Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    161

    Meine 2 alten Schätzchen...

    Die erste hier ist eine alte Omega handaufzug Taschenuhr aus 1937 (Erbstück). Es war die erste Uhr meines Grossvaters, die er sich mit eigenem Geld kaufte.





    Und die hier ist ebenfalls ein Erbstück aus 1971 vom Onkel.





    Beide gehen noch einwandfrei. Die Taschenuhr "lohne" sich nicht zu revidieren meinte der Omega Konzi. Es gäbe diese massenhaft

    Die zweite sollte ich revidieren. Anscheinend darf man bei Omega die alten Teile behalten. Ich überlege mir das noch
    With best regards

    Al

    Time is too precious to measure on a cheap watch.
    ThePurist

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Hallo Al!

    Da es sich bei der TU um ein "Erbstück" Deines Großvaters handelt, kann Omega sagen was Sie wollen, ich persönlich würde eine Revi (sofern notwendig) auf jeden Fall machen lassen.

    Der ideele Wert ist doch eh soviel Höher wie der materielle...ggf. findest Du einen guten freien Uhrmacher der Dir die Überholung machen kann (meist für einen Bruchteil von dem was Omega da nimmt...)!

    Die Flightmaster scheint mir in einem exzellentem Zustand zu sein, insbesondere das Gehäuse sieht noch Top aus da hast Du mit Sicherheit noch viel Spaß mit
    Gruß Sven

  3. #3
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    die flightmaster ist klasse !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #4
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285

    RE: Meine 2 alten Schätzchen...

    some guys have all the luck.....
    seit jahren renne ich mir die hacken nach einer gut erhaltenen flightmaster ab-und du hast das ding als erbstück.....dann kann man in`s heulen kommen....die meisten sind entweder schrott oder derart überteuert,dass es sich nicht lohnt,drübr nachzudenken.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    Brauchst Du eine Uhrmachermeister ?
    für die T.U. ?
    Kenne einen der macht Sie für gaaaaaanz kleines Geld
    wieder fit.
    Grüsse
    Jo

  6. #6
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.140

    RE: Meine 2 alten Schätzchen...

    Erstmal Glückwunsch zu den beiden Schmuckstücken.

    Omega selbst hat doch vor ein oder zwei Jahren eine eigene Revisions-Abt. für alte Modelle aufgemacht. Probiere es doch mal direkt über Omega oder über die Omega-Boutiquen in München und Berlin.
    Aloha
    Micha

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sehe es wie meine vorredner die Tu beim uhrmacher machen lassen.die flightmaster ist wirklich sehr gut erhalten
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Ort
    Planet Earth
    Beiträge
    938
    Beide sehr schön...

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    161
    Themenstarter

    ...

    Danke für die Antworten

    Da ich die Uhren beide nicht aktiv nutze, habe ich von einer Totalrevision abgesehen.

    Die bei Omega meinten, dass die Revi der TU sowieso ein paar Tausend kosten könnten

    Der Kostenpunkt bei der Flightmaster wären so 300-500 Euro. Wobei die alten Teile bei Omega nicht "gestohlen" werden

    Ich behalte das im Hinterkopf.
    With best regards

    Al

    Time is too precious to measure on a cheap watch.
    ThePurist

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136

    Re: ...

    Original von Foxi
    ...

    Die bei Omega meinten, dass die Revi der TU sowieso ein paar Tausend kosten könnten

    ..f.
    So, so, wollen die die Uhr neu herstellen... Manchmal wundere ich mich schon ob der Preisgestaltung der Großen, bei einfachen Werksrevisionen

    Wie bereits oben von mir erwähnt, kann diese TU durch jeden fähigen Uhrmacher einer Werksrevision unterzogen werden...
    Gruß Sven

  11. #11
    die flightmaster sieht echt kultig aus

Ähnliche Themen

  1. Da fühlen sich meine Schätzchen besonders wohl...
    Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 10:28
  2. Meine Schätzchen..
    Von pwe911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:35
  3. Schätzchen gefunden
    Von ode im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:34
  4. Darf ich vorstellen...meine neuen Alten: 5512 und 1665
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 16:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •