Riedel Sommeliers Maxi für Bordeaux oder Burgunder sind recht exklusive Gläser.
Aus der Serie: Riedel Sommeliers. Aber das ist nicht meine Welt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
24.06.2007, 00:29 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Welches sind die klassisch, besondersten Gläser
Hallo,
gibt es eigentlich Qualitätsunterschiede bei Trinkgläsern. Z.B. bei Cocktailgläsern?
Kristallglas macht wohl einen Unterschied, vielleicht noch von Hand geschliffen oder so etwas?
Gibt es Gläser, wie eine JlC, mit denen man den Kenner beeindrucken kann?
Aber nicht irgendwelche Designexperimente, sondern schlichte, zeitlose Formen.
fragt
Markus
-
24.06.2007, 00:58 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Welches sind die klassisch, besondersten Gläser
-
24.06.2007, 08:40 #3
RE: Welches sind die klassisch, besondersten Gläser
wirklich beeindruckt das richtige Glas zum richtigen Wein...
...ebenso beeindruckt eine gewisse Zurückhaltung in der Größe....
mit Weinglässern ist das wie mit Pastatellern....ab einer gewissen Größe nur peinlich...Martin
Everything!
-
24.06.2007, 16:47 #4
- Registriert seit
- 14.11.2004
- Ort
- Niederbayern
- Beiträge
- 48
Ich würd mir mal aus dem bayerischen Wald die Firmen Theresienthal und Poschinger, oder auch Zwiesel 18irgenwas anschauen, die verwenden traditionelle Formen, und sind keine Massenprodukte ala Riedel!
Schöne Grüße aus Niederbayern
Toni
-
24.06.2007, 17:00 #5
Ich habe fast die komplette Somelier Serie von Riedel - hab Dir unten ein Bild eingestellt. Sieht meiner Meinung nach sehr schön aus und es gibt für jeden Wein, das richtige Glas!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
24.06.2007, 17:05 #6
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Gute Gläser sind aus einem Stück gefertig. Bei billigen Gläsern - insbesondere Weingläser - sind Kelch und Stil separat gefertig und dann aneinander gesetzt, sieht man auch.
Gute Gläser haben auch keine "Nähte", wo man sieht dass das Glas in einer Form war.
Empfehlung: WMF
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
24.06.2007, 17:15 #7
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Also gewisse Gläser sollte man von Baccarat besitzen. Gerade der Einkauf vor Ort ist ein schönes Erlebnis, welches gleich eine kleine Geschichte an die guten Stücke heftet.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
24.06.2007, 21:31 #8
Riedel Sommelier - imho DAS Weinglas schlechthin. Gäbe es Riedel nicht, würden wir heute noch Wein aus Bechern trinken
Wobei Riedel Vinum, bzw. Vinum Extreme für den Alltag sicher das bessere, weil robustere Glas darstellt.lg Michael
-
25.06.2007, 08:09 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Gertschi
Ich habe fast die komplette Somelier Serie von Riedel - hab Dir unten ein Bild eingestellt. Sieht meiner Meinung nach sehr schön aus und es gibt für jeden Wein, das richtige Glas!
-
25.06.2007, 09:45 #10Original von Submaniac
Haste auch schon wegen einem Aperol-Glas nachgefragt?Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
25.06.2007, 18:28 #11
RE: Welches sind die klassisch, besondersten Gläser
was heißt besonderst - mundgeblasen - damit fängts schon mal besonders an - Riedel ist Klasse - keine Frage - sind auch entsprechend hochpreisig - für den Kenner mit dickem Portemonnaie ein Muss. Eisch "Jeunesse" sind auch OK - aber weniger glamourös, weil günstiger.
MAC
-
25.06.2007, 21:14 #12
Mir gefällt die Serie "Julia Paola" der Marke "Mac Aurel" von Nachtmann nach wie vor am besten.
Zeitlos klassisches Design in hochwertigem Bleikristall.
Nebenbei bemerkt gehört Nachtmann ebenfalls zum Riedel-Konzern und die Gläser kommen somit höchstwahrscheinlich aus der gleichen Glaswanne.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.06.2007, 21:45 #13
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 161
...
Die Gläser machen den Genuss nicht aus
Merkt sowieso niemand, wie keiner merkt obs ein 10 Euro oder 30 Euro Wein ist.
Ich trinke in 95% der Fälle aus nem IKEA Glas. Das Kristall bleibt in der VitrineWith best regards
Al
Time is too precious to measure on a cheap watch.
ThePurist
-
25.06.2007, 21:50 #14
Finde handwerklich extrem schön gefertigte Weingläser auch fantastisch... aber es geht pro Woche mindestens 1 Glas bei uns kaputt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.06.2007, 22:03 #15
Eindeutig Riedel Vinum; auch preislich interessant.
P.S. Es gibt auch Gastro-Gläser, welche "verstärkt" sind. Fällt nicht auf und geht nicht kaputt.
-
26.06.2007, 13:33 #16
riedel sind ok, aber ich als alter bayerwäldler schwöre auf spiegelauer gläser. für mich die besten. jeder starkoch hat sie, in jedem tophotel weltweit findet man sie.
klickGruss
Bernie
-
26.06.2007, 13:47 #17
Ich mag Riedel auch gerne und habe einige Gläser aus der Vinum-Serie.
Ich habe noch nie einen Menschen so traurig schauen sehen wie meinen Bekannten, als er beim Polieren den Stiel eines Riedel-Sommelier abgebrochen hat...
Eine schöne Alternative für den Alltag sind All4One. Die funktionieren sehr ordentlich, sind spülmaschinengeeignet und kosten nicht viel.
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.06.2007, 19:26 #18
Das beeindruckendste Erlebnis bescheren dem Trinker handgeschmiedete Silberbecher. Sind noch garnicht mal so teuer, gemessen am Herstellungsaufwand.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.06.2007, 20:38 #19
lustig, dass du das schreibst. ist bei uns zu festlichkeiten tradition wenn eine neue dame in den familienkreis aufgenommen wird.
allerdings, fast alle schmeckten einen gewissen "eigengeschmack" von daher stoßen wir damit nur an, bis auf "die" neue die muß da den ganzen abend durch allerdings hat sie ja auch den besonderen mit wappen
was kostet denn so ein sommelier glas von riedel grob?
-
26.06.2007, 20:43 #20
So um die 50 EUR vielleicht; wenn Du welche brauchst, dann fahr nach Kufstein (dort grosses Outlet am Werk).
Ähnliche Themen
-
Welches sind die besten Musikdownloadportale?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:30 -
Welches ist/sind das/die klassische(n) DJ-Zifferblatt/-blätter?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.09.2008, 09:06 -
Glas - Sind die Gläser der GMT gegen Druckabfall gesichert?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2007, 08:42 -
Welches sind eure Lieblingsmovies.....
Von 2clicksaway im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.03.2007, 16:00 -
welches sind die neuesten seriennummern
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.05.2004, 19:48
Lesezeichen