Hi Max, ich denke mal, das Du ein sog. Non-SEL Band hast, also mit massivem Endglied. Die brauchen die Füsschen auch nimmer![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Sub ca. Bj 66 + neues band
-
29.06.2007, 18:37 #1
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 9
Sub ca. Bj 66 + neues band
Hallo RolexFreaks!
Erst einmal ein Kompliment, ist spannend bei euch im Forum, allein
die Geschichte vom Bäcker und der 59er Rolex war klasse!
Nun benötige ich mal eure Hilfe, habe mir über EBay ein neues
Band für "Sub + SeaDweller" bestellt, es hat alles Bestens geklappt,
schnelle Abwicklung und das Band ist i.O. und hoffe kein Fake.
Aber!
Es fehlen an den Bandenden die kleinen "Ärmchen" damit das
Band sich nicht um die Federstifte dreht, selbst an meinem Band
der Explorer 1 sind diese "Ärmchen".
Was ist nun angesagt (?), welches Band benötige ich den nun,
das Explorerband ist mir an meiner alten Submariner (o.Datum)
einfach fehl am Platz.
Für Tipps wäre ich ausgesprochen dankbar!
Gruß
Max
-
29.06.2007, 20:32 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
29.06.2007, 20:36 #3Original von steboe
Non-SEL Band (...) also mit massivem Endglied.
Aber seit wann passt das an eine 40 Jahre alte Sub?
Was ist das überhaupt für eine Sub? Und welche Referenz hat das Band?
Ein paar mehr Details wären hilfreich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2007, 20:45 #4
UUUUUUPPPPPPSSSSS
Freitag Abend
CUunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
29.06.2007, 21:17 #5
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Danke für die Hilfe!
Auf dem Band stehen folgende Nrn.
93250 kurz vor der Gehäuseseite
750 Verschlussseite
in der Faltschließe steht neben Rolex und 93250 noch CL1
Im Gehäuse der Submariner steht die Nr. 413975
Das Band ist an der Gehäuseaufnahme ( Teil zwischen den
Hörnern) mit 280 bezeichnet
Auf dem Band steht die Nr. 9315
In der Faltschließe 4/71
Hilft dies?
Gruß
Max
-
29.06.2007, 21:22 #6
was steht denn auf der anderen Seite des Gehäuses ?
EIn Bild wäre supi
Gruß aus Kerpen
Thomas
-
29.06.2007, 21:28 #7
Ok. Das hilft schon mal weiter.
Das 93250 ist für aktuelle Uhren. Das dürfte nicht passen.
Wenn vorher ein 9315 Band mit 280er Anstößen montiert war, wirst Du
schätzungsweise ein 93150 Band mit 580er Anstößen brauchen.
So das 93250 echt ist, verkauf es einfach und kauf Dir das 93150.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2007, 21:40 #8
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Hallo Percy,
danke - komme so scheinbar weiter.
Beim Band handelt es sich um ein Aftermarket Band,
ist dies dann eine Fälschung, ist das 93150er problemlos
zu bekommen?
Gruß
Stefan
Hallo Thomas,
bekomme hier leider kein Bild eingestellt.
Auf der anderen Seite der Uhr steht 5512.
Gruß
Stefan
-
29.06.2007, 21:46 #9
Aftermarket? Naja, wenn es so umschrieben war und da Rolex drauf steht,
dann ist das eine Fälschung.
93150 solltest Du beim Konzessionär bekommen.
Andere Frage: warum trägst Du das 9315 nicht einfach weiter?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2007, 21:50 #10
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Das Band ist relativ stark ausgeleiert.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
-
Neues Band
Von RAG im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2011, 07:00 -
Neues Band EX I
Von horschtian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:21 -
Neues Band
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.01.2008, 09:21 -
Neues Band
Von spidder im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2007, 20:23 -
neues band sub d
Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.09.2006, 19:40
Lesezeichen