Der StB ist hoffentlich wieder gesund. Leasing taucht immer in der GuV auf, nie in der Bilanz; da hat nichts Platz, was Dir nicht gehört. Bei Mietkauf und Finanzierung nur Zinsen in der GuV und Bilanzierung. Ein Andienungsrecht scheints ja nicht zu geben, nur eine Option für Dich (maximal, aber hat hier wohl auch nichts verloren, außerbilanzielle Erwähnung). Sollte es anders laufen: ich lerne gern dazu...
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
16.07.2007, 11:36 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Steuerfrage Leasing Bilanz-Aktivierung
Mein Steuerberater ist heute krank, weiß hier jemand bescheid.
Erst mal der geklärte Status
a) ich bin Einzelunternehemer( und ich bin MWST abzugfähig)
b) ich kann Rechnungen auf meinen Namen schreiben lassen, ohne die Firma zu erwähnen. ( Gesichert!)
Hatte bis jetzt ein Leasing bestehend aus zwei Zetteln.
a) Leasing nach km und Rückgabe
b) Vertrag mit Händler mit Kaufoption zu festem Betrag.
Musste nicht aktiviert werden.
BMW bietet mir jetzt folgenden Privatleasingvertrag(da ioch gerne ne Kaufoption hätte) auf meinen Namen "Vorname Nachname" an.:
Siehe Leistungsbaustein NR3!!
http://www.bmw-serviceleasing.de/ser...ce_leasing.pdf
Muß ich da das Auto aktivieren. BMW sagt nein, da "Risikoloses Andienungsrecht" seitens BMW, keine Kaufverpflichtung meinerseits.
Leasingrarten als Kosten in die GuV.
Das kann man argumentieren.
Fundierte Meinung dazu?
-
17.07.2007, 21:02 #2Beste Grüße, Thilo
-
17.07.2007, 22:58 #3Original von The Banker
Der StB ist hoffentlich wieder gesund. Leasing taucht immer in der GuV auf, nie in der Bilanz....
nun ein Leasinggut ist immer in der Bilanz...entweder beim Leasinggeber oder beim Leasingnehmer...es kommt auf die Leasingzeit im Verhältnis zur gewöhnlichen Nutzungsdauer an...
näheres hier:
http://www.leasing.de/va_erlass.htmMartin
Everything!
-
17.07.2007, 22:59 #4
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Bei nem gewerblichen Leasing mit Abkaufoption wird wohl steuerrectlich aus dem Leasing ne Finanzierung mit Schlußrate und das aktivert mir dann den PKW in der Bilanz (so habe ich das verstanden)Aus LEasing wird Mietkauf
Dewegen brauchts wohl bei ner Abkaufoption nen "Trick"
Der Trick ist irgendwie, dass beim Kilometerleasing bereits ein Restwert vereinbart wird. Ich habe dann keine Option, den Wagen zum RW zu kaufen (weil dann Mietkauf und Aktivierungspflicht) sondern BMW bietet mir (Muss mir anbieten=risikoloses Andienungsrecht) das Auto zum Kauf an zum vereinbarten RW. Und damit bleibt es Leasing .
Ähnliche Themen
-
Hilfe erbeten! ipad-Problem: Aktivierung von Bild-mobil
Von Newbie01 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2010, 10:57 -
bwl: konto vs. bilanz
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2009, 23:05 -
steuerfrage: ust/mwst von D in A
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2008, 18:03
Lesezeichen