Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    Problem mit D Lederband

    Hallo Leute,

    habe ja gestern meine neue D hier gepostet und sehr viele Glückwünsche für meine neue Uhr erhalten. Vielen Dank dafür.

    Leider ist das Lederband selbst in der engsten Stellung der Schließe zu lang. Nun bin ich also heute zum Konzi gegangen und mein Problem geschildert, dieser Meinte: das Band hätte die normale Größe, es gäbe noch eine Damengröße Wir also diese Größe montiert und siehe da selbst in der weitesten Stellung der Schließe ist das Band viel zu eng .... also passt nix. Ich könnte mir natürlich aus zwei Bändern eins machen (kurz und lang im Kombi), finde diese Lösung aber nicht so toll, da wenn das Band verschlissen ist, ich mir immer zwei neue Bänder kaufen muss.

    Hier mal die längen der einzelnen Bänder:
    Normalband: langer Abschnitt ca. 7,6 cm - kurzer Abschnitt ca. 6,6 cm
    Damenband: langer Abschnitt ca. 6 cm - kurzer Abschnitt ca. 5,5 cm (dies habe ich nicht selbst gemessen)

    Ich möchte kein Zubehörband, sondern ein original Rolexband auf Dauer tragen.

    Wer hat ähnliche Probleme gehabt oder wer hat Lösungsvorschläge für mein Dilema.

    Vielen Dank

    Alex









    Alex

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Das ist jetzt aber nicht Dein ernst, oder!!????

    Mach einfach noch ein Loch in das Armband und gut ist! Das gibt´s doch gar nicht!

    Kannst Du überall machen lassen, ein Gerät mit verschiedenen Stanzaufsätzen gibt´s überall zu kaufen!

    Dann hast Du auch gleich was um Deinem Gürtel usw. noch ein paar Löcher zu verpassen!

    EDIT: Ähm, Du hast ja eine Faltschließe, da sieht das natürlich etwas anders aus!

    Frag mal nach einer Dornschliesse!
    Gruß Konstantin

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Die Zange zum stanzen der Löcher habe ich, das blöde ist nur das Band hat gar keine Löcher .....

    Alex







    Alex

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von Big Ben
    Die Zange zum stanzen der Löcher habe ich, das blöde ist nur das Band hat gar keine Löcher .....

    Alex
    Jo hast recht!

    War mir dann auch aufgefallen, deswegen hatte ich den Post oben noch editiert!


    Was ist denn das für ein gewagtes, aber durchaus ansehnliches Fauenbildchen da unten?
    Gruß Konstantin

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Was ist denn das für ein gewagtes, aber durchaus ansehnliches Fauenbildchen da unten? [/quote]

    Das ist höchstwarscheinlich das Mädel, der das Damenband der Daytona passt
    Alex







    Alex

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von Big Ben
    Was ist denn das für ein gewagtes, aber durchaus ansehnliches Fauenbildchen da unten?
    Das ist höchstwarscheinlich das Mädel, der das Damenband der Daytona passt
    Alex
    Ja, ja, sehr schön!

    Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf! Auf dem Bild oben sieht das Band aber nicht sehr weit aus, eher im Gegenteil!

    Schlußendlich kann ich Dir leider nicht helfen, aber hab etwas Geduld, irgendwer findet sich der Dir eine Lösung bieten kann!
    Gruß Konstantin

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Blöde Frage: was ist an einem Originalband besser als an einem Fremdherstellerband? Rolex macht die Bänder auch nicht selbst. Ich würde hier keine falsche Eitelkeit walten lassen und mir eines für kleines Geld maßfertigen lassen. Bei Interesse: PN
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe ich Alex auch grad per PN mitgeteilt.......

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich auch

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bevor uns der Arme noch durchdreht......

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Hallo FREUNDE

    lass mir die Sache mal durch den Kopf gehen, lieber hätte ich aber dennoch an der neuen Uhr erst mal ein Originalband. Man die Uhr ist funkel-niegel-nagel-neu - und wo Rolex drauf steht sollte auch Rolex dran sein. Der Konzi spricht auch mal mit Rolex direkt, aber wenn einer von Euch etwas weiß, bitte trotzdem melden.

    Ich weiß, die Kaufmann-Bänder sind gut, ist vielleicht wirklich eine Alternative.

    So, muss jetzt leider los.

    Gruß Alex







    Alex

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Was machen denn die Kollegen aus Fernost ,haben die Damengröße

    Alex







    Alex

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    hatte auch immer das gleiche Problem !
    Gibt aber noch ein kürzeres Herrenband.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hallo Alex, schau mal in die Classics, Übersicht Armbänder.

    Es gibt für die D zumindest 2 Varianten kürzerer Bänder, -2 und -3 Zentimeter. Weiss nicht ob Du eines davon als sog. Damenband jetzt hattest, aber vielleicht passt ja eines.

    Ansonsten kleiner Tip: ABP-Paris
    Gruß, Jochen

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Original von jochen
    Hallo Alex, schau mal in die Classics, Übersicht Armbänder.

    Es gibt für die D zumindest 2 Varianten kürzerer Bänder, -2 und -3 Zentimeter. Weiss nicht ob Du eines davon als sog. Damenband jetzt hattest, aber vielleicht passt ja eines.

    Ansonsten kleiner Tip: ABP-Paris
    Stimmt, sind mehere Varianten vorhanden, bloß sind leider keine Längenangaben dabei. Kennt jemand die Maße?

    Danke Alex







    Alex

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich zeig dir nachher mal meine....mal schauen, ob du dein Band dann immer noch für zu lang hältst.....

  17. #17
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Herrje, was für Probleme.

    Ich würde mir mal so richtige Speckarme anfressen.
    Also meine Uhr paßte ohne irgendwas zu ändern.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  18. #18
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Wieviel Armbänder sind heute eigentlich dabei?

    Ich hatte damals das schöne Band, sowie so ein hellbraunes
    Schweinelederband, das sieht so furchtbar aus..brrrr
    das liegt immer noch im Kasten
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach
    Wieviel Armbänder sind heute eigentlich dabei?

    Ich hatte damals das schöne Band, sowie so ein hellbraunes
    Schweinelederband, das sieht so furchtbar aus..brrrr
    das liegt immer noch im Kasten

    Bei mir war nur ein Armband dabei -- Zum Glück, sonst hätte ja ich das doppelte Problem

    Alex







    Alex

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Waren bei dem Modell aber nicht immer 2 Bänder dabei ???? Ich hatte so was in Erinnerung ......

Ähnliche Themen

  1. IWC Lederband
    Von heinzi98 im Forum IWC
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:16
  2. lederband
    Von 200D im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 11:23
  3. Lederband
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 11:54
  4. Lederband zur Sub?
    Von justintime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •