Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Chronometerprüfungen in der Schweiz 2006

    COSC/1000 2006

    Total 1’300

    Rolex 711
    Omega 257
    Breitling 182
    Panerai 46
    Chopard 23
    Ulysse 10
    .
    .
    .

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837

    RE: Chronometerprüfungen in der Schweiz 2006

    Original von Charles.
    COSC/1000 2006

    Total 1’300

    Rolex 711
    Omega 257
    Breitling 182
    Panerai 46
    Chopard 23
    Ulysse 10
    .
    .
    .
    Ist das nicht etwas wenig ?
    1,3 Mili ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter

    RE: Chronometerprüfungen in der Schweiz 2006

    Original von Pete-LV
    [Ist das nicht etwas wenig ?
    1,3 Mili ?
    Doch. Genau sind es 1'300'140

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    da die 14060 auch ein Chronometer hat wird es bei Rolex mehr in Zukunft !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.312
    Blog-Einträge
    5
    Und TAG Heuer weniger als Chopard und Ulysse??? Hätte ich nicht gedacht...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Rolex wächst wieder...Omega wächst allerdings schneller...


    auch Panerai ist mittlerweile ganz beachtlich...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Original von Mawal
    Rolex wächst wieder...Omega wächst allerdings schneller...


    auch Panerai ist mittlerweile ganz beachtlich...
    Wäre an Stelle von rolex nicht unbedingt beunruhigt oder anders hätte gern diese marktposition.
    Gruß

    Jan

  8. #8
    Danke für die Info, Charles. .
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von Mawal
    Rolex wächst wieder...Omega wächst allerdings schneller...


    auch Panerai ist mittlerweile ganz beachtlich...

    Wenn Rolex wollte könnten sie deutlich schneller wachsen als Omega:

    1: Einfach nur einen Chronographen mit Datum (muss ja nicht die D sein, einfach einen neuen Chronographen lancieren) ohne künstliche Verknappung auf den Markt bringen. Die Kundschaft würde danach lechtzen.

    2: andere Sportys massenweise den Konzis in die Auslage legen

    3: das Händlernetz ein bisschen ausweiten

    AAAABER: der Zauber der Marke würde darunter leiden...dann doch lieber so wie bisher.

    Ist es für Rolex nicht einfach herrlich zu wissen man könnte wenn man nur wollte???


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.312
    Blog-Einträge
    5
    Original von ferryporsche356
    1: Einfach nur einen Chronographen mit Datum...
    Ist denn ein Datum entscheidend für die Chronometerprüfung?

    Die Abweichung sollte doch nur Sekunden und keine Tage betragen
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Mit der Umstellung grosser Anteile auf Co-Axial wächst der Chronometeranteil von Omega überproportional zur Produktion, falls die überhaupt wächst. Man will mehr Wert schöpfen, nicht mehr Uhren produzieren. Bei Rolex gibt's einen Zuwachs ebenfalls durch zusätzliche Chronometer, Airking dieses Jahr und früher schon Prince. Welche Rolle dies zahlenmässig spielt, weiss ich nicht.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Schöner kann man nicht zeigen, was für Massenware wir am Arm haben.

    Mehr als jeder zweite Chronometer stammt von Rolex. Wo gehen die nur alle hin?
    Viele Grüße,
    Eiko.

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ...in den Osten...die Russen und die Chinesen kaufen wie blöde...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    interessant !

    THX !

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Danke für die Zahlen. Am beachtlichsten finde ich das Abschneiden vor Panerai.

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    130
    rolex
    Gruß Jan

Ähnliche Themen

  1. AP aus der Schweiz
    Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 10:05
  2. Die Schweiz, die Schweiz ....
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 11:37
  3. > > > > Schweiz - USA 1:1 < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •