ja, günstig, aber nur für amerikaner. denn bis du die uhr in europa hast, ist der preisvorteil weg.
ausserdem: blatt mit weissgoldindexen, wozu dann eine gmt 1?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Wäre das günstig gewesen ?
-
28.09.2004, 08:38 #1
Wäre das günstig gewesen ?
Beim derzeitigen Dollarkurs schon, oder ?
Gibt´s in den Staaten soviele davon ? Die meisten
Auktionen die ich beobachte gehen im Schnitt für
ca. 1500 Euro über den Tisch.
Klick mich
Wie lange wurde die GMT 1 eigentlich gebaut ?
Gab es auch mal eine mit Saphierglas ?
Danke !gruß stefan.
ultimate success today.
-
28.09.2004, 08:51 #2
RE: Wäre das günstig gewesen ?
Pepsi. What else?
-
28.09.2004, 09:07 #3
Günstig ist realtiv.
- Ich halte die Uhr für schon ein bißchen älter.
- Die Fotos sind leider nicht wirklich scharf.
- Papiere hat sie auch keine.
Bis die Uhr versteuert in D ist kostet sie schon etwa ? 1.840,--, plus Versand ca. ? 1.900,-- plus Revision (die würde ich bei einer älteren Uhr immer einplanen, egal wie sie äußerlich aussieht) liegst Du dann vorsichtig geschätzt bei ca. 2.300,--.
Dafür bekommst Du in D schon eine ältere/neuere GMT mit Papieren.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.09.2004, 09:11 #4Original von paddy
Günstig ist realtiv.
- Ich halte die Uhr für schon ein bißchen älter.
- Die Fotos sind leider nicht wirklich scharf.
- Papiere hat sie auch keine.
Bis die Uhr versteuert in D ist kostet sie schon etwa ? 1.840,--, plus Versand ca. ? 1.900,-- plus Revision (die würde ich bei einer älteren Uhr immer einplanen, egal wie sie äußerlich aussieht) liegst Du dann vorsichtig geschätzt bei ca. 2.300,--.
Dafür bekommst Du in D schon eine ältere/neuere GMT mit Papieren.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.09.2004, 09:12 #5
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von paddy
Günstig ist realtiv.
- Ich halte die Uhr für schon ein bißchen älter.
- Die Fotos sind leider nicht wirklich scharf.
- Papiere hat sie auch keine.
Bis die Uhr versteuert in D ist kostet sie schon etwa ? 1.840,--, plus Versand ca. ? 1.900,-- plus Revision (die würde ich bei einer älteren Uhr immer einplanen, egal wie sie äußerlich aussieht) liegst Du dann vorsichtig geschätzt bei ca. 2.300,--.
Dafür bekommst Du in D schon eine ältere/neuere GMT mit Papieren.Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
28.09.2004, 09:28 #6
Oh, die WG Indexe hab ich gar nicht gesehen :O
Sind auch *gurken Photos.
Kann mir jemand noch bitte die 2 Fragen beantworten :
Wie lange wurde die GMT 1 eigentlich gebaut ?
Gab es auch mal eine mit Saphierglas ?
Gibt es im Netz eine Seite wo die GMT intensiver behandelt wird ?
Thanxgruß stefan.
ultimate success today.
-
28.09.2004, 09:43 #7
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von lightmyfire
Gibt es im Netz eine Seite wo die GMT intensiver behandelt wird ?
Thanx
von mikael Hansen in dieser forumGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
28.09.2004, 10:51 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Paddy,
sollte Dir je eine GMT Vintage mit Papieren und Box sowie soeben erfolgter Vollrevision über den Weg laufen für 2300.- Euro - schick mir eine PN, die nehme ich SOFORT.
Mal im Ernst: Unter 2700.- bekommst Du eine solche nicht.
Ich wundere mich, dass hier im Forum auch zu anderen Uhren Tips gegeben werden, die echt neben der Realität liegen. So nach dem Motto: Sea Dweller Vintage - ha, darf nicht mehr als 2700.- Euro kosten.
Wo, meine Dame und Herren, WO?
Grüße,
Peter
-
28.09.2004, 10:59 #9Original von Peter 5513
Paddy,
solltest Dir je eine GMT Vintage mit Papieren und Box sowie soeben erfolgter Vollrevision über den Weg laufen für 2300.- Euro - schick mir eine PN, die nehme ich SOFORT.
Mal im Ernst: Unter 2700.- bekommst Du eine solche nicht.
Ich wundere mich, dass hier im Forum auch zu anderen Uhren Tips gegeben werden, die echt neben der Realität liegen. So nach dem Motto: Sea Dweller Vintage - ha, darf nicht mehr als 2700.- Euro kosten.
Wo, meine Dame und Herren, WO?
Grüße,
Peter
ich würde peters richtpreis sogar noch mal um 20% nach oben korrigieren für ein wirklich gutes stück...
eins sollte mal klar sein: vintage-schnäppchen gibts keine. da heisst es geld in die hand nehmen, nicht lange jammern und zuschlagen.Pepsi. What else?
-
28.09.2004, 19:10 #10Original von Peter 5513
Paddy,
sollte Dir je eine GMT Vintage mit Papieren und Box sowie soeben erfolgter Vollrevision über den Weg laufen für 2300.- Euro - schick mir eine PN, die nehme ich SOFORT.
Mal im Ernst: Unter 2700.- bekommst Du eine solche nicht.
Ich wundere mich, dass hier im Forum auch zu anderen Uhren Tips gegeben werden, die echt neben der Realität liegen. So nach dem Motto: Sea Dweller Vintage - ha, darf nicht mehr als 2700.- Euro kosten.
Wo, meine Dame und Herren, WO?
Grüße,
PeterGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.09.2004, 19:12 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Geraldo!!!
o.k. Paddy: Ich denke, man bekommt eine richtig geile GMT mit Revision und Papieren und Box und Uhrmacher dabei für maximal 2000!!!!
Wer mehr bezahlt muss irre sein!!!!
Grüße,
Peter
-
28.09.2004, 21:17 #12Original von Peter 5513.... sollte Dir je eine GMT Vintage mit Papieren und Box sowie soeben erfolgter Vollrevision über den Weg laufen für 2300.- Euro - schick mir eine PN, die nehme ich SOFORT.
Mal im Ernst: Unter 2700.- bekommst Du eine solche nicht.
Ich habe kürzlich genau so eine aus `89 an einen Freund vermittelt, für ? 2.200,--. Leider ohne Originalbox, so ein Jammer aber auch.
Wenn Du nicht so neidisch wärst hätte ich das nächste Mal an Dich gedacht ...
Original von Martini... ich denke, viele richten sich aber trotzdem nach diesen preisen weil sie einfach noch nie eine wirkliche top-vintage mit allem drum und dran in der hand hatten bzw. angeboten bekamen. da schauts dann nämlich gleich ganz anders aus, erstens mit dem zustand der uhren, dem werk und dem original zubehör.
Wäre unter anderem eine 1016 aus `88 (Originalblatt, Plexiglas) vom Erstbesitzer mit Originalbox, Papieren und Originalrechnung sowie Revisionsbeleg so eine "Top-Vintage"? Ach ja, das zusätzliche Jubilee-Band hatte ich vergessen, ich Schussel, wo war ich nur mit meinen Gedanken.
So eine habe ich 2001 für DM 4.200,-- (nur zur Information: das enspricht ungefähr ? 2.150,--) ... vom Erstbesitzer gekauft.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.09.2004, 23:23 #13Schön, dass wenigstens Du Bescheid weißt.
Wäre unter anderem eine 1016 aus `88 (Originalblatt, Plexiglas) vom Erstbesitzer mit Originalbox, Papieren und Originalrechnung sowie Revisionsbeleg so eine "Top-Vintage"? Ach ja, das zusätzliche Jubilee-Band hatte ich vergessen, ich Schussel, wo war ich nur mit meinen Gedanken.
So eine habe ich 2001 für DM 4.200,-- (nur zur Information: das enspricht ungefähr ? 2.150,--) ... vom Erstbesitzer gekauft.zwei Schwalben machen keinen Sommer!
Die Antwort: Nein. 1988 ist zu jung. Und 2001 war die ja erst 13 Jahre alt, was isn da Vintage dran? Wenn Du so eine HEUTE aus den SIEBZIGERN um DIESEN Preis bekommst, dann Respekt
Is ja eh voll super für Dich das Du so ein gekauft hast, aber momentan sind einfach kaum Sahnestücke zu bekommen, und wenn dann heisst es ordentlich löhnen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel
PS: Wieviel würdest Du denn heute Deine 1016 verlangen? Na siehste 8)Pepsi. What else?
-
28.09.2004, 23:23 #14Original von paddy
Ich habe kürzlich genau so eine aus `89 an einen Freund vermittelt, für ? 2.200,--. Leider ohne Originalbox, so ein Jammer aber auch.
Wenn Du nicht so neidisch wärst hätte ich das nächste Mal an Dich gedacht ...
Schön, dass wenigstens Du Bescheid weißt.
Wäre unter anderem eine 1016 aus `88 (Originalblatt, Plexiglas) vom Erstbesitzer mit Originalbox, Papieren und Originalrechnung sowie Revisionsbeleg so eine "Top-Vintage"? Ach ja, das zusätzliche Jubilee-Band hatte ich vergessen, ich Schussel, wo war ich nur mit meinen Gedanken.
So eine habe ich 2001 für DM 4.200,-- (nur zur Information: das enspricht ungefähr ? 2.150,--) ... vom Erstbesitzer gekauft.[/quote]
paddy,
die GMT, von der Du erzählst (nämlich eine 16700) gibts ohne weiteres für 2100-2400?, das ist völlig normal.Peter meint die Plexi-1675(0) ohne WG-Indices - da tut man sich normalerweise ungleich schwerer.
Und Deine 1016 ist natürlich ein superguter Preis gewesen, der wohl deswegen aufgerufen wurde, weil der Verkäufer (Erstbesitzer) absolut keine Ahnung gehabt hat, was er Dir (oder) einem anderen hätte abnehmen können !
Von daher bist Du zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen, ohne Frage...nur eines ist sicher auch Dir klar: Das war Glück und eher die Ausnahme denn die Regel - oder hast Du 5 weitere von solchen 1016 für dasselbe Geld woanders mitnehmen können ?!?)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.09.2004, 09:35 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von paddy
Wenn Du nicht so neidisch wärst hätte ich das nächste Mal an Dich gedacht ...
Wäre unter anderem eine 1016 aus `88 (Originalblatt, Plexiglas) vom Erstbesitzer mit Originalbox, Papieren und Originalrechnung sowie Revisionsbeleg so eine "Top-Vintage"? Ach ja, das zusätzliche Jubilee-Band hatte ich vergessen, ich Schussel, wo war ich nur mit meinen Gedanken.
So eine habe ich 2001 für DM 4.200,-- (nur zur Information: das enspricht ungefähr ? 2.150,--) ... vom Erstbesitzer gekauft.
zum ersten: Neid ist eine Charaktereigenschaft, die ich ab-so-lut nicht kenne. Ich gönne jedem eine Top-Uhr zum Billig-Preis. Wenn Dir so was gelungen ist - fein! Ich freue mich mit Dir.
Wenn Du mal ein solches Angebot hast - her mit einer PN. Das war ernst gemeint, und nicht, um Dich zu foppen.
Zu Deiner 1016: Ich biete Dir hier offiziell im Forum 450.- Euro über dem Preis, den DU bezahlt hast. Das sind immerhin 900 Märker. Schlag ein!
Grüße,
Peter
-
29.09.2004, 13:17 #16Original von Martini ... Ball flach halten
zwei Schwalben machen keinen Sommer!...
Original von Martini .... 1988 ist zu jung. Und 2001 war die ja erst 13 Jahre alt, was isn da Vintage dran? ...
Oder philosohisch gesehen, wo fängt vintage an und ist es nachts kälter als draußen und warum ist Wasser nass ...?
Unabhängig davon ist die Uhr aus dem ersten Post, um die es ja hier primär geht wohl eher keine Vintage: Klick mich
Darüber hinaus ging es mir nur darum diese Pauschalaussage zu wiederlegen:
Original von Martini ... weil sie einfach noch nie eine wirkliche top-vintage mit allem drum und dran in der hand hatten ...Original von Peter 5513... Zu Deiner 1016: Ich biete Dir hier offiziell im Forum 450.- Euro über dem Preis, den DU bezahlt hast. Das sind immerhin 900 Märker. Schlag ein! ...Peterist ... leider schon wieder zu spät.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.09.2004, 13:54 #17
paddy, wozu diese diskussion? geht doch von meiner seite bloss um die feststellung, dass es wenige top-vintages gibt. das du eine hast freut mich für dich, ehrlich, widerlegen tust du meine aussage mit einem exemplar natürlich nicht. frag doch mal die forumsmitglieder, die schon lange und überall nach einer bestimmten referenz, top und zu fairem preis, suchen und keine vernünftige bekommen. irgendwann bist du als sammler dann so weit, das du fast jeden preis bezahlst...wenn du eine bekommst...
tja, ansonsten siehe den post von GG2801, er trifft den nagel auf den kopf
der rest ist wie immer ansichtssachePepsi. What else?
-
29.09.2004, 21:55 #18
Why not? Dafür ist ein Forum doch da. Also, dieses Mal gaaanz laaangsaaam:
Ich wollte ich hier kein Schnäppchen präsentieren sondern (wie bereits gesagt) lediglich anhand eines Beispiels diese Verallgemeinerung wiederlegen:
"Original von Martini ... weil sie einfach noch nie eine wirkliche top-vintage mit allem drum und dran in der hand hatten ..."
Dieses Beispiel war zufällig gleichzeitig ein Schnäppchen, allerdings jedoch eines von mehreren (was ein Beispiel so an sich hat...) die ich aus dem Bekanntenkreis aufzählen könnte (Ja, es gibt auch noch Verrückte außerhalb des Forums).
Ok, global gesehen und auf die weltweite Anzahl von Rolexträgern bezogen zugegebenermaßen natürlich Einzelfälle! Für mich isoliert betrachtet jedoch eine ganze Menge ...
Wie sich hier besonders deutlich zeigt macht halt jeder andere Erfahrungen.Original von Martini... der rest ist wie immer ansichtssache ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
...war shoppen gewesen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 13.01.2011, 00:52 -
Ich bin wieder Solo ............................(gewesen)
Von SUB99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.12.2008, 12:13 -
Das wäre meine 116710 gewesen...
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.11.2007, 17:35 -
Wäre das ein schnap gewesen ???
Von Baggermichel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 21.11.2006, 13:47 -
Wer isses gewesen????
Von Matthias S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2006, 13:41
Lesezeichen