Ich würde sie einfach schon aus praktikabilitätsgründen einfach laufen lassen.
Wenn du sie wieder trägst musst du nix einstellen - ok eventuell das Datum mach Monatwechsel.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
25.06.2007, 17:11 #1ehemaliges mitgliedGast
Oysterquartz : Beim Liegenlassen - Krone ziehen ???
Hallo. Mal ne Frage :
Habe meine kl. OQ Sammlung in der Bank , Uhren werden nicht getragen (Nur alle paar Wochen / Monate ) . Soll ich die Kronen ganz rausziehen , um das Werk anzuhalten ??? Schone ich damit Uhrwerk / Batterie ? Gib Es dadurch einen Nachteil ( Werkstop ) ? .... oder einfach ticken lassen ..... DANKE - mfg Gorilla
-
25.06.2007, 17:15 #2lg Michael
-
25.06.2007, 17:22 #3
-
25.06.2007, 17:25 #4
Wenn ich meine 17000 nicht trage ziehe ich die Krone, warum soll sie über Monate laufen wenn ich sie nicht trage?
BernhardBernhard
-
25.06.2007, 20:06 #5
warum soll sie stehen?
-
25.06.2007, 20:38 #6
Mensch Elmar, zum Energiesparen doch!!
BernhardBernhard
-
25.06.2007, 21:14 #7
Schwabe, was?
-
25.06.2007, 21:21 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
25.06.2007, 22:02 #9
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Oysterquartz : Beim Liegenlassen - Krone ziehen ???
Krone ziehen ist die zweitbeste Lösung, die beste wäre, die Batterie zu entfernen, wenn die Uhr über Monate nicht benutzt wird. Schont Uhr und Batterie. Laufenlassen im Tresor gibt nur unnötigen mechanischen Verschleiss.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
25.06.2007, 23:23 #10
seh ich auch so. ich ziehe bei meinen die krone, so ist auch gewährleistet, daß eine eventuell leere batterie nicht auslaufen kann.
und das neustellen vorm umlegen ist schnell getan, OQ´s haben ja schnellschaltung!grüsse,
niels
-
25.06.2007, 23:35 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von maut
seh ich auch so. ich ziehe bei meinen die krone, so ist auch gewährleistet, daß eine eventuell leere batterie nicht auslaufen kann.Gruß,
Andreas
-
25.06.2007, 23:38 #12
Weil ich bequem bin lass ich laufen, mir ist in meinem ganzen Leben noch keine Batterie ausgelaufen!!
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
25.06.2007, 23:40 #13
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Die laufen gerne aus, wenn die Uhr länger mit leerer Batterie liegt.
Gruß,
Andreas
-
25.06.2007, 23:41 #14Original von a.lyki
Die laufen gerne aus, wenn die Uhr länger mit leerer Batterie liegt.Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
25.06.2007, 23:45 #15
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Umso besser! Riskieren würde ich es aber nicht unbedingt. Warum ein unnötiges Risiko eingehen? Eine Batterie kostet nicht die Welt. Bei der OQ, die ich beim Uhrmacher habe, lief die leere Batterie auch durch zu lange Liegezeit aus.
Gruß,
Andreas
-
25.06.2007, 23:47 #16Original von a.lyki
Umso besser! Riskieren würde ich es aber nicht unbedingt. Warum ein unnötiges Risiko eingehen? Eine Batterie kostet nicht die Welt. Bei der OQ, die ich beim Uhrmacher habe, lief die leere Batterie auch durch zu lange Liegezeit aus.
Gibt es eigentlich auch auslaufsichere Batterien für Uhren??Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
25.06.2007, 23:49 #17
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Glaub nicht, aber mit Markenbatterien ist man klar im Vorteil. Christian (RedSub_69) kann da was zu schreiben, wenn er das liest.
Muss dir nicht leid tun. Dafür war die Uhr auch geschenkt!Gruß,
Andreas
-
25.06.2007, 23:50 #18Original von a.lyki
Glaub nicht, aber mit Markenbatterien ist man klar im Vorteil. Christian (RedSub_69) kann da was zu schreiben, wenn er das liest.
Muss dir nicht leid tun. Dafür war die Uhr auch geschenkt!Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
Ähnliche Themen
-
116710 GMT Krone läßt sich nicht immer heraus ziehen
Von MK2 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
Zeigerjustierung - Krone ziehen
Von olympia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:11 -
16710 blieb nach Ziehen der Krone stehen...
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.10.2008, 21:50 -
DJ: Ziehen der Krone schwierig
Von uhrenfips im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:32 -
Krone SubD lässt sich nur schwer ziehen..?
Von Richli1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2006, 10:21
Lesezeichen