Ein wirklich guter und edler Jahrgang!
Ich meine es muss eine Sub 1680 sein. Entgegen vieler anderer Meinungen meine ich sogar, es sollte KEINE MIT ROTEM SCHRIFTZUG sein!
Es sei denn, die Hystorie vom Kaufdatum an über SÄMTLICHE Vorbesitzer ist eindeutig klar. In den seltesten Fällen sind die "Roten" original! Entweder plump aufbereitete Dials oder im günstigsten Fall ein original rotes Dial eingesetzt. Dann noch die Sache mit den Papieren...
Allerdings wird kaum jemand Dir eine "Rote" leihen, damit Du Sie zerlegst, vielleicht eine Materialprobe nimmst und untersuchst)
Also warum nicht ne "weisse" sie ist günstiger und wie ich finde sogar schöner.
Wobei es Stimmen gibt, die meinen auch "Weisse" seien ja eigentlich auch "Rote" doch an dieser Stelle wirds dann kompliziert... Und dann die Sammler Stimmen die sagen werden eine 79èr kann nicht rot sein...
Ich denke ab 2.300 EUR gehts los. Aus nachweislichem Erstbesitz auch bis knapp unter die 4.000 EUR Grenze bei Ausnahmestücken (weissen Ausnahmestücken)
Gruss
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Geburtsjahr
Baum-Darstellung
-
29.09.2004, 19:21 #2Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
1979
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Ähnliche Themen
-
Zeigt mir Eure Vintage aus eurem Geburtsjahr
Von mascheranera im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:59 -
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtsjahr, liebe Speedy!
Von siebensieben im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.01.2007, 14:50 -
GMT fürs Leben- Vintage aus Geburtsjahr (´75) oder Neue?
Von trueblue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.06.2006, 09:31 -
GMT oder SubDate aus meinen Geburtsjahr
Von GMT2001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.08.2004, 16:01




Zitieren
Lesezeichen