Hallo Forum,
ich glaube das hatten wir noch nicht: Allen Unkenrufen über die nur theoretisch zu erreichende maximale Tauchtiefe der Sea Dweller zum Trotz haben die Jungs hier folgendes zu bieten:
1 x Rolex Sea Dweller
1 x Tauchroboter (unbemannt) + Cams
1 x Tauchboot mit Kameraaustattung
1 x tiefe Stelle im Meer (min. 1200m)
(zu)viel Zeit
viel Mut
et Voila ...
Da klemmen also ein paar wirklich Verrückte ihre SD an einen Tauchroboter, um mal zu sehen was passiert. Seht selbst (viele Bilder):
http://minus4plus6.com/pdf/SeaDwellerTest.pdf
und
http://minus4plus6.com/pdf/SeaDwellerTestFR.pdf
Und falls es noch jemanden interessiert, das SL beginnt bei -257 Metern wieder zu leuchten. Wenn die Jungs in Genf wüssten, was wir mit ihren Uhren anstellen...
Gruss,
Chris
PS: Copyrightinfos sind auf den pdf's vorhanden. Wer so viel Mut hat, dem gebührt der volle Credit dafür.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
29.02.2008, 23:32 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Unglaublich: Tauchroboter + SD + viel Mut = Realer WD-Test auf -1200m
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39 -
Viel hift viel... oder so...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:21 -
Unglaublich!!!
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.06.2007, 19:47 -
Unglaublich
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 22.04.2007, 23:43
Lesezeichen