Naja... ob man das Schaltrad hätte bläuen müssen, überlasse ich Eurem Urteil, aber der fehlende Rotor sieht schon komisch aus, oder?
N.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
12.07.2007, 14:43 #21
- Registriert seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 13
Hallo
so sieht die Speemaster mit Kaliber 3201 aus:
Preis in Stahl mit Stahlband 10`800 SFR
Photo geklaut bei www.Timezone.com
Link:http://forums.timezone.com/index.php...=2918129&rid=0
Ich finde, dass eine Speedmaster mit Schaltrad einfach genial aussieht!
Gruss Nevercomeback
-
12.07.2007, 15:03 #22Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.07.2007, 15:12 #23Original von NicoH
Naja... ob man das Schaltrad hätte bläuen müssen, überlasse ich Eurem Urteil, aber der fehlende Rotor sieht schon komisch aus, oder?
N.
Mich stört da die Limitierungsnummer auf dem ZB mehr!Gruß Frank
-
12.07.2007, 15:21 #24
Die Limitierungsnummer finde ich o.k., weil es die limitierte Uhr ist.
Wer die Uhr ohne Nummer auf dem Zifferblatt möchte, kauft sich einfach die Speedmaster Pro mit Glasboden, die sieht genau so aus, kostet einen Bruchteil und macht auch Spaß
Hier ist übrigens meine Speedmaster:
Meine erste richtige Uhr, Speedmaster Pro "Moonwatch", Stahlboden, Kal. 861
Beste Grüße-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.07.2007, 19:34 #25
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Als Sammler wohl ein Muss.....
Gruß aus Köln,
Martin
-
15.07.2007, 12:36 #26
RE: Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
Klares JA!!
Man muss sie in Natura gesehen haben, die Uhr, das Zubehör, die Box, einfach das Gesamtwerk der Jubiläumsedition.
Ein wenig Omega-Affinität hilft sicherlich auch bei der Entscheidung.
Beste Grüße, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
03.08.2007, 15:02 #27
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
helft mir mal ein bißchen.
diese hier:
http://www.omegawatches.com/index.ph...&idsubcol=1442
ist aber nicht limitiert, oder?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.08.2007, 15:15 #28
ich finde die uhr wirklich schön!! wenn du das geld parat hast und heiß auf die uhr bist, dann schlag zu!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
03.08.2007, 15:17 #29
RE: Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
Original von biffbiffsen
helft mir mal ein bißchen.
diese hier:
http://www.omegawatches.com/index.ph...&idsubcol=1442
ist aber nicht limitiert, oder?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.08.2007, 16:03 #30
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
super limitierung....
"lohnt" sich der mehrpreis??Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.08.2007, 16:05 #31Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.08.2007, 16:05 #32
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
800 mehr, wofür??...nur anderes zifferblatt, oder?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.08.2007, 16:06 #33
Schaut wohl so aus..... siehe erste Seite.....
Original von NicoH
Aufstellung von Chuck Maddox, TimezoneGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
04.08.2007, 10:42 #34
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
nochmal ich:
beim Häffner liegt grad eine neue standard moony, er beschreibt sie mit:
"indexe mit tritium leuchtmasse..."
hat die tatsächlich noch tritium und kein luminova??Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
09.10.2007, 20:08 #35
Also ich bin mit meiner Speedmaster mit Glasboden (Gekauft 2002) immer noch hochzufrieden, zumal ich hier gelesen habe, dass sie ein anmutiges Komplimentär zu meiner GMT ist :-)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
10.10.2007, 01:50 #36
- Registriert seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 420
lieber 'ne 196x pre-moon speedy mit cal. 321 und gehäuse ohne flankenschutz/straight. only true speedy imho!
wertentwicklung steigend!
-
10.10.2007, 10:50 #37
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Original von X-E-L-O-R
Das m. E. mit Abstand schönste Sondermodell zum 50. der Speedy ist die "Schoggi"!
Quelle: TimeZone
Wer kann weitere sachdienliche Infos zu dieser Uhr liefern? Preise, Verfügbarkeit, Limitierung?Viele Grüße, Michael
-
10.10.2007, 11:02 #38
Das ist wirklich eine schöne Uhr. Und - obwohl ich glühender Stahlbandverfechter bin - gefällt mir die Variante mit dem Lederband besser. Vielleicht schaut das in Natura schon wieder anders aus....
Vielleicht liegt es ja auch am Goldanteil...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 50th Anniversary
Von Edmundo im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.12.2007, 21:52 -
Seit heute: Speedmaster 50TH Anniversary mit Spezial Goodie
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.11.2007, 14:58 -
Navitimer 50th Anniversary
Von outremer1 im Forum BreitlingAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2007, 15:48
Lesezeichen