Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128

    "neue" Uhr... aber nur welche???? Tudor oder Omega

    Ich möchte mir eine "junge" gebrauchte Uhr zulegen... und dachte da an eine Tudor Sub in schwarz oder einen Omega PO Chrono mit oranger Lünette.
    Für welche Uhr würdet Ihr euch entscheiden?
    Was muss bzw. kann ich für die genannten Uhren ausgeben?
    Vielleicht könnt ihr ja mal Bilder von euren Uhren einstellen.
    Danke für eure Hilfe!!!

    Gruß

    Dirkie

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Nimm die PO...

    Tudor is ne Understatement Zweituhr...

    Preislich keine Ahnung. Geh mal in den SC und suche in den abgelaufenen Angeboten.

    Kannst ja auch gleich ein Gesuch einstellen.Hier giebt es allerhand PO`s und vieleicht stößt jemand seine zu einem vernünftigen Kurs ab...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.354
    Blog-Einträge
    5
    Ich gehöre zu denen die Tudor nichts abgewinnen können - daher pro PO!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    PO...ist doch gerade eine im SC glaube ich
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Tudor-Subs in Herrengröße sind recht schwer zu bekommen in einwandfreiem unverbasteltem Zustand. Mini-Subs schon eher.
    Nimm erst einmal die PO und schnappe Dir bei Gelegenheit die Sub - wenn sie denn mal vorbeikommt
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #6
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    als junge gebrauchte würde ich die PO nehmen
    Gruss michael

    last 6

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    auf jeden Fall PO....Tudor hat für mich immer den Touch 2. Wahl....



    ok...gibt auch Leute, die das über Omega sagen...
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Original von Mawal
    auf jeden Fall PO....Tudor hat für mich immer den Touch 2. Wahl....



    ok...gibt auch Leute, die das über Omega sagen...
    Ja, leider hat Tudor den Ruf, daher würde ich die PO vorziehen

    Omega auch? hab´ich noch nicht gehört...
    Gruß, Florian


  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    die PO ist zwar keine reinrassige Taucheruhr mehr, aber definitiv ein moderner Designklassiker. Außerdem gibt es wenn auch kein echtes Manufakturwerk, so doch eine wirkliche Neuerung im Werk.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe!!
    Ich finde die PO auch sehr nett... Ist ein Preis von ca. 2900 EUR O.K?
    Könnt Ihr mal Bilder von euren Omegas einstellen ggf. neben einer Tudor Sub , mal so zum Vergleich...
    Wie sieht es mit der Qualität einer PO aus?

  11. #11
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Qualität einer PO ist unzweifelhaft, Tudor aber auch.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Gibt es den Chrono "nur" mit 45mm Durchmesser oder auch mit 42mm?

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Sparen und Rolex kaufen!

    Deine Beschreibung klingt nicht so leidenschaftlich, als wolltest Du eine von beiden unbedingt haben.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Ich trage z.Z. Sinn und bevorzugt meine schwarze 142.
    Jetzt soll mal etwas ganz neues her und die oben genannten Uhren haben es bis ins "Endspiel" geschafft.
    Aber es kann nur eine gewinnen

  15. #15
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Meine erste Wahl wäre eine wie diese hier.

    Ab und an ist sie auch hier im SC aufgetaucht. - .... Best of both worlds

    Die Zeiger sehen anständig aus - das Band ist dezent - 300 Meter wasserdicht - als Americas Cup sehr sammelwürdig. ....aber mittlerweile etwas selten im Angebot.
    MAC

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Original von Dirkie
    Gibt es den Chrono "nur" mit 45mm Durchmesser oder auch mit 42mm?
    Habe den Chrono! 45,5mm mit Kautschukband.
    es gibt den Chrono nicht kleiner.
    ist eine super Uhr.
    Wenn dann nur P.O


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Schöne Uhr!!! In orange finde ich die Uhr aber ein wenig interessanter...
    Ich habe eben beim surfen folgende Tudor gefunden:



    Ist die original und was kann man für eine solche Uhr ausgeben?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Dirkie
    Schöne Uhr!!! In orange finde ich die Uhr aber ein wenig interessanter...
    Ich habe eben beim surfen folgende Tudor gefunden:



    Ist die original und was kann man für eine solche Uhr ausgeben?
    Ach Mensch, mach Dir nicht so viele Gedanken!!!

    Die PO ist in jedem Falle besser und auf lange Sicht wirst Du mit Ihr auch garantiert glücklicher!

    Da ist im SC ein PO Chrono von Falkenlust, den kannst Du ohne Bedenken bei Ihm kaufen und gut ist!

    Eine Tudor ist was nettes für nebenher, wenn man schon alles andere hat!
    Gruß Konstantin

  19. #19
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    also ich bin für die tudor

    aber die po ist auch schön und natürlich die neuere der beiden uhren die würde ich so nicht vergleichen.

    weil die tudor ist ja schon fast eine vintage.

    du wirst auf lange sicht bestimmt beide kaufen.....


    gruß

    behringer

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Original von mac-knife
    Meine erste Wahl wäre eine wie diese hier.

    Ab und an ist sie auch hier im SC aufgetaucht. - .... Best of both worlds

    Die Zeiger sehen anständig aus - das Band ist dezent - 300 Meter wasserdicht - als Americas Cup sehr sammelwürdig. ....aber mittlerweile etwas selten im Angebot.
    bin genau Deiner Meinung,eine schöne massive Uhr,Werk versedelt und mit dem Zifferblatt nicht lange gebaut.

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. neue Krone....aber welche? Bitte um Inspiration
    Von Peterle im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 22:42
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 18:13
  3. Neue Rolex,aber welche
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18
  4. neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
    Von canon777 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 23:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •