Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134

    Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Moin-Moin,

    Eines steht fest: Eine Rolex Datejust, Stahl, Oysterband und polierte Lünette solle es werden.
    Eines steht nicht fest, das Zifferblatt. Schwarz oder silber mit Stabindexen soll es werden.

    Daher meine Frage: Wäre es eigentlich möglich, die Datejust mit silbernem Zifferblatt zu kaufen und gleich dazu auf Vorrat ein schwarzes Ersatz-Zifferblatt mit zu kaufen, falls ich in einigen Jahren mal wechseln will, oder spielen Rolex und die Konzis da niicht mit?
    Was kostet so ein Blatt?

    Noch eine Frage: Woran er kenne ich, ob mir der Konzi die Uhr frisch ab Werk bestellt hat, oder ob sie schon Wochen beim ihm in der Vitrne/Schaufenster lag? Wenn ich mir die Uhren im Geschäft angesehen habe, waren da nie Folien oder ähnliches dran. Hat Rolex nicht die obligatorischen Klarsichtschutzfolien für Glas, Boden und Band, oder gibt es andere Indizien, dafür, dass die Uhr wirklich für mich direkt von Rolex kommt - mag nämlich kein abgelagertes und schon tausend Mal anprobiertes Teil haben, sondern etwas "jungfreuliches". Ist ja schließlich kein Schnäppchen.

    Merci und Gruß

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    19

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Hallo Peter,

    ich würde mich für das silberne Blatt entscheiden ..... der Klassiker .....

    lG
    Thomas

  3. #3
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Hi Peter,

    also ein Blatt auf Vorrat wird dein Konzi dir nicht mitgeben.
    Die Zifferblätter gibt es nur im Austausch. Was die im einzelnen kosten weiss ich leider nicht.

    Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm. Du kannst aber bei der Datejust auch haben, daß sie schon länger dort liegt. Da diese Modelle nun doch nicht so den reissenden Absatz finden.

    Bei meinem Konzi sind die Schutzfolien noch dran. Auch wenn ich dir Uhr bei ihm anprobiere. Kann aber sein, daß die Konzis es unterschiedlich handhaben. Und eine Uhr die noch niemand vorher zur Probe umgelegt hat, wirst du wohl bei keinem Konzi finden.
    Richie

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Hi Peter,

    ich votiere ebenfalls fürs Blatt in Silber.

    Ein Tauschblatt kannst Du nicht sofort dazu kaufen. Du könntest es beim Konzessionär später wechseln lassen - allerdings kassiert er dann Dein "altes" Blatt ein.

    Du könntest aber versuchen, bei nicht Konzi-Händlern, z.B. in ebay oder auf einer Uhrenbörse, ein zweites Blatt aufzutreiben. Das ist für die Datejust gar nicht sooooo schwer. Wechseln kann Dir das dann ein ganz normaler Uhrmacher. Und da Du damit auch nicht die Referenz änderst, kannst Du anschließend die Uhr wieder ganz normal zum Konzessionär geben.

    Noch ein Tip: Nimm zur Uhr auf jeden Fall das Oysterband - nicht das Jubilée-Band. Ich finde zur polierten Lünette sieht das einfach besser aus.

    Grüße,

    Peter

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Hi Peter !
    Ich wollte bei Konzi an spritzneue Uhr ab Rolexfabrik verlangen !
    Kein "probefahrt" mit diesen Preise !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  6. #6

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Original von Richie
    Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm.
    Nicht immer, Richie.
    Meine SS D, die ich im Frühjahr vom Konzi bekommen habe, hatte
    eine Y Nummer.
    Und die lag bestimmt nicht ein Jahr dort rum
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486

