Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Wenn die Uhr ein halbes jahr liegt, würde ich sie ab und an Umdrehen: Von Zifferblatt oben auf Zifferblatt unten. Durch die Schwerkraft sinkt das Öl gemächlich nach unten. Durch das Umdrehen sinkt das Öl ergo hin und her.
    Everything that kills me makes me feel alive

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.727
    Total versemmelt der Thread. Die Threadbezeichnung passt gar nicht zu dem was der Verfasser wissen will.

    Am Besten schliessen...
    Grüße

    Frank

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Das Problem beim Biken sind wohl eher weniger die Belastungen die die Uhr wegstecken muss, als das malträtierte Handgelenk.
    Ich bin zwar kein DH-Profi, aber verbringe schon etwas Zeit im Bike-Sattel. Ich bin 1999 die Trans-Alp mit ner Sinn 103 am Arm gefahren und muss sagen, die Uhr läuft bis heute einwandfrei. Trotzdem ziehe ich mittlerweile keine Uhr mehr beim MTB-fahren an. Meine Seadweller haut zu arg auf die Knochen beim radeln!
    Gruß
    Diethelm

Ähnliche Themen

  1. Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
    Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07
  2. Wie lange eine Uhrenrevision bei Rolex?
    Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 14:40
  3. Uhren nicht trage...?
    Von tobias69 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •