Kann deine Sorgen nicht teilen. Die Werte mit oder ohne Beweger sind doch top.![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Nachgang auf Uhrenbeweger
-
21.06.2007, 13:48 #1ehemaliges mitgliedGast
Nachgang auf Uhrenbeweger
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen UB von Beco-Tec für meine Beiden (EXI & GMT II) zugelegt.
Die Ex ging beim normalen Tragen ca. 2 sec. nach, die GMT plus 1 sec. Ich habe den UB auf 650 Umdr. eingestellt. Nach 2 Tagen auf dem UB ging die Ex, plus 2 am Tag und die GMT minus 3 am Tag.
Ist schon merkwürdig.......
Ist der UB evtl. zu niedrig eingestellt????
Der Uhrmacher bei dem ich den Beweger gekauft habe meinte, dass die Rolex Kaliber am besten mit 750 Umdr. auf den Bewegern laufen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit UB und Einstellungen?????
Die Suche habe ich schon bemüht und bin nicht schlauer geworden.
Gruß Heiko
-
21.06.2007, 14:53 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.06.2007, 16:20 #3
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Nachgang auf Uhrenbeweger
In der Regel werden die Gangwerte auf dem Uhrenbeweger immer etwas von denen bei ständigem Tragen abweichen, es sei denn, Du bist Kunstturner oder Akrobat. Der Lagenmix ist einfach anders, ausserdem wird bei ständigem Tragen selten Vollaufzug erreicht. Am Handgelenk gibt es immer wieder Ruhephasen mit geringem Aufzug (ruhiges Sitzen, Schlaf etc.), bei denen Federspannung abgebaut wird.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
21.06.2007, 23:38 #4
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Nachgang auf Uhrenbeweger
Original von Nubinupp
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen UB von Beco-Tec für meine Beiden (EXI & GMT II) zugelegt.
Die Ex ging beim normalen Tragen ca. 2 sec. nach, die GMT plus 1 sec. Ich habe den UB auf 650 Umdr. eingestellt. Nach 2 Tagen auf dem UB ging die Ex, plus 2 am Tag und die GMT minus 3 am Tag.
Ist schon merkwürdig.......
Ist der UB evtl. zu niedrig eingestellt????
Der Uhrmacher bei dem ich den Beweger gekauft habe meinte, dass die Rolex Kaliber am besten mit 750 Umdr. auf den Bewegern laufen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit UB und Einstellungen?????
Die Suche habe ich schon bemüht und bin nicht schlauer geworden.
Gruß Heiko
Mein Uhrenbeweger steht auch auf 650 Umdrehungen pro Tag.
Wenn meine DD zuvor 1 Sekunde nach ging, läuft sie nach 8 Stunden "Karussell fahren" 2 Sekunden vor.
Liegt die Uhr anschließend 3 Stunden mit der Krone nach unten auf dem Tisch, rennt sie bereits 5 Sekunden vor.
Dies sind für mich nachvollziehbare Werte, da die Feder voll aufgezogen ist, und die Uhr sich in Ruhe in einer Lage bewegt.
Im Vergleich dazu zeigt meine 18248 ohne Uhrenbeweger einen Vorgang von 2-3 Sekunden pro Woche, wenn ich sie 12 Stunden trage und nachts 5 Stunden mit der Krone nach unten auf dem Tisch ablege.
Würde eine Deiner Uhren das Phänomen des Nachgehens auf dem Uhrenbeweger zeigen, könnte eine "Schräglage" der Uhruh für erhöhte Reibung sorgen und/oder ein schwergängiger Rotor für zu wenig Federspannung verantwortlich sein.
Dass allerdings beide Uhren nach gehen ist schon weniger zufällig
Würde mal beobachten, ob sich der Uhrenbeweger auch tatsächlich wie eingestellt bewegt.
Zum anderen weiss ich nicht, ob es einen Unterschied macht, wenn sich der Uhrenbeweger nur in einer Richtung dreht
Meiner wechselt alle 133 Sekunden die Drehrichtung.
Gruß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
22.06.2007, 06:52 #5
Die Erklärungen wurden ja schon gegeben. Es liegt an der fixen Lage. Beim Tragen hältst Du die Uhr immer anders.
BTW: Deine Werte sind doch ok. Und Beco ist auch
Ähnliche Themen
-
Nachgang Kal. 3135
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.02.2012, 13:43 -
Nachgang bei meiner DJ
Von Chris77 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:38 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
30min Nachgang in 12h!
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:05 -
Nachgang auf dem Uhrenbeweger
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:54
Lesezeichen