hier wird jawohl einer wissen wie die krone abgeht!??
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: krone ab!wie?
-
25.09.2004, 10:52 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
krone ab!wie?
wie machen eigentlich die uhrmacher die krone ab wenn sie das werk ausbauen?ziehen sie die ganze welle raus?
-
25.09.2004, 11:07 #2
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: krone ab!wie?
-
25.09.2004, 11:08 #3
RE: krone ab!wie?
kommt drauf an ob das oval rund ist oder das runde oval
ich hab keine ahnung alexis
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
25.09.2004, 11:14 #4
RE: krone ab!wie?
abreißen!! Heißt ja auch "Abreißkrone"
Das ist wie mit den Uhren mit Sprengdeckelböden!! Die werden gesprengt wenn man sie öffnen will.
Neulich habe ich ne Anzeige von Tierschützern bekommen da meine Panerai eine "Schwanenhalsfeinregulierung" hat!
Sorry Alexis aber ich hab keine Ahnung---frag mal den Inversator oder den Andreas!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
25.09.2004, 11:35 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: krone ab!wie?
also alexis - drehen und rausziehen
-
25.09.2004, 11:47 #6
Gibt es nicht einen "Stift" im Werk, den man drücken muß und dann kann man die Krone herausziehen ... ist aber vielleicht bei verschiedenen Uhren auch unterschiedlich gelöst ... und Uhrmacher bin ich auch keiner
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.09.2004, 11:49 #7
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: krone ab!wie?
Original von oysterfan
also alexis - drehen und rausziehen
welche richtung?geht dann nur die krone ab?
-
25.09.2004, 11:51 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: krone ab!wie?
also ich saß mal beim uhrmacher und der hatte eine rolex in der hand. hat einfach aufgedreht und dann die krone rausgezogen- fachlich beschreiben kann ich dir das auch nicht, da sind wohl eher andreas und holger-inversator gefragt.
ich nehme mal an, richtung "auf"
-
25.09.2004, 11:53 #9
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
gut, warten wir mal was die profis hier im forum sagen!
-
25.09.2004, 11:54 #10
- Registriert seit
- 12.09.2004
- Beiträge
- 31
Drücken!
Also bin zwar auch kein Uhrmacher, aber bei den meisten Uhrwerken (ETA) gibt es einen kleinen Drücker. Sobald man den drückt läßt sich die Krone samt Welle leicht herausziehen. Wird bei Rolex ähnlich sein!
Gruß,
SvenHoping the best and expecting the worst!
-
25.09.2004, 12:01 #11
RE: Drücken!
Zuerst wird der Deckel geöffnet.
Dann ist dort eine kleine Öffnung, in die man mit einem kleinen Dorn etwas eindrückt. Die Krone ist natürlich erst aufgeschraubt und beim drücken kann man dann die Krone mitsamt der Welle rausziehen.
Entschuldigt meine unfachliche Ausführung. Inversator oder Andreas können dir mit Sicherheit eine ausführlichere Auskunft geben.Richie
-
25.09.2004, 12:03 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: Drücken!
also geht die krone nur samt welle raus,nicht alleine die krone?
-
25.09.2004, 12:05 #13
RE: Drücken!
Original von alexis
also geht die krone nur samt welle raus,nicht alleine die krone?Richie
-
25.09.2004, 12:10 #14
RE: Drücken!
Original von Richie
Zuerst wird der Deckel geöffnet.
Dann ist dort eine kleine Öffnung, in die man mit einem kleinen Dorn etwas eindrückt. Die Krone ist natürlich erst aufgeschraubt und beim drücken kann man dann die Krone mitsamt der Welle rausziehen.
Entschuldigt meine unfachliche Ausführung. Inversator oder Andreas können dir mit Sicherheit eine ausführlichere Auskunft geben.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.09.2004, 12:13 #15
RE: Drücken!
Original von Maga
Original von Richie
Zuerst wird der Deckel geöffnet.
Dann ist dort eine kleine Öffnung, in die man mit einem kleinen Dorn etwas eindrückt. Die Krone ist natürlich erst aufgeschraubt und beim drücken kann man dann die Krone mitsamt der Welle rausziehen.
Entschuldigt meine unfachliche Ausführung. Inversator oder Andreas können dir mit Sicherheit eine ausführlichere Auskunft geben.
Hallo Markus,
das könnte schwierig werden, besitze leider keinen Öffner.
Aber ich denke Hannes könnte da mal eine Fotostrecke machen.
Der hat ja alles erforderliche dafür zusammen.Richie
-
25.09.2004, 12:14 #16
und wenn es nicht auf Anhieb klappt, hat ja Hannes noch viele Uhren zum üben.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.09.2004, 12:23 #17
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Drücken!
Original von Maga
Original von Richie
Zuerst wird der Deckel geöffnet.
Dann ist dort eine kleine Öffnung, in die man mit einem kleinen Dorn etwas eindrückt. Die Krone ist natürlich erst aufgeschraubt und beim drücken kann man dann die Krone mitsamt der Welle rausziehen.
Entschuldigt meine unfachliche Ausführung. Inversator oder Andreas können dir mit Sicherheit eine ausführlichere Auskunft geben.
Strengt euer Vorstellungsvermögen mal 'n bisserl an, ihr Nappos!
Vor dem geistigen Auge das Werk vorbeidefilieren lassen und die Krone anhand Richies Beschreibung qua slow motion in Explosionszeichnungsmanie davonfliegen lassen, ist das so schwer??
Immer Bilder, Bilder, Bilder! Versautes Pack! Selbst ist die Vorstellung.
Und bei wem keine Vorstellung eines Uhrwerkes vorhanden ist, der stelle sich ein Phantasiewerk vor. Das geht noch besser, die vielen Räder kann man dann ganz weglassen
B
-
25.09.2004, 12:43 #18
RE: Drücken!
vielleicht hilft das ja ein wenig weiter
http://www.stern.oszimt.de/technik/mech_mon.swf
-
25.09.2004, 12:45 #19
RE: Drücken!
oder das
http://www.columba.ch/pocketwatch/tpraxtt.htm
1. Entfernen der Aufzugswelle
Als erstes wird die Aufzugswelle entfernt. Diese wird in den meisten Fällen durch eine kleine Schraube unterhalb des Halses auf der Platine gehalten (Bild 1). Die Schraube muss nicht komplett entfernt sondern nur 3 bis 4 Umgänge herausgeschraubt werden.
Die Welle muss sehr vorsichtig entfernt werden dann die Chance, dass durch verkanten von Transmissions- und/oder Rainurerad hinterher die Uhr mehr oder weniger zerlegt werden muss ist ziemlich gross. Bei Taschenuhren mit Zeigerstellstift sollte dieser während des Entfernens der Welle gedrückt gehalten werden.
Die Aufzugswelle kann auch z.B. durch eine kleine Brücke (bei LeCoultre) oder durch eine Schraube am Hals (IWC) fixiert sein.
-
25.09.2004, 13:04 #20
RE: krone ab!wie?
macht es euch doch nicht so schwer ! einfach Krone aufschrauben und kräftig mit einem Ruck dran ziehen
Ähnliche Themen
-
meine neue Krone hat ne Krone
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:57 -
krone klein - KRONE GROSS
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:10 -
Frage zur Krone auf der Krone
Von FortisB42 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.10.2006, 12:41 -
neue Krone - welche Krone ?
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.03.2006, 09:55
Lesezeichen