Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 126
  1. #81
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Fälschungssicherheit und die Überprüfbarkeit der Seriennummer ohne Entfernung
    des Bandes beispielsweise.
    Das ist natürlich ein Punkt!
    Dennoch ist es eher Schade das Aufgrund der Fälschungssicherheit doch so "radikal" in das optische Erscheinungsbild eingegriffen wird.

  2. #82
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Naja, so "radikal" schaut's eigentlich nur auf den Fotos aus. Live sieht man
    es teilweise erst, wenn man wirklich darauf achtet.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #83
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Original von PCS
    Naja, so "radikal" schaut's eigentlich nur auf den Fotos aus. Live sieht man
    es teilweise erst, wenn man wirklich darauf achtet.
    Stimmt - davon würde ich einen Kauf nicht abhängig machen.

  4. #84
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von Mawal
    Original von market-research
    Ach du Schei**e, jetzt hat auch die klassische Sub ein graviertes Rehaut, mich würgt's gerade.

    yep...bin froh eine "alte" 14060M zu besitzen...
    dito !
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  5. #85
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    142
    Original von Schnöpp
    Original von d_s
    Hannes, vielleicht hast Du ja Zeit und Lust eine 14060m mit Chronometer Schriftzug zu shoppen
    Ich hatte noch eine für Hannes "geshopt". Ich weiß nicht ob er sie schon so gesehen hat!?

    Ist die schön

    Was soll ich tun? Zu meinem 40-ten muss ein „Klassiker für die Zukunft“ her. Soll ich nun zur neuen GMT greifen oder soll ich warten bis diese Schönheit zu haben ist (wenn sie denn so aussieht, könnte ja gut sein)
    Viele werden an dieser Stelle sagen „ nehm sie doch beide“! geht aber nicht! Es soll die EINE sein. Und die Zeit läuft!
    Gruss Hans

  6. #86
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Themenstarter
    Hallo Hans,
    die Uhr ist schon genial geshoppt.

    Würde mich riesig freuen, wenn sie wirklich mit roter Schrift kommen würde, aber ob und wann steht noch in den Sternen.
    Finde sie sogar so gut, dass ich sämtliche Grauhändler Rabatte ignorieren und sofort zum Konzi rennen würde.

    Aber die "neue" 14060 mit altem Gehäuse, Chronometer Schriftzug und gravierter Rehaut ist ebenfalls ein echter Leckerbissen. Und selten wird sie vielleicht auch.

    Bin leider so ratlos wie du

    Du wirst schon die richtige Uhr nehmen
    Gruß,
    Denis

  7. #87
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Original von HorstDJ
    Weiß schon jemand, ob es die 14060M mit COSC Schriftzug nur mit graviertem Rehaut oder auch ohne gibt
    Sonst wär das ja nämlich noch eine Variante...

    Wenn es die SUBnD mit COSC nur mit graviertem Rehaut gibt, könnte man später auch erkennen, wenn das Blatt durch ein COSC Blatt bei der Revi getauscht wird, ob es original so war oder nicht...

    Fragen über Fragen...


    Liebe Grüße.

    Stefan
    Laut Konzi erhält er die Uhr nur mit graviertem Rehaut als COSC geprüfter Chrono ausgeliefert. Ebenso mit neuem Garantieschein (Plastikkarte).

    Gruss Jörg

  8. #88
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Original von ppch
    Original von HorstDJ
    Weiß schon jemand, ob es die 14060M mit COSC Schriftzug nur mit graviertem Rehaut oder auch ohne gibt
    Sonst wär das ja nämlich noch eine Variante...

    Wenn es die SUBnD mit COSC nur mit graviertem Rehaut gibt, könnte man später auch erkennen, wenn das Blatt durch ein COSC Blatt bei der Revi getauscht wird, ob es original so war oder nicht...

    Fragen über Fragen...


    Liebe Grüße.

    Stefan
    Laut Konzi erhält er die Uhr nur mit graviertem Rehaut als COSC geprüfter Chrono ausgeliefert. Ebenso mit neuem Garantieschein (Plastikkarte).

    Gruss Jörg
    Vielen lieben Dank für die Info.

    Liebe Grüße


    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  9. #89
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Original von PCS
    Naja, so "radikal" schaut's eigentlich nur auf den Fotos aus. Live sieht man
    es teilweise erst, wenn man wirklich darauf achtet.
    Hatte vor 2h eine am Arm und du hast recht - die "Bandenwerbung"
    nimmt man eigentlich kaum wahr - wesentlich weniger als auf den
    obigen Fotos und auch das neue Blatt ist nicht schlecht.

    Insgesamt eine gute Uhr.

    ..finde die alte "Clean"-Version aber dennoch besser.
    Gruß,
    Peter

  10. #90
    Original von BladeRunner
    Original von PCS
    Naja, so "radikal" schaut's eigentlich nur auf den Fotos aus. Live sieht man
    es teilweise erst, wenn man wirklich darauf achtet.
    Hatte vor 2h eine am Arm und du hast recht - die "Bandenwerbung"
    nimmt man eigentlich kaum wahr - wesentlich weniger als auf den
    obigen Fotos und auch das neue Blatt ist nicht schlecht.

    Insgesamt eine gute Uhr.

    ..finde die alte "Clean"-Version aber dennoch besser.
    Hat sich denn preislich was geändert?

    Vorab danke für die Info
    Ahoi,

    Meistertaucher

  11. #91
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Nein, preislich bleibt alles beim Alten wobei man ja bei Rolex immer dazusagen muss: "Nach der Preiserhöhung ist vor der Preiserhöhung"
    Beste Grüsse, Olli

  12. #92
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Themenstarter
    Wurde die "Neue" schon bei einem deutschen Konzi gesichtet?
    Gruß,
    Denis

  13. #93
    Ich finde die neue Sub non Date richtig schick.
    Die GTI Sprüche sind OK und die Rehhaut sieht sehr gut aus.
    Modern halt.

    Einziger Nachteil ist und bleibt das Klapperband.


    "Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)

  14. #94
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Explorer Mathy


    Einziger Nachteil ist und bleibt das Klapperband.
    Wer die NonSEL-Anstösse und die alte klappernde Tauchverlängerung kritisiert, der hat das Wesen einer Submariner völlig verkannt und sollte leber zu einem anderen Modell greifen


    Mir gefällt sie zwar auch, die neue Variante, hätte ich allerdings die Wahl, dann würd ich die alte nehmen.
    Eigentlich wollte ich sie mir ja zusätzlich kaufen und war schon ganz heiss drauf - jetzt hab ich aber doch was gänzlich Anderes aufgetan.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #95
    ...also für mich wird die 14060m durch das Facelift gerade erst interessant...wäre eine gelungene Alternative zur Seadweller
    Ahoi,

    Meistertaucher

  16. #96
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Es existiert keine Alternative zur Sea-Dweller! Zumindest nicht wenn man sich mit dem Thema Taucheruhren beschäftigt!

    Kein Modell vereint so viel professionelle Taucheruhrengeschichte auf sich wie eine SD!

    Eine Sub kann allenfalls als ideale Ergänzung betrachtet werden - nicht aber als Ersatz!
    Beste Grüsse, Olli

  17. #97
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    An Dents (Milchschnitte):

    Aber wer braucht ein Heliumventil? Derjenige, dessen Atemluft wegen seines mehrere Stunden oder Tage andauernden Aufenthaltes in großer Tiefe mit Helium angereichert war, also kein einziger Hobbytaucher, der mit seinen fünfzehn Litern Luft (hoffentlich) selten tiefer als 40 Meter taucht und nach einer halben Stunde wieder oben ist.

    Und das Glas welches Profitauchers springt wegen der großen Helium-Moleküle aus der Taucheruhr? Nur das Glas desjenigen, der während seines Aufenthaltes in der Deko-Kammer vergißt, die Verschraubung der Krone zu lösen.

    Als Fazit kann m.E. gelten: (Fast) keiner braucht ein "Helium-Ventil".

    Imho liegt der Gewinn der SD im Datum, dass bei den Oystern alleine hier ohne Rentnerfenster auskommt.

    Viele Grüße

    Oliver

  18. #98
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Explorer Mathy


    Einziger Nachteil ist und bleibt das Klapperband.
    Wer die NonSEL-Anstösse und die alte klappernde Tauchverlängerung kritisiert, der hat das Wesen einer Submariner völlig verkannt und sollte leber zu einem anderen Modell greifen
    Habe ich auch
    Hatte eine 16610 mit SEL und danach ein 14060M Klappergestell.

    Ein halbes Jahr habe ich mir eingeredet, da gewöhnst du dich schon dran.
    Nö, das Geklappere ging mir richtig auf den Keks!

    Wesen hin, Wesen her,
    bin doch nicht in der Steinzeit!


    "Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)

  19. #99
    Datejust
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    94
    Original von Explorer Mathy
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Explorer Mathy


    Einziger Nachteil ist und bleibt das Klapperband.
    Wer die NonSEL-Anstösse und die alte klappernde Tauchverlängerung kritisiert, der hat das Wesen einer Submariner völlig verkannt und sollte leber zu einem anderen Modell greifen
    Habe ich auch
    Hatte eine 16610 mit SEL und danach ein 14060M Klappergestell.

    Ein halbes Jahr habe ich mir eingeredet, da gewöhnst du dich schon dran.
    Nö, das Geklappere ging mir richtig auf den Keks!

    Wesen hin, Wesen her,
    bin doch nicht in der Steinzeit!
    Das sehe ich auch so. Für € 4.000 erwarte ich ein adäquates Band. Mit dem Band der 16610 würde sie auf meiner Wunschliste stehen. So wird meine nächste Uhr die neue GMT.

    Thomas

  20. #100
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Es existiert keine Alternative zur Sea-Dweller! Zumindest nicht wenn man sich mit dem Thema Taucheruhren beschäftigt!

    Kein Modell vereint so viel professionelle Taucheruhrengeschichte auf sich wie eine SD!

    Eine Sub kann allenfalls als ideale Ergänzung betrachtet werden - nicht aber als Ersatz!
    Nun, ich denke unter der Perspektive "ich möchte eine Taucheruhr haben" stimmt die Anmerkung. Ich will allerdings nicht unbedingt damit tauchen...sie soll mehr täglicher Begleitung auch im Büro sein.

    Da denke ich, ist die Sub no Date eine gute Alternative zumal sie doch etwas besser unter die Hemdmanschette geht...außerdem wirkt das Blatt größer in der Draufsicht.

    Das Band ist allerdings wirklich ein starkes Argument pro SD Ich teile nämlich die Einschätzung, dass Historie zwar toll aber moderate Weiterentwicklung (SEL!) für 4 K durchaus angebracht ist
    Ahoi,

    Meistertaucher

Ähnliche Themen

  1. Tipp: 14060M NOS ohne COSC-Schriftzug in RLX-Sales.com
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 12:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •