Ach Gott, Milus. War mal eine echte Design-Ikone. Milus hatte früher wunderbar schlichte, reduzierte und toll verarbeitete Uhren am Start. Sehr elegant, sehr dezent, sehr hochwertig - die Uhr für Kenner, denen Braun zu popelig und Movado zu modisch war.

Dann kam der Relaunch, der allerdings schon etwas länger her ist, ich glaube 2003 war der erste Auftritt der modifizierten Linien in Basel. Milus hat alles aufgegeben, wofür es stand: bis zur schmerzgrenze reduzierte Zifferblätter, schlanke, straffe Gehäuse und generell völlig unprätentiöse Erscheinung. Stattdessen kamen die "Marketingspezialisten", die Milus neupositionieren wollten als Counterpart zu den etablierten Schmuckuhren im mittel- bis hochpreisigen Segment. Ein bißchen Franck Muller, ein bißchen Maurice Lacroix, ein bißchen Ebel, hier ein wenig Steinbesatz, dort eine halblebige Komplikation - nix halbes und nix ganzes. Eine Frage der Zeit, wann das Ding wieder untergeht. Schade eigentlich,Milus war mal was.