Berti,
sehr gute Wahl.
Das Kaliber 1861 von Omega wird, wenn es unter Saphirglas verbaut wird, an einer kleinen Stelle modifiziert: an Stelle eines weißen Plastikhebels wird ein Metallhebel verbaut (aus ästhetischen Gründen - der Plastikhebel hat technische Vorteile). Wegen der Modifikation heißt es dann Kaliber 1863.
Hier ist ein Bild einer Speedmaster mit Saphirglasboden und Kaliber 1863:
Bild von IntensiveZIN, Timezone
So oder ähnlich, wahrscheinlich mit anderer Gravur, wird auch das 50th Anniversary Modell aussehen.
Mir gefällt das Werk sehr gut! Das An- und Ausschalten des Chronos macht durch Glasboden immer Spaß
Alles Gute-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
12.07.2007, 14:18 #17NYON
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 50th Anniversary
Von Edmundo im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.12.2007, 21:52 -
Seit heute: Speedmaster 50TH Anniversary mit Spezial Goodie
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.11.2007, 14:58 -
Navitimer 50th Anniversary
Von outremer1 im Forum BreitlingAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2007, 15:48






Zitieren
Lesezeichen