Anfangs war er etwas langfädig, anschliessend baute sich eine gewisse Spannung auf. Thematisiert wurden zwar auch Klischees, doch einen Funken Wahrheit kann ich dem auch immer abgewinnen: So etwa die Allgegenwärtigkeit der Sorge eines Politikers um seine Wiederwahl, die Angst vor medialer Pubilizität, der grosse Ermessensspielraum in der Anwendung lokaler Baugesetze, der "Ausverkauf" der Heimat usw.

Ich habe ihn im Schweizer Dialekt gesehen, die Synchro-Variante war grauenvoll, ich habe bei ARD kurz reingezappt, um den Sender sodann gleich wieder zu wechseln.