Dein Blickwinkel auf das ganze Sujet wird zunehmend borniert. Man nennt das Mode, der Ansatz des Entwurfs ist ausgesprochen kreativ und sogar ziemlich witzig. Niemand hat vermutlich den Anspruch, daß das Ding über Generationen vererbt wird. Es ist schlichtweg eine Machbarkeitsstudie, ein Entwurf unter vielen, der seine Käuferschar finden wird oder eben auch nicht. Diese Querverweise auf Handwerk, Geldwert und -gegenwert und überhaupt Wertigkeit spiegeln eine völlig falsche Ansicht auf dieses Segment wieder, sorry.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
27.07.2007, 13:10 #1
einem Müllsack nicht unähnlich - oder Louis Vuitton verkauft Billigdesign für viel Geld
welt.de
Die neuen Designer-Handtaschen sind schlicht, wirken billig, in Ausnahmefällen sogar hässlich – und kosten doch ein Vermögen. Es ist eine ironische Reaktion auf die unzähligen Handtaschen-Entwürfe, die alle sechs Monate um den Ehrentitel „It-Bag" kämpfen.
http://www.welt.de/lifestyle/article...ketinggag.html
oh man! haben die das nötig...
es ist eh schon heftig, wie imho die preise den wert von canvas und das angelegte handwerk übersteigen, aber das? ...
bei rolex und deren new gmt kann man ja noch die feine mechanik als hauptgrund der wertigkeit nachvollziehen.
kopfschütteln, abhaken, weitermachen.
flo
-
27.07.2007, 13:17 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.07.2007, 13:26 #3
Ganz einfach.
Wer in (oder nennt man das jetzt trendy?) sein will/muss oder nicht mehr weiß, wohin mit seiner Kohle, der darf natürlich gerne solch überteuertes Anhängsel kaufen. In gewissen Kreisen ist das ja sowieso Pflicht.
Wer das Preis-/leistungsverhältnis in Betracht zieht, der läst die Finger davon.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
27.07.2007, 13:29 #4Original von Donluigi
Dein Blickwinkel auf das ganze Sujet wird zunehmend borniert. Man nennt das Mode, der Ansatz des Entwurfs ist ausgesprochen kreativ und sogar ziemlich witzig. Niemand hat vermutlich den Anspruch, daß das Ding über Generationen vererbt wird. Es ist schlichtweg eine Machbarkeitsstudie, ein Entwurf unter vielen, der seine Käuferschar finden wird oder eben auch nicht. Diese Querverweise auf Handwerk, Geldwert und -gegenwert und überhaupt Wertigkeit spiegeln eine völlig falsche Ansicht auf dieses Segment wieder, sorry.
moment!
so engstirnig bin ich nicht, dass ich mich dem segment "hochpreisprodukt" komplett verweigere.
sonst würde ich auch keine rolex tragen, sondern mich mit sonstwas zweckdienlich reduziertem zufrieden geben.
nicht dass man sich hier falsch versteht.
ich habe durchaus eine materialistische ader, die mir genügend interesse für solche produkte zusteht.
was allerdings daran beschränkt ist, wenn man ab meinem auffassungslevel einfach als konsument den horizont zwischen dem was noch bezahlbar ist und dem wo es bald dämlich wird, sehe ich nicht.
eine plastetüte ab 1200,-da hörts auf.
ansonsten lasse ich gerne mit mir reden.
flo
-
27.07.2007, 13:30 #5
Mann sollte denken, Marcel Duchamp hätte niemals ein Urinal signiert...
hier gehrt es doch nicht um Materialkosten, handwerkliche Güte oder physische Produkteigenschaften....
...hier geht es nur und allein um Marke...Martin
Everything!
-
27.07.2007, 13:37 #6
Ulrich, genau so ist es.
Dennoch sollte man auch bem Kauf von Luxusgütern nicht seinen Verstand abschalten.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
27.07.2007, 13:44 #7
ZITAT:
....Nur der kreisrunde Louis-Vuitton-Stempel und ein Korpus aus feinem Kalbsledergeflecht stellen den Unterschied zwischen der Milliardenauflage des Originals und der Exklusivität der Luxusvariante klar....
ZITATende
Handwerklich wohl eher kein Leichtgewicht - damit Preis wohl nicht einmal unangemessen.
Ich bin bis jetzt bauchgesteuerter LV-Gegner gewesen - das Ding finde ich jedoch großartig - soviel Sinn für Absurdität und Ironie verdient in seiner Konsequenz einen Platz im Museum !!!!MAC
-
27.07.2007, 13:46 #8
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.
Auftritt: die Mädels.
Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.
Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.
Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.
Oder es kommt eine Russin - auch immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.
So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleeaseBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.07.2007, 13:47 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich habe die Tasche jetzt einmal kurz gesehen und erkenne Sie jederzeit wieder. Bei dem unüberschaubaren Wust an Produkten eine Leistung. Die Käuferschicht wird recht exklusiv sein und die Mischung aus "Habe ich auch" und "Sehe ich nicht an jeder Ecke" wird passen.
Taschen sind Luxusuhren für Frauen :-)
-
27.07.2007, 13:52 #10
SauuuuuuuuuuGeiiiiiiiiiillll geschrieben Tobias!!!
Bei der Französin hab ich dazugelernt! Danke!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.07.2007, 13:56 #11Original von Donluigi
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.
Auftritt: die Mädels.
Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.
Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.
Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.
Oder es kommt eine Russin - immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.
So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleeaseMAC
-
27.07.2007, 13:59 #12
wie geil ist das denn, Tobias !!!!
da bekommt man sofort hunger
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.07.2007, 14:06 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von WUM
da bekommt man sofort hunger
[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben
-
27.07.2007, 14:08 #14Original von Mostwanted
Original von WUM
da bekommt man sofort hunger
[x] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleibenMartin
Everything!
-
27.07.2007, 14:09 #15Original von Mostwanted
Auf welche Lady?:
[ ] Russin
[X ] Italienerin
[ ] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleibenGruß
Ibi
-
27.07.2007, 14:14 #16Original von Donluigi
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.
Auftritt: die Mädels.
Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.
Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.
Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.
Oder es kommt eine Russin - auch immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.
So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleease
so gesehen hast du mich bekehrt.
hauptsache ich musste diese tasche den virtuellen damen nicht kaufen
vergessen wirs
flo
nachtrag: kein scherz. deine kleine beschreibung war wirklich köstlich.
auch ich mache mir den sport so kleine prägnante detailbeschreibungen zu merken; "Lacroix-Kleid und texanischen Busen" - toll
-
27.07.2007, 14:15 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von ibi
Original von Mostwanted
Auf welche Lady?:
[ X] Russin
[X ] Italienerin
[ X] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben
Realistisch Paaah.
Die Amerikanerin bitte noch obendrauf.
-
27.07.2007, 14:59 #18Original von Mostwanted
Original von WUM
da bekommt man sofort hunger
[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben
vorher Vodka mit der Russin
danach ne Flasche margaux mit der Französin
danach legger Fläschchen barolo mit der Italienerin
und danach.... sind mir Weiber eh schnuppe
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.07.2007, 15:08 #19
... wenn aber diese LV-Tasche...
... dem billigen Original fast vollkommen nachempfunden ist und nur der LV-Stempel den fast alleinigen Unterschied macht, ist das dann nicht ein Fake vom bílligen Original, nur dass eben LV das Fake herstellt und das Fake auf einmal teurer als das Original ist? Rein per definitionem?
Das wäre doch genauso, wie wenn die türkische Fake-Rolex ein Hangtag oder Zerti von Rolex bekommt?
Ich weiss, der Vergleich hinkt, aber irgendwo habe ich diese Assoziationen dabei.Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
27.07.2007, 15:15 #20
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Original von WUM
Original von Mostwanted
Original von WUM
da bekommt man sofort hunger
[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin
Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben
vorher Vodka mit der Russin
danach ne Flasche margaux mit der Französin
danach legger Fläschchen barolo mit der Italienerin
und danach.... sind mir Weiber eh schnuppe
Gruss
WumBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
Ähnliche Themen
-
Eine Louis Vuitton kaufen - oder neue Uhr?
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.03.2011, 10:43 -
Sac Louis Vuitton oder anderer Hersteller?
Von Wotan65 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.12.2010, 14:42 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen