Hallo Kollegas,

ich habe da mal eine allgemeine Frage die Behausungen, sprich Boxen, unsere Schätze betreffend:

Als bekennender Vintage Fan bin ich zur Komplettierung meiner Sammlung auch stets auf der Suchen nach passenden, altersgemäßen Boxen für meine Uhren. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es wesentlich einfacher ist eine alte Zwiebel zu kaufen als die entsprechende Kiste dafür zu finden. Zumindest wenn es um komplette Boxe geht. Aus irgendeinem mir völlig schleierhaften Grund scheinen die Besitzer solcher alten Boxen immer die Inlets wie Kissen, Brettchen Spangen usw. verschwinden zu lassen. In den bekannten Onlineauktionshaus sowie auf den Messen sind fast nur solchermaßen ausgeweidete alte Teile zu bekommen. Der Sinn ist doch gerade die Uhr einigermaßen geschützt und repräsentativ transportieren und zeigen zu können. Ohne Inlet kann ich meine Uhr auch in einen Schuhkarton aufbewahren.

Was machen die Menschen nur mit diesen Innereien? Man sollte doch meinen, dass an solchen Teilen bei dem dafür vorgesehnen Gebrauch keinerlei Verschleiß entsteht. Auch aus ästhetischen und hygienischen Gründen sollte es keinen Anlass geben diese Sachen vorzeitig zu entsorgen. Oder landen die Kissen etwa alle bei den Töchtern in der Puppenstube als Kopfkissen für Barbie und Ken oder der Opa trocknet seine Dritten abends auf der Spange in der Box seiner goldenen DD???

Es ist mir wirklich ein Rätsel. Was vermutet Ihr?

Cheers
der Mark