Also, dass das Blatt nachgepinselt ist, haben ja schon einige geschrieben.
Krone gab es so früh nicht, der Stil der Krone passt aber zu den ersten, also aus den 40ern.
California dial kenne ich nur aus Mitte der 40er und später.
OCC gab es so damals nicht, da stand nur Chronometer, und dieses wurde auch auf dem Werk wiederholt!
Perpetual ist wie angemerkt auch Mist, da der Selbstaufzug erst in den 30ern eingesetzt wurde.
Die Werkhalteschrauben wurden schon bemerkt, von den anderen Schrauben halte ich die meisten auch für erstetzt.
Das Gehäuse ist aber schön
Also Marktwert dürfte bei etwa 450.- liegen, wegen des schönen Gehäuses...
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Rolex Oyster
Baum-Darstellung
-
29.06.2007, 21:42 #18ehemaliges mitgliedGast
Lesezeichen