Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Tudor Hydronaut Carbon - Frage

    Hallo Zusammen,

    weiss jemand zufällig, ob die Hydronaut mit Carbon-Zifferblatt eine Sonderserie war oder ob es die regulär gibt?
    Weiss jemand den letzten Listenpreis für das Modell in Deutschland?
    Und last but not least, verfügt die Hydronaut auch über eine Triplock-Krone?

    Über Infos würde ich mich sehr freuen.

    Danke und ciao.

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Tudor Hydronaut Carbon - Frage

    Die war ganz normal im Katalog abgebildet. "Sonderserien" in dem Sinn gibt es da nicht bei Tudor.
    Ja, sie hat eine Triplock-Krone (oder vergleichbare Technik)
    und der letzte Preis für (übrigens alle außer bicolor) Hydronauten, den ich kenne, war 1450 EUR (könnte aber noch von vor der MwSt.-Erhöhung sein)
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Gibt es Bilder von der Uhr? Hört sich interessant an!

    Gruß, Stefan
    Grüße,
    der Stefan

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    THX!
    Grüße,
    der Stefan

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    52
    Themenstarter

    Tudor Hydronaut Carbon

    Hallo,

    danke erstmal für die Infos und Bild.

    Auf Ebay in den USA gibts auch eine:

    Artikel-Nr. 150138969589

    Mit Kautschukband gefällt sie mir besser.......

    Ist doch richtig, dass die Hydronaut I in dieser Form eingestellt wird oder?

    Ciao.

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Tudor Hydronaut Carbon

    Ist sie schon, so weit ich weiß. Es gibt ja jetzt die II
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    RE: Tudor Hydronaut Carbon

    Yepp, wie bereits gesagt, die Uhr wird nicht mehr gebaut

    Beim Uhren-Fan gab es neulich auch noch eine.....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wobei die neue deutlich besser aussieht. Kann aber auch daran liegen, dass mir Carbon-ZB persönlich nicht gefallen. Aber die neue, finde ich, hat was.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    ich glaube, damit bist Du ziemlich alleine.
    Den meisten gefallen die aktuellen TUDOR-Modelle überhaupt nicht mehr.
    Mir ausser der Classik SS/GG und Aeronaut übrigens auch nicht mehr.

    Entgegen aller Spekulationen der letzten zwei Jahre richtet Tudor seine aktuelle Modellpolitik nicht nach dem europäischen sondern dem asiatischen Markt aus.

    Leider Ich werde wohl nicht weiterkaufen...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von LOLEX & BOLEX
    ich glaube, damit bist Du ziemlich alleine.
    Den meisten gefallen die aktuellen TUDOR-Modelle überhaupt nicht mehr.
    Mir ausser der Classik SS/GG und Aeronaut übrigens auch nicht mehr.

    Entgegen aller Spekulationen der letzten zwei Jahre richtet Tudor seine aktuelle Modellpolitik nicht nach dem europäischen sondern dem asiatischen Markt aus.

    Leider Ich werde wohl nicht weiterkaufen...
    Grundsätzlich gebe ich dir da zu 100% Recht.

    Ich meinte nur, dass der neue Hydronaut mir besser gefällt als der alte, aber das ist ja nur meine
    persönliche Meinung. Ansonsten kann ich den neuen Modellen rein gar nix mehr abgewinnen, vor allem
    der Chrono ist in meinen Augen ein Witz.

    Und auch die Werke scheinen nicht mehr die Qualität zu haben wie früher. Habe ich aber auch nur
    gehört bzw. gelesen.

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Wenn der neuen ein Oysterband passen sollte wäre sie nicht wirklich schlecht.

Ähnliche Themen

  1. Tudor Hydronaut
    Von IKAROS im Forum Tudor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 16:41
  2. Tudor Hydronaut
    Von Siebengebirgler im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •