Vakumtests sind nur für kurze Checks geeignet , sind aber zu endgültigen Aussage über die Dichtigkeit ungeeignet, das hat etwas mit der Messmethode zu tun. Beim Test mit einem Vakum wird hierbei die Ausdehnung des Gehäuses unter Unterdruck gemessen und ihre veränderung beim zeitlichen konstant halten des Unterdrucks. Diese Messung ist bei Taucheruhren schon ein Problem von daher da aufgrund der Massiven Gehäuse die Ausdehnung nur sehr gering ist und deshalb Messfehler an der Tagesordnung sind.

Nach 1 1/2 Jahren würde ich die Uhr aber auf alle Fälle bei Trautmann neu abdichten lassen , da erfahrungsgemäß bei allen Uhren nach zwei Jahren beim täglichen Tragen die Dichtungen durch Temp. schwankungen sowie , Seife, Hautscheiß und sonstige Umwelteinflüsse verschlissen sein können und das hat nichts mit der jeweiligen Marke zu tun. Die Dichtungen sind aus Silikongummi und das Material leidet nun mal beim tragen egal welches Uhrenfabrikat.