Zeiger ausgegraben
Ist bei meiner GMT ähnlich.)
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
01.10.2004, 11:16 #5ehemaliges mitgliedGast
zeiger können schon mal dunkler sein - hab ich schon öfters gesehen - muß nix bedeuten.
ich denke, die indexe sind ja recht dick, der auftrag auf den zeigern sehr dünn...
bei meiner sd sind die zeiger an der seite zur achse hin etwas dunkler als die spitzen der zeiger, die patina der indexe ist farbgleich mit den zeigerspitzen, der 7 uhr index hat innen einen winzigen dunkleren punkt, ....
-
01.10.2004, 11:16 #6
Zeiger und Zifferblatt altern teilweise Unterschiedlich. Normalerweise
vergilben die Zeiger schneller als die Indicees.
Von der Idee, irgendwo farblich passende Tritium Zeiger zu bekommen
würde ich mcih schnell verabschieden. Das haben schon einige versucht,
mich eingeschlossen, und die meisten sind gescheitert.
Hilft nur, die Uhr im Original anzuschauen, denn Bilder lügen oft, und zu
entscheiden, ob man selbst mit der Abweichung leben kann oder nicht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.10.2004, 11:19 #7Original von PCS
Hilft nur, die Uhr im Original anzuschauen, denn Bilder lügen oft, und zu
entscheiden, ob man selbst mit der Abweichung leben kann oder nicht...Gruß, Hannes
-
01.10.2004, 11:21 #8
Selbst bei neuen Uhren gab und gibt es unterschiede. Da spielen eine ganze Menge Fktoren mit: Dicke des Auftrags, Beschaffenheit des Untergrundes, Lieferant (Zeiger und ZB meist nicht die gleichen), Genaue Zusammensetzung und Konsistenz des Materials (unterschiedliche Lieferanten) usw.
Insofern denke ich mal, dass auch ein nachträgliches Verändern allenfalls eine Verschlimmbesserung wäre. Eine so kleine Nuance hinzubekommen, scheint mir aussichtslos.77 Grüße!
Gerhard
-
01.10.2004, 11:44 #9
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Also ich finde den Unterschied akzeptabel. Ich schließe mich Percys Aussage an und würde an Blatt und Zeigern nichts machen.
Gruß, rainhard)
Ähnliche Themen
-
Zeiger Datejust zu viel Patina!
Von 2clicksaway im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.02.2007, 22:39 -
Frage an die Uhrmacher: Schleifspuren vom Zeiger auf`m Zifferblatt
Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2005, 16:05
Lesezeichen