Der Hype hängt wohl kaum mit den Aussehen der Uhr zusammen, sonderen mit der Verfügbarkeit.
Die 116710 wird ein Massenprodukt.
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		Thema: 116710 vs. 116520
- 
	23.06.2007, 12:37 #1116710 vs. 116520Hi, 
 
 Sicher gibt es wichtigere Entscheidungen, aber:
 
 Ich habe mir heute morgen die Frage gestellt, welche der Beiden tragen? Hat die 116520 an Charm verloren seit es die 116710 gibt? 
 
 
 
 ich glaube fast, dass der Hype auf die Daytona nachlassen könnte, wenn erst mal jeder Daytonaträger die neue GMT II am Handgelenk hatte. Oder ist das nur meine persönliche Einschätzung.
 
 viel grüße, kai
 
 
 
 Also war meint Ihr:
 
 116710 vs. 116520
 
 [X] [/]viele Grüße, kai
 
- 
	23.06.2007, 12:39 #2Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	23.06.2007, 12:45 #3Ich werde nach wie vor der Daytona den Vorrang geben. Besonders der Zenith Version. 
 
- 
	23.06.2007, 12:46 #4Das sowiesoOriginal von fib
 ...Besonders der Zenith Version. Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	23.06.2007, 12:47 #5Vorab, mir persönlich gefällt die Daytona überhaupt nicht. 
 
 ich glaube aber dennoch, dass die neue GMT den Preisdruck auf die Daytona nicht erhöhen wird. Sofern die Stückzahlen der Daytona nicht erhöht wird, bleibt sie so begehrenswert. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass der klassische Daytona-Käufer das moderne Gesicht der neuen 116710er zunächst eher ablehnen wird. Die Uhren sind zu verschieden.
 
 Die neue GMT ist eine Uhr gerade für bisher wenig begeisterte Rolex-Interessenten geworden. Die Uhr wirkt modern, groß, frisch und ich glaube Rolex hat diesen immensen Schritt gewagt, um nicht weiter Boden gegenüber Panerai & Co. zu verlieren. Vor zwei oder drei Jahren wäre es unmöglich gwesen eine neue GMT LC 100 für annähernd 20 % Rabatt zu bekommen, nun schon. Die Panerai-Modelle werden Neu oder Gebraucht mit deutlich weniger Abschlägen gehandelt (speziell die 104er, 090er und auch die 111er) als die meisten Rolex-Modelle. Für mich ein Novum.
 
 Wenn ich die aktuellen Modelle im Katalog anschaue, prallen mit den bisher bewährten aber sehr klassischen Modellen und der neuen GMT zwei Welten aufeinander. Zu modern wirkt die neue GMT II gegenüber alt bewährtem. Aber, dies lockt nun vermutlich neue Kunden an die Marke Rolex.
 
 Tja, auch ich bin mittlerweile der Marke Rolex verfallen, sehr zur Verwunderung meiner "Umwelt". Mit den klassischen Modellen habe ich wenig am Hut, die neuen GMT-Modelle sind aber der ganz große Hit!
 
- 
	23.06.2007, 12:59 #6Original von Hannes
 Der Hype hängt wohl kaum mit den Aussehen der Uhr zusammen, sonderen mit der Verfügbarkeit.
 
 Die 116710 wird ein Massenprodukt.
 und die Stahl-Daytona ist es bereits.... Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	23.06.2007, 13:01 #7Ja. Aber ein kleines im Vergleich zur GMT  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	23.06.2007, 13:05 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
 RE: 116710 vs. 116520NEINOriginal von toral
 Hat die 116520 an Charm verloren seit es die 116710 gibt?  
 
- 
	23.06.2007, 13:10 #9Milgauss  
 - Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
 Mir persönlich gefallen beide sehr gut. Wobei bei der Stahlversion die Optik der Daytona einen kleinen Vorteil hat, aber dafür beim Preis klar den kürzeren zieht. 
 Beim Vergleich der GG Modelle ist für mich allerdings die GMT ganz klar im Vorteil. Da schlägt sie die Daytona um Längen.Gruß
 
 Peter
 
  
 
- 
	23.06.2007, 13:13 #10Hab gestern in einem Buch über Luxus Marketing gelesen: 
 
 "Limited production run of any item to ensure exclusivity and possibly to generate a customer waiting list"
 
 Die Stahl D ist dafür wohl das Beste Beispiel!Jörg
 
- 
	23.06.2007, 13:25 #11ehemaliges mitgliedGastNa ja, so eine GMTII kann man doch bei jedem Händler um die Ecke kaufen. Bei der Stahl D gibt's da schon gewisse Probleme. 
 Aber ist doch egal, ich schau mir die GMTII im Schaufenster an .... und geh' einfach 'mal weiter.
 
- 
	23.06.2007, 13:35 #12aber die GMT hat zumindest ein Datum .... 
 
 richtig ist allerdings, dass Rolex die Stückzahlen der GMT deutlcih höher ansetzt als die der D ... somit wird es keine Wartelisten geben und somit ist die Uhr für den Graumarkt nur in den Anfangszeiten interessant. Vgl. die Anfänge der YM - da wurde ne YM für ne D mit Aufschlag gehandelt - ... und heute kaufen sie nur noch Liebhaber ....
 
 Lass uns mal auf die Anfangszeiten der LV zurückblicken ... und heute bekommt man sie unter oder zumindest für den LP ... und Wartezeiten sind auch schon lang passé ....Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	23.06.2007, 13:48 #13Wer braucht schon ein Datum. Bisher konnte ich mir ein bis zwei Zahlen immer den Tag über merken. 
 
 Macht euch mal wieder locker Leute, der GMT-Hype ist es was nachlassen wird.Original von toral... ich glaube fast, dass der Hype auf die Daytona nachlassen könnte, wenn erst mal jeder Daytonaträger die neue GMT II am Handgelenk hatte. Oder ist das nur meine persönliche Einschätzung....
 Die anderen Sportmodelle kommen ja irgendwann auch in der neuen Ausführung. Hat mir jedenfalls meine verd***** Kristallkugel gesagt. Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	23.06.2007, 13:54 #14In ein paar Wochen liegen die Fenster voll mit den neuen GMT´s 
 
 BernhardBernhard
 
- 
	23.06.2007, 13:55 #15Genau, ähnlich der LV-Schwemme.  Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	23.06.2007, 15:02 #16Daytona und GMT sind wirklich zwei grundverschiedene Uhren; lediglich das Zerkratzen der Bänder werden sie gemein haben. 
 
 Warum sollte jemand, der wirklich eine D möchte, sich mit einer GMT zufrieden geben?  
 
- 
	23.06.2007, 15:19 #17leiderOriginal von Hannes
 
 Die 116710 wird ein Massenprodukt.  
 
- 
	23.06.2007, 15:22 #18RE: 116710 vs. 116520Original von toral
 
 Ich habe mir heute morgen die Frage gestellt, welche der Beiden tragen? Hat die 116520 an Charm verloren seit es die 116710 gibt? 
 
 
 ich glaube fast, dass der Hype auf die Daytona nachlassen könnte, wenn erst mal jeder Daytonaträger die neue GMT II am Handgelenk hatte. Oder ist das nur meine persönliche Einschätzung.
 
 viel grüße, kai
 Kai,
 
 klar wird die 116710 ein Massenprodukt. Aber sie verkörpert die neue Linie.
 Und irgendwann werden auch Sub Date und die anderen umgestellt.
 Dann schaut die 116520 ziemlich alt aus.
 
 Ich denke, an Charme wird sie verloren haben, der Hype selbst wird auch
 weniger werden.
 
 Trotzdem, ganz aufhören wird er nicht. Nie. Denke ich.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	23.06.2007, 15:41 #19RE: 116710 vs. 116520in 20 jahren sicherOriginal von PCS
 
 Dann schaut die 116520 ziemlich alt aus.
   
 
- 
	23.06.2007, 16:04 #20jungs, fahrt in die schweiz, und versucht euer glück ... noch ist in D keine einzige GMT stahl ausgeliefert - huber münchen hat mir heute 
 auch was nettes erzählt: jeder verkäufer hat eine liste mit über 10 vorbestellungen von kunden, aber rolex liefert die nächsten wochen nicht ... bis alle, die diese uhr möchten, eine bekommen haben, wird noch viel wasser die isar runterfliessen ...  
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
Ähnliche Themen
- 
  Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine EntscheidungVon subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
- 
  116710Von rudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.04.2008, 22:53
- 
  116710 LnVon vit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2007, 13:57


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen