Hallo Frank,
was e-plus betrifft: Einige meiner Geschwister haben e-plus/Base, und haben - obwohl e-plus flächendeckend anbietet - innerhalb von Gebäuden häufig kein Netz mehr, wo mein Telefon (T-Mobile) noch wunderbar funktioniert.
Alles Gute-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Prepaid Karte fürs Handy
-
03.07.2007, 14:29 #1
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Prepaid Karte fürs Handy
Hallo,
ich brauche zwei (Für Frau und mich) Prepaid Karten für unsere vorhandenen Handys. Wir sind ausgesprochene Wenigtelefonierer, keine SMS Verschicker, telefonieren aber in alle Netze (E+,D1,D2,Festnetz, auch vom Ausland).
Ich dachte ich nehme das Alditalk, Preise sind niedrig. Spricht da was dagegen? Hat man mit E+ überall Empfang?
Vielleicht kennt sich von Euch einer aus...
Merci
Guß
FrankExplorer
-
03.07.2007, 14:38 #2
RE: Prepaid Karte fürs Handy
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2007, 14:39 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
"OT":
Handy Flatrate
-
03.07.2007, 14:40 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Prepaid Karte fürs Handy
Achte nur darauf ob die Mailbox abgeschaltet werden kann oder ob die immer aktiv ist. Bei einigen Anbietern ist der Platz beschränkt, was dann schnell nervt. Ich habe neben Base noch Simyo (Auch E+) und bis auf gelegentliche SMS Versand Probleme bin ich zufrieden. Netz ist in Ballungsgebieten gut, kommt immer auf die Gegend an. E funkt aber auch nur mit 1W.
Wenn Dich Simyo reizt, kann ich Dich gerne werben, dann bekommst Du 15 Euro Guthaben. PM genügt.
Simyo hat eine sehr übersichtliche online Verwaltung.
-
03.07.2007, 14:43 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Ich find klarmobil in der Summe aller Eigenschaften und nach eingehender Prüfung - bin selbst noch bei T-Mobile Relax 100 XXL - für die beste Lösung. Habe Connect und allerlei Fachliteratur gelesen ...
-
03.07.2007, 14:47 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Black RS
Ich find klarmobil in der Summe aller Eigenschaften und nach eingehender Prüfung - bin selbst noch bei T-Mobile Relax 100 XXL - für die beste Lösung. Habe Connect und allerlei Fachliteratur gelesen ...
-
03.07.2007, 14:47 #7
Was hab ich schon Handytarife verglichen ... zu verschenken hat jedenfalls kein Mobilfunkanbieter was.
Die Meisten Preiswerten haben eine 60/60 Taktung wodurch sich die geringen Minutenpreise wieder relativieren. Andere haben keine Grundgebühr dafür hohe Minutenpreise, wieder andere telefonieren nur Netzintern billig, Minutenpakete müssen meist durch Aufpreise für 10/10-Taktung und SMS aufgepimt werden weil sie sich sonst nicht rechnen, und so fort ...
Sicher ist für mich nur eines. Bezüglich Netzqualität und Geräte(austausch)service kommt für mich nur D1 in Frage.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.07.2007, 14:47 #8
Ich bin mit Klarmobil sehr zufrieden.
Prepaid ist verdammt umständlich, habe mal versucht eine Auslandsfreischaltung für meine Tante zu bekommen, habe 30 Minuten mit irgendwelchen Ansagen verbracht, danach erfolglos abgebrochen.Gruß Rudi
-
03.07.2007, 14:50 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von paddy
-
03.07.2007, 14:53 #10Original von rudi
...
Prepaid ist verdammt umständlich,...
yep und wenn es draufankommt ist die Karte leer...
prepaid ist nur was für unkontrollierbare Teenager...Martin
Everything!
-
03.07.2007, 15:14 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Zumindest bei Simyo kann man automatisch - vor erreichen eines gewissen Gutabens - aufladen.
Mit Vertragsbindung finde ich "Zehnsation" von EPlus recht nett, 10 cent in alle Netze bei 10 Euro Mindestumsatz und 50 SMS frei. Dafür gibt es alle 24 Monate ein Handy.
-
03.07.2007, 15:49 #12Original von Mawal
prepaid ist nur was für unkontrollierbare Teenager...
bezahlte Leistunge nicht (voll) in Ansprucht nimmt bzw. nehmen kann?
Es gibt auch Prepaidanbieter, bei denen man sich nicht extra fürs Ausland
freischalten muss. Guthabenkarten kann man auf Vorrat kaufen. Ein oder zwei
davon in ins Portemonnaie und das Problem mit der leeren Karte ist gelöst.Gruß, Alex
-
03.07.2007, 15:55 #13
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
entschuldigung, bei simyo z.B. kann ich ne CC angeben und die buchen dann wenn die karte leer ist automatisch wieder 10,-- ab und los gehts wieder, was ist daran umständlich?
billig sind sie eh.. also ich hol mir nach ablauf meines aktuellen keinen mehr!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.07.2007, 16:37 #14
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
prepaid ist nur was für unkontrollierbare Teenager...[/quote]
streiche unkontrollierbar
du wirst noch dankbar sein das es prepaid karten gibt
glaube es einfach ich weiß es.Gruß
Jan
-
03.07.2007, 16:45 #15
RE: Prepaid Karte fürs Handy
Original von Mostwanted
Achte nur darauf ob die Mailbox abgeschaltet werden kann oder ob die immer aktiv ist. Bei einigen Anbietern ist der Platz beschränkt, was dann schnell nervt. Ich habe neben Base noch Simyo (Auch E+) und bis auf gelegentliche SMS Versand Probleme bin ich zufrieden. Netz ist in Ballungsgebieten gut, kommt immer auf die Gegend an. E funkt aber auch nur mit 1W.
Wenn Dich Simyo reizt, kann ich Dich gerne werben, dann bekommst Du 15 Euro Guthaben. PM genügt.
Simyo hat eine sehr übersichtliche online Verwaltung.Richtig, mit Simyo fahren meine Frau und ich seit 1 Jahr als Wenigtelefonierer sehr gut. Auch das Aufladen und Abrufen des Guthaben ist super einfach.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
03.07.2007, 18:55 #16
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
ich bin bei callmobile. Ist klasse. Das Guthaben verfällt nicht. Wenn sich der Kontostand 2,50 nähert, wird nach SMS-Benachrichtigung automatisch per Bankeinzug wieder aufgeladen - zu einem von mir vorher festgelegten Wert (von 10 bis 100 EUR ist alles möglich).
Bin total zufrieden - ich brauche mit callmobile das gleiche Geld für drei Monate, was ich vorher bei Vodafone in einem verbraten habe.
Ab 4 ct. geht´s los!
Ach ja - ist eine schwedische Billigtochter von D1 - somit allerbeste Netzabdeckung!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
03.07.2007, 21:15 #17
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Themenstarter
Dankeschön,
jetzt bin ich schlauer. Ich dachte immer es wäre egal welches Netz, aber dass D1 und D2 etwas empfangssicherer sind wusste ich nicht. Callmobile scheint mir bisher der beste Anbieter zu sein. Na denn schau mer mal.
Danke
Gruß
FrankExplorer
-
03.07.2007, 23:24 #18
Vertragshandy für die offiziellen Sachen,
Prepaidkarte gebraucht gekauft für die Sauereien
so, meine Herren funktioniert das.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
03.07.2007, 23:50 #19
Jawohl Herr Hesselbach. Wenigstens einer, der es kapiert hat.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
04.07.2007, 07:17 #20
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von karlhesselbach
Vertragshandy für die offiziellen Sachen,
Prepaidkarte gebraucht gekauft für die Sauereien
so, meine Herren funktioniert das.
Und außerdem ist es ja ein Unterschied, ob ich bei einer sog. Prepaid Karte erst zu Tante Käthe in den Neukauf schlappen muss, mir ne Karte kaufe, dann 10 Cent leihe, damit ich das Mistding freirubbeln kann, oder aber ich lasse meine Karte via Bankeinzug automatisch aufladen - bei voller Kostenkontrolle durch SMS, Onlinekonto usw. (z.B. bei Callmobile). Und die Preise sind ja mittlerweile bei diesen Prepaid Systemen nicht mehr teurer sondern oftmals günstiger als Verträge.
Ich war über 10 Jahre Kunde bei D1 und Vodafone - nie mehr!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
Ähnliche Themen
-
Prepaid SIM Karte USA
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.04.2011, 16:47 -
UMTS Prepaid-Karte für Österreich
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:25 -
Deutschland: UMTS PrePaid SIM Karte
Von MBA im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.03.2008, 12:56
Lesezeichen