Nachtrag: Die Nato-Straps (schwarz/grau normal und ohne die Extra-Ringe sowie schwarz) sind natürlich auch oberlässigUnd schwarz-grau geht jetzt erstmal mit mir in die Mukki-Bude pumpen 8)
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
24.09.2004, 15:14 #1
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Sea-Dweller auf dickem Hirsch-Lederband! (Bilder)
Hallo Forum und Interessierte,
heute ist es angekommen... mein Hirsch Natural Lederband... extra dick und suuuuuper lässigund nicht gepolster, und wasserfest isses wohl auch noch
)
Hopy you like it ...
Schönen Gruß, EikoViele Grüße,
Eiko.
-
24.09.2004, 15:16 #2
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Viele Grüße,
Eiko.
-
24.09.2004, 15:24 #3AndreasGast
Ja Hoppla, sieht ja gut aus...
)
Pass nur auf die Bandflanken auf, da sie gelackt sind, da es sich hier um ein geschittenes Band handelt, das blättert gerne ab, wenn du das Band durch die Dornschließe führst...
Pflegetipp: Ab und an mal das Band mit NIVEA einreiben und besonders die gelackten Schnittflanken, dann kannst Du den Verschleiß hinaus zögern. Die Creme wieder wie beim Schuhputzen, gut auspolieren...
Gruß Andreas
-
24.09.2004, 15:40 #4
Boah, was ein fettes Teil
Gut schauts aus)
Gruß, Hannes
-
24.09.2004, 15:44 #5StefanSGast
Normalerweise stehe ich ja nicht so auf Sporties mit Lederband, aber Deine schaut wirklich richtig FETT aus
Wirklich endcool das Teil.
Gruß
Stefan
-
24.09.2004, 15:44 #6
Sieht ja nicht schlecht aus! Darf man nach dem Preis fragen, oder ist das unmoralisch? :O
Was die Flanken angeht, kann man notfalls mal mit etwas Lederfarbe oder sogar schwarzer Schuhcreme nachhelften. Das geht ohne Probleme, habe ich schon bei anderen Bändern probiert.
77 Grüße!
Gerhard
-
24.09.2004, 17:15 #7
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
sensationelle optik muss ich sagen....sowas werd ich mir wohl auch mal zulegen
Michael
Just a scratch!
-
24.09.2004, 17:37 #8
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
ja sieht gut aus!noch!
-
24.09.2004, 18:59 #9
Gibts das auch mit Faltschließe ???
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.09.2004, 19:03 #10
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Meinungen... ist denn gar keine negative darunter? Bin ich jetzt Mainstream? Hmmm.....
Kosten des Hirschbandes liegen bei Eddie bei 22 britischen Pfund bei empfohlenen 28. Wie's in D aussieht, weiß ich nicht, wollte nicht lange danach suchen.
Danke für den Tipp mit Nivea. Und Alexis: Bei soviel verschiedenen Bändern (Stahl, Leder, Natos) und verschiedenen Uhren zum Tragen, da hält das Band ewig(hoffentlich).
Das Teil gibt's übrigens auch in Braun ("Tan")...Viele Grüße,
Eiko.
-
24.09.2004, 19:08 #11
Wow das ist aber günstig imho.
Und sieht richtig FETT aus. Normal gefallen mir ja Lederbänder and den Rolex Sporties nicht wirklich, aber das ist echt schön.lg Michael
-
24.09.2004, 19:33 #12
- Registriert seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 66
Ja, es sieht definitiv gut aus!
Möchte mir aber jemand bitte erklären wie ich das Band an einer "mit ohne" anbringe???1/3 3'1, : J-'J
3D' 9'7BD'. )D
3E 3#1, :
-
24.09.2004, 20:04 #13
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Mad Max: Mit Federstegbesteck ist das überhaupt kein Problem. Habs zwar bisher nur bei Breitling damit gemacht, wird bei Rolex aber genauso funktionieren. Die Federstege haben kleine "greifbare Ringe", die Du mit dem Federstegbesteck einfach zurückziehen kannst.
Find ich bei Breitling übrigens einfacher als bei der Rolex durch die Hörner zu pieksenViele Grüße,
Eiko.
-
24.09.2004, 20:35 #14Original von StefanS
Normalerweise stehe ich ja nicht so auf Sporties mit Lederband, aber Deine schaut wirklich richtig FETT ausbei Rolex-Uhren, aber man soll nie nie sagen.
Die Lederdicke macht, dass das Band TOP aussieht!
-
24.09.2004, 21:05 #15
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Sea-Dweller auf dickem Hirsch-Lederband! (Bilder)
Mon-da-min!!!! Ein Band wie Pferdegeschirr, Joises......!!
B.
-
24.09.2004, 21:22 #16
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von chess77
Vielen Dank für Eure Meinungen... ist denn gar keine negative darunter? Bin ich jetzt Mainstream? Hmmm.....
Kosten des Hirschbandes liegen bei Eddie bei 22 britischen Pfund bei empfohlenen 28. Wie's in D aussieht, weiß ich nicht, wollte nicht lange danach suchen.
Danke für den Tipp mit Nivea. Und Alexis: Bei soviel verschiedenen Bändern (Stahl, Leder, Natos) und verschiedenen Uhren zum Tragen, da hält das Band ewig(hoffentlich).
Das Teil gibt's übrigens auch in Braun ("Tan")...
aber ich muß sagen gefältt mir gut!nur diese weißen nähte nicht!wenn es komplett schwarz wäre,das wäre dann besser!
-
24.09.2004, 21:26 #17
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Alexis, wenn du hier noch öfter schreibst, dann tu mir bitte einen Gefallen:
Schreibe PreiSerhöhung in Deine Signatur, ich zucke jedesmal zusammen.
Ich denke dann immer an den Unterschied zwischen Saupreis und Saupreiss. (Sorry, schweizer Tastaturen haben das scharfe S nicht)Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
24.09.2004, 21:28 #18
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
sorry bin imma zu schnell mitm tippen,sonst beherrsche ich die rechtschreibunk 1a!erhlich
-
24.09.2004, 21:37 #19
Jetzt interessiert ja irgendwann auch dein erster Trage-Bericht. Bekommst du das steife Band ohne Werkzeug ums Handgelenk gebogen? Sitzt die Uhr fest wie ein Armreif? Ich denke, es braucht eine Zeit, bis das Leder ein bisschen geschmeidig wird und sich den Rundungen anpasst...
77 Grüße!
Gerhard
-
24.09.2004, 21:53 #20
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Finds auch lässig coool ...
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
Ähnliche Themen
-
Bandwechsel bei dickem Lederband und Hörnern ohne Löcher
Von 9speedy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.09.2008, 21:48 -
Rolex Submariner mit Hirsch "Golfer" Kautschuk Lederband
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.07.2008, 12:49 -
TUDOR Chrono am Hirsch Lederband war ja nicht so der Reiser für euch aber das ist es...
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.10.2007, 17:31 -
TUDOR Chrono am Hirsch Lederband aber ganz anders als ihr glaubt ;-))
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:33
Lesezeichen