Hi Chucky,

das scheint ein interessante Geschichte zu werden.

Deine Beschreibung lässt darauf schliessen, dass es sich doch sehr wahrscheinlich um ein Fake handelt (oder aber das Uhrwerk hat einen deutlichen Defekt).

Bei der Daytona (Original) haben die Drücker folgende Funktionen:

Oberer Drücker (bei der 2) - Start und Stop des großen Sekundenzeigers - Funktionen als Stoppuhr (Chronograph)
Unterer Drücker (bei der 4) - Rückstellung des großen Sekundenzeigers in die Ausgangsstellung, d. h. auf 12 Uhr-Stellung.

Ansonsten gibt es keine springenden Zeiger, weder der Minuten- und Stundenzeiger noch bei den Zeigern der Hilfszifferblätter.

Wieviel soll denn das Ührchen kosten?

PS: Also ich würde nicht einen Cent in ein derartiges Fake investieren.