Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    91

    Ausrufezeichen Submariner (79190) Frage zu Lünettentausch

    Hallo Gemeinde,

    es sind ja schon einige und z.T. auch bestens fotografisch dokumentierte "How-To's" zum Thema Lünettentausch selbst gemacht vorhanden. Allerdings beziehen sich diese sämtlich auf GMT oder Submariner (Rolex).

    Hat jemand schon mal die Lünette einer Tudor Submariner (79190) mit einfachen Hausmitteln vom Gehäuse entfernt? Ich hab' entsprechend den o.g. Anleitungen bereits einen Pfannenheber angesetzt - bislang ohne Erfolg...

    War ich einfach nur nicht mutig genug oder sitzen die Rastungen bei (m)einer Tudor woanders?

    Danke für Eure Tipps!
    H.

  2. #2
    Hallo huberle,

    besitze eine 79190 und habe es genauso gemacht wie im Forum

    Lünettenwechsel leicht gemacht

    beschrieben. Ging in zwei Minuten. Du musst nur etwas beherzt den Pfannenheber ansetzen. Da geht nix kaputt.

    Übrigens: Habe bei ebay eine grüne Lünette erworben. Passt leider nicht. Wenn Du mal einen Tip für eine Frosch-Wandelung hast, lass es mich wissen. Lünettendurchmesser innen 29,4 mm, außen 35,9 mm.

    Gruß

    Christian
    Auch auf einer Rolex ist 11.37 Uhr nur 11.37 Uhr.

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Hallo und danke für's Mut-Zusprechen; mit etwas mehr 'Gewalt/Gefühl' hat es dann geklappt

    Allerdings war der Zweck nicht, eine andere Lünette zu montieren, sondern den Trtium-Dot zu fixieren, da dieser sich gelöst hatte.

    >> Kann Dir zu Deinem Projekt also keine Hilfestellung leisten (bin eher ein Originalitätsfanatiker )

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Kleinfeld
    Hallo huberle,

    besitze eine 79190 und habe es genauso gemacht wie im Forum

    Lünettenwechsel leicht gemacht

    beschrieben. Ging in zwei Minuten. Du musst nur etwas beherzt den Pfannenheber ansetzen. Da geht nix kaputt.

    Übrigens: Habe bei ebay eine grüne Lünette erworben. Passt leider nicht. Wenn Du mal einen Tip für eine Frosch-Wandelung hast, lass es mich wissen. Lünettendurchmesser innen 29,4 mm, außen 35,9 mm.

    Gruß

    Christian

    Man kauft keine gefälschten Lünetten

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Nur, damit das hier nicht in die falsche Richtung abdriftet: ich würde auch nie und nimmer irgend eine China-Lünette an meine Uhr montieren... Wollte lediglich den 12h-Markierer wieder fixieren, was mir auch gelungen ist *freu* (ist sicher mistig-schwer, einen Tritium-Dot aufzutreiben; daher meine Mühe).

    Ahso: in diesem Zusammenhang ist mir ein deutlicher Unterschied im Aufbau des Lünetteninnenlebens aufgefallen - hier zwei Bilder (evt. auch als Ergänzung zu oben zitierter Anleitung aus den Classics?!):





    Grüße und noch einen sonnigen Tag!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Huberle


    Interessant! Gut gemacht, Du traust Dich was

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Und fast hätte ich vergessen, zu erwähnen, dass die Uhr mittler Weile wieder komplett ist (Zeit/Datum aus ästhetischen Gründen für das Foto 'angepasst'):


  8. #8
    Original von Mostwanted
    Original von Kleinfeld
    Hallo huberle,

    besitze eine 79190 und habe es genauso gemacht wie im Forum

    Lünettenwechsel leicht gemacht

    beschrieben. Ging in zwei Minuten. Du musst nur etwas beherzt den Pfannenheber ansetzen. Da geht nix kaputt.

    Übrigens: Habe bei ebay eine grüne Lünette erworben. Passt leider nicht. Wenn Du mal einen Tip für eine Frosch-Wandelung hast, lass es mich wissen. Lünettendurchmesser innen 29,4 mm, außen 35,9 mm.

    Gruß

    Christian

    Man kauft keine gefälschten Lünetten
    Ist ja original Rolex. Passt nur nicht - da andere Maße.
    Auch auf einer Rolex ist 11.37 Uhr nur 11.37 Uhr.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Bei Ebay eine original LV Lünette, jaja.....

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Original von huberle


    Ahso: in diesem Zusammenhang ist mir ein deutlicher Unterschied im Aufbau des Lünetteninnenlebens aufgefallen

    Grüße und noch einen sonnigen Tag!
    Schau mal einer an. Fast identisch zu einer Scuba von Swatch...
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Tatsächlich? Lass' doch mal sehen ...

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Original von huberle
    Tatsächlich? Lass' doch mal sehen ...
    Wenn ich es schaffe mach ich heute Abend mal Bilder...
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    So. Da haben wir ein Bild.

    Die Verrastung erfolgt über einen Metallring mit Widerhaken und in dem Lünettenring ist innen die Verrastung.

    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Lünettentausch Submariner...
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •