Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    DJ Umbau Jubile- zur Oysterband

    Hallo Forumsmitglieder,

    kaufe mir evtl von meinem Arbeitskollegen eine Datejust mit Jubileband aus 2006. Da mir persönlich auf dieser Uhr das Oysterband mehr gefällt wollte ich fragen ob man das Umbauen kann? Wenn ja würde ich gerne wissen welche Schließe man da bekommt? Die kleine wie bei einer GMT oder die große wie bei einer SubDt, Seadweller??
    Danke im voraus...
    Liebe Grüße aus München
    Savas
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    Umbau sollte kein Problem darstellen.
    Gruß,Robert

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Wenn es noch die fünfstellige 162xx Datejust Referenz ist brauchtst du ein 78360 mit 558t Anstössen. Das Band hat dann eine Kastenschliesse.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Lohnen tut sich sowas nur mit dem neuen Oysterband, mit Umklappglied in der Schliesse. Aber ob das geht? Der Anschluss ist anders.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Den Umbau solltest Du mit einem einfachen Federstegwerkzeug auch problemlos selbst hinbekommen ... es lohnt sich, denn so kannst Du ab und an mal wechseln ...

    Einfach ein Band beim Konzessionär, in der Bucht oder hier im SC besorgen und los geht's
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Band-Umbau von Super-Jubi auf Oyster ist auch bei der Ref. 116234 unproblematisch.

    Aber mach Dir klar: das neue Oyster kostet ueber 900,- € LP

    Bei 16234 und 78360-Band deutl. geringere Kosten (300-350,- € )

    PS. das "alte" 78360 Oyster hat die "kleine" Schliesse ohne Flip-Lock-Buegel

Ähnliche Themen

  1. Umbau EX II
    Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:59
  2. Umbau der Uhr.........
    Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 22:36
  3. Neuer Tudor Chrono mit Rolex Oysterband Umbau
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 12:13
  4. Umbau von Ex2 auf GMT
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:27
  5. "Umbau"
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •