Möchte die Hilfe von euch in Anspruch nehmen und brauche Ratschläge und -besser noch- oben genanntes Werk bzw. einige Teile:
Vor ein paar Tagen hat mir mein frz. Schwiegervater (gottlob mir "warmer Hand"!) seine Uhr vorzeitig vererbt weil es ihm nicht entgangen ist das ich ein Uhrennarr bin. Eine hübsche kleine Jaeger Le Coultre die er gut 40 Jahre am Arm hatte! Mein Uhrmachermeister rief mich eben an und sagte mir die Revision des Werkes 478C würde locker 500 Euronen kosten da einige Teile im Werk hinüber wären (Aufzugswelle, Kupplungsrad, Kupplungstrieb und das Kleinbodenrad sowie die Krone selbst). Ich vertraue ihm uneingeschränkt und würde die Uhr auch gerne reparieren lassen obschon ich sie in absehbarer Zeit wohl niemals anziehen werde da ich auf Taucheruhren stehe. Meine Frage lautet also: Wie hoch ist in etwa der Wert anzusetzen (leider habe ich versäumt ein Bild zu machen bevor ich sie abgab) und hat ggf. noch jemand Teile von der Uhr oder gar ein Uhrwerk als solches. Mein Uhrmacher gab mir den Rat lieber gleich ein Werk zu organisieren damit es ggf. günstiger würde. Hat jemand Tips oder Bezugsquellen oder einen guten Rat. Wäre überaus dankbar hierüber!
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Kaliber 478C.....
Baum-Darstellung
-
25.06.2007, 10:41 #1falkenlustGast
Kaliber 478C.....
Ähnliche Themen
-
Kaliber art>>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:53 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
Lesezeichen