Hallo, ich erhalte regelmässig Pakete per DHL, unter der WOCHE Regellaufzeit 1 Tag, wenn am vormittag aufgegeben, ist das Paket am nächsten Tag da.

Laut Hotline wird am Samstag ebenfalls ausgeliefert (gilt als normaler Werktag).

Nun ist es mir schon zum wiederholten Male passiert, dass Sendungen Freitags vormittags aufgegeben wurden und am Samstag nicht kamen.

So weit so schlecht, Beförderungeszeit von 1 Tag ist nicht garantiert, dafür gibt es Expressversand, aber bei folgendem Trackingverlauf könnte ich *****n:

Einlieferung Frankfurt (Verteilerstelle) 09.40
Transport zu Zustellzentrum (Bonn) 16.10
Eintreffen in Zustellzentrum 01.10
Zustellbasis 06.45

jetzt kommts: 12.00 aus betriebsbedingten Gründen kann die Sendung heute leider nicht mehr zugestellt werden, die Zustellung erfolgt am nächsten Werktag.

Was soll das: Ist denen zwischendurch der Sprit ausgegangen ?
Leider tröstet mich auch der Glaube an den plötzlichen Herzanfall des Zustellers nicht, denn das ist nun SAMSTAGS schon zum wiederholten Male passiert.

Ich vermute, die liebe DHL hat es a) nicht nötig und b) keinen Bock samstags überhaupt auszuliefern, dann soll sie es sagen und gut ist.

Ich könnte Euch Geschichten über den gelben Riesen erzählen, da ist die Telekom nichts dagegen.

Geht mal davon aus, Murphys Law bei der Post: Die unwichtigsten Sendungen sind am nächsten Tag da, aber wenn es auch nur ein wenig pressiert oder auch nur erwartet wird, zack - ob Brief, Einschreiben, Päckchen oder Paket, verschwunden, drei Tage Laufzeit oder sonst irgendeine Merkwürdigkeit.

Ich hoffe bloß, dass denen die Kunden bald sowas von weglaufen, dass die sich mal eine ähnliche Serviceoffensive auf die Fahnen schreiben wie die Deutsche Telekom im Moment.

Ich versende wenn es geht überhaupt nur noch mit Hermes, da weiß ich dass mich für die Ersparnis 2-3 Tage Laufzeit erwartet, wozu überhaupt noch mit dem trägen gelben Verein versenden ?!

Nach ein bisschen Dissen geht es mir schon besser... :twisted:
die Mods mögen mir verzeihen.