    RE: Erkennungszeichen für fabrikneue Rolex

    Original von Hannes
    Original von Richie
    Wielange die beim Konzi liegt, kannst du nur ungefähr am Anfangsbuchstaben der Seriennr. sehen. Wenn es ein F ist, dann liegt sie z.B. maximal seit September 03 bei ihm.
    Nicht immer, Richie.
    Meine SS D, die ich im Frühjahr vom Konzi bekommen habe, hatte
    eine Y Nummer.
    Und die lag bestimmt nicht ein Jahr dort rum
    Richtig, Hannes. Als ich letzte Woche mit Hr. Krämer / Rolex wg. der Expl II telefoniert habe, kamen wir auch auf die Buchstaben/Jahrennummerierung zu sprechen.
    Er hat mir gesagt, daß 85% der im Internet befindlichen Listen jegliche Grundlagen fehlen. Das Zusammenschreiben der Buchstaben mit den Jahreszahlen gibt eine gewisse Richtung vor, die meistens stimmt.
    Aber was die Jungs in Genf so treiben, ist gegen jegliche Logik.


    Man könnte fast den Spruch in

    " Logik ist das, was Rolex (ursprüngl. Frauen) eine Andere hat (haben)!!"

    umbenennen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    F-Nummer

    meines wissens gibt es bei date just und date noch gar keine f-nummern.rolex liefert noch immer k+y nummern bei den modellen aus.
    haben zu viele davon.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  9. #9
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: F-Nummer

    Schwarz ??? Silber ???

    So muß eine DJ aussehen

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160

    RE: F-Nummer

    Original von SL_55
    Schwarz ??? Silber ???

    So muß eine DJ aussehen

    :P :P :P ..........gib mir noch ein paar Tage.............
    viele Grüsse
    Rolf

  11. #11
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: F-Nummer

    Zeit läuft !!
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  12. #12
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Hallo Peter,
    irgendwie krieg ich das mit den Bildern hier nicht hin, ansonsten würde ich dir gern veranschaulichen, dass die DJ unbedingt ein schwarzes ZB haben muss, sieht einfach geiler aus. Wenn schon hell, dann nur Stabindices, nicht diese klobigen römischen Zahlen.

    Kann mir jemand verraten, wie das mit den pics geht????
    Bitte-Danke!
    Gruß,
    Reinhard

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Hallo

    ich hoffe es HIIIIIIIIIILFT dir!





  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Nummer 3=sehr klassich und elegant !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  15. #15
    Rocco
    Gast

    RE: F-Nummer

    Original von SL_55
    Schwarz ??? Silber ???

    So muß eine DJ aussehen
    Yes Sir! Die hatte ich am Freitag am Arm in allen Ausführungen (poliert, mit WG, Stahl/Gold). Aber immer RÖMISCH. Eine ARABISCHE hab ich schon .

    Liebe Grüße

    Geraldo

  16. #16
    Rocco
    Gast
    Original von AMIGO
    Hallo

    ich hoffe es HIIIIIIIIIILFT dir!
    Oh Gott! Ich fall gleich um (im positiven Sinn).
    Amigo, its cool man .

    Liebe Grüße

    Geraldo

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die vielen Anregungen.

    justintime und all: bitte versuch es weiter und bitte helft ihm, mich würde das Bild brennend interessieren!!!!

    Insgesamt wäre ich dankbar, wenn mal die beiden von mir oben zu Beginn des Threads beschriebenen Uhren als Pic in vergleichbarer Qualität und ähnlichem Blickwinkel gepostet würden (Rolex Datejust, Stahl, Oysterband, glatte Lünette, einmal mit schwarzem und einmal mit silbernem Zifferblatt, jeweils mit Stabindexen. Danke


    Einen schönen Tag

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    date just

    so muss sie aussehen,schwarz,oysterband und stahllünette.
    die uhr für jeden tag,für jede gelegenheit.passt zum anzug,passt zum
    arbeitsoverall,einfach gesagt passt immer.

    siehe auch sales corner.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: date just

    so muß sie aussehen: helles Blatt,glatte Lünette,ein richtiges Band und kein Bändchen!!!!




    hier kommt das Band besser zur Geltung
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    re Date Just

    Ja,Ja,und dann noch Batteriebetrieben.
    Sorry,ist in meinen Augen keine Uhr.
    Kann ich mir gleich eine Swatch kaufen.
    Gruss
    Hugo
    VG
    Udo

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